Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Steigende Nachfrage

Frischholz. Sägewerke benötigen Frischholz, um dieses im oberen Qualitätsniveau zu verarbeiten. Doch viele Waldbesitzer wollen nach Schadholzaufarbeitung nicht schlägern. Dabei bieten Säger gute Preise. Seiten 18/19  Klaus Hartinger

Politik

Wieder einmal ein letztes Angebot

Der britische Premier stellt in Manchester seinen neuen Brexit-Plan vor. Dieser enthält – wenig überraschend – nicht ­wirklich Neues.

Kandidaten gaben sich handzahm

Großer Schlagabtausch in der Elefantenrunde der Spitzenkandidaten für die Landtagswahl blieb aus. Schon heute geht es weiter.

Wallner stellt Regierungsteam vor

Quereinsteiger Marco Tittler (42) und Landtagsabgeordnete Martina Rüscher (47) gehören künftig zum Regierungsteam der ÖVP und sollen die Ressorts Wirtschaft beziehungsweise Gesundheit übernehmen.

Österreich

Lokal

„Integration ist kein Spaziergang“

Interview. Antje von Dewitz ist ­Geschäftsführerin des familieneigenen Outdoor-Ausrüsters Vaude mit Stammsitz in Tettnang. Die Unternehmerin ist eine der Referentinnen beim Bodensee Business Forum am 10. Oktober in Friedrichshafen.

Kugel des Ex-Europameisters ruht wie er selbst

Klaus Bodenmüller tritt nicht mehr groß in Erscheinung. Dabei gehört der 57-Jährige aus Brederis zu den erfolgreichsten Leichtathleten Österreichs. Der ehemalige Kugelstoßer besitzt weder Auto noch Fernseher oder Handy.

Die VEU hat ordentlich was gutzumachen

Nach der 2:10-Schlappe in Sterzing wollen die Feldkircher heute (19.30 Uhr) in der Vorarl­berghalle ihr anderes Gesicht zeigen. Die Wälder müssen nach Kitzbühel.

Sport

Viessman baut in WolfurtPersonal ab

Viessmann Gruppe reorganisiert ihre Standorte in Vorarlberg. Früherer Köb-Standort in Wolfurt wird geschlossen. Etwas mehr als die Hälfte der 80 ­Mitarbeiter aus Wolfurt wechselt nach Hard, rund 35 Mitarbeiter werden jedoch abgebaut.

Kultur

Der Poker startet am Montag

Van der Bellen wird Kurz am Montag mit der Regierungsbildung betrauen. Die ÖVP schließt Parallelverhandlungen aus.

Wirtschaft

Menschen

Leserbriefe

Leute

Im Schuss vom „Müllberg“

Skifahren ist ab morgen mitten in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen möglich – ganz ohne Schnee, dafür mit Müll unter den Brettern.

International

Untreue ist Untreue

„Kreative“ Schadensabwälzung bringt ehemaligen Salzburger Politikern den privaten Ruin. Das ist bitter. Doch der Ruf nach einer Gesetzesänderung ist nicht gerechtfertigt.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.