International
Immer weniger Freiwillige wollten zum Heer. Bereits ab 1. Juli sollen jene junge Männer
und Frauen, die im Jahr 1999 bzw. auch 2000 geboren wurden, zur Musterung antreten.
Kooperation der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen soll verstärkt werden.
Architekten und Kulturschaffende sehen in Vorarlberg Defizite beim Umgang mit öffentlichem Raum.
Österreich
Ergebnisse beim EuropaQuiz zeigen reges Interesse junger Menschen am politischen Geschehen.
Gemeinden Lauterach, Kennelbach, Schwarzach und Wolfurt schaffen neuen Werkstoffhof.
Grünen-Vertreter erhoffen sich von neuem Gebührenmodell weniger Wohnungs-Leerstände.
Bereits die Hälfte des Umsatzes des Fahrzeugbauers Walser wird heuer in der Feuerwehrtechnik-Sparte erzielt.
Das Geschäftsvolumen bewegte sich mit einem Minus von 0,4 Prozent auf 202,8 Millionen Euro mehr oder weniger auf dem Niveau des Rekordjahres 2015.
Interview. Martin Kobras spricht über die Gründe seiner Vertragsverlängerung, das veränderte Tormannspiel und den nächsten Gegner Sturm Graz.
Heute (18.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau den Kapfenberger SV im Reichshofstadion. Nach dem Abgang von Lassaad Chabbi soll der Fokus nun wieder auf den Platz gerichtet sein.
Lokal
Von heute bis Sonntag veranstaltet der Schwimmclub TS Dornbirn im Dornbirner Stadtbad die österreichischen Nachwuchshallenmeisterschaften.
Der 30-jährige Schwede Tobias Varvne wechselt nach der Saison nach Deutschland zum HSC Coburg.
Mit dem Rennen im spanischen La Molina geht am Wochenende der SBX-Weltcup in die finale Phase. Heute steigt das Training.
Interview. Die Dornbirnerin Eva Fischer (30) ist Ernährungsexpertin, Food-Fotografin und -Bloggerin. Vor Kurzem ist ihr neues Buch „Super Bowls“ erschienen.
Für eine ordentliche Portion Rock und Metal sorgen gleich drei Bands heute Abend im Schlachthaus.
Patientin klagt Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Sie hätte Schlaganfallsymptome erkennen und sie sofort ins Spital bringen müssen.
Strafverfolgungsbehörden verzeichnen erhebliche Mehrarbeit bei bestimmten Tätern und Taten.
Interview. Jessica Ölz ist die Organisatorin eines neuen Filmfestivals, das kommende Woche im Dornbirner Spielboden seine Premiere erlebt.
In seinem aktuellen Programm „Der Tolerator“ geht Kabarettist Thomas Maurer zuweilen an die Schmerzgrenze – kommende Woche auch in Vorarlberg.
Sport
Vulgär? Glamourös? Barock? Das Winterpalais des
Belvedere verwandelt sich ab heute in einen Catwalk.
Für die Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau erhielten die Asylwerber 9 bis 13 Jahre. Einige Täter brachen in Tränen aus.
Innenminister Wolfgang Sobotka präsentierte eine 60 Seiten starke „Sicherheitsdoktrin“ mit seinen Richtlinien für die nächsten drei Jahre.
Gruber und Denifl starten heute im Teamsprint, die Kombination benötigt eine Runderneuerung.
Stefan Kraft krönte sich in Lahti zum Doppelweltmeister. Am Samstag könnte der Salzburger sogar noch eine Draufgabe geben.
Kultur
Titelverteidiger Dominic Thiem erreichte in Acapulco das Viertelfinale.
Anna Veith weiß nach ihrer Knie-OP, was sie erwartet: Das Warten darauf, ob der Heilungsprozess verläuft wie erhofft.
Weltverband reagierte auf russischen Dopingskandal.
Nach Jahren der Eskapaden will Justin Bieber an seinem 23. Geburtstag nur eines: ein besserer Mensch werden.
Slowenin kann die zweite Kugel fixieren.
Eine Sicherheitsdoktrin verheißt mehr Sicherheit.
Nur weil Schweden wieder zur Wehrpflicht zurückkehrt, muss das nicht bedeuten, dass Österreichs Entscheidung für die Beibehaltung seines Modells richtig war.
Leute
Politik
Trotz SPÖ-interner Kritik aus Wien und der Steiermark.
Tribuene
Der bekannte Extrembergsteiger Thomas Bubendorfer (54) ist in den italienischen Dolomiten beim Eisklettern abgestürzt.
Arbeitsmodus statt Streit verlangt Vizekanzler Reinhold Mitterlehner von den Sozialpartnern zur Arbeitszeitflexibilisierung. Sonst komme die Lösung ohne sie.
Ex-Rechnungshofchef Josef Moser hält der Koalition beim Spekulationsverbot den Spiegel vor.
1
Wirtschaft
In Barcelona ist mit dem Mobile World Congress die wichtigste Messe für mobile Kommunikation zu Ende gegangen. Diese Trends werden unseren Alltag beeinflussen. Von Markus Zottler und Manfred Neuper
2
4
5
Eine Facebook-Seite sammelt Kinderfotos und teilt sie im Netz. Das Ziel: Aufklärung. Betroffene sind empört.
Thema des Tages
Snapchat kommt bei Investoren an, Kurs klettert am ersten Handelstag kräftig.
Ex-Rechnungshofpräsident spricht sich für die Einsetzung eines neuerlichen U-Ausschusses aus.
Peter Pilz ist am Ziel angelangt. Grüne und FPÖ setzen einen U-Ausschuss zum Eurofighter ein. Die beiden Ex-Präsidenten des Rechnungshofes begrüßen den Schritt.
Drei starben, mindestens fünf wurden verletzt.