
























Zoom
Tribuene
„Girls Camp“ endetmit Bootsunglück
Ein Pionierboot des Heeres kenterte auf der Donau. Zwei Mädchen mussten von Einsatzkräften wiederbelebt werden.
kompakt
Chemnitz kommt nicht zur Ruhe
Begleitet von der Polizei sind in Chemnitz etwa 8000 Menschen verschiedener Lager bei mehreren Kundgebungen auf die Straße gegangen.
Hans Beimer stirbtden Serientod
Fans bibbern der heutigen „Lindenstraße“ entgegen. Joachim Hermann Luger war seit der ersten Folge 1985 dabei.
Explosion bei Raffinerie
Österreich
Schmuggler an Grenze verhaftet
Flugzeug fing nach Landung Feuer
International
Zwei Kinder getötet
US-Bürger verletzt
Ein Ehrentitel für das Gotteshaus
Im März dieses Jahres wurde die Wallfahrtskirche Maria Bildstein zur Basilika erhoben. Die Ursprünge des Gotteshauses reichen fast 400 Jahre zurück.
Ein gnadenlos milder Richter
Geldbuße der Staatsanwaltschaft wurde nicht bezahlt. Dennoch fiel danach Sanktion vor Gericht für gefälschten Führerschein milder aus.
18-Jähriger rast frontal gegen Bus
kompakt
Fahrstreifen des Ambergtunnels nachts gesperrt
Vorarlberg
Arlbergtunnel
Die Zeit für den Wandel ist reif
Götzis
Erneut Geld für Schienenachse
Mehr als 2,85 Millionen Euro: Erneute Landesunterstützung für die Modernisierung der Strecke Lustenau-Lauterach bewilligt.
Vorarlberger mit Preis der Hans Huber Stiftung
Ein Förder- und ein Anerkennungspreis der Hans Huber Stiftung gab es für zwei Engagierte aus dem Ländle.
Letzter Tag der 70. Dornbirner Herbstmesse
Tiefe Töne in hohen Gefilden
In dem winzigen Dorf Baad im Kleinwalsertal kommen dieser Tage zum neunten Mal Alphornbläser zum Musizieren zusammen.
„Landtagswahl wird ein Spagat für Landeshauptmann“
Interview. Reinhard Bösch, ehemaliger Landesparteichef und Nationalrat der FPÖ, über seine neue Rolle, die ungelöste Flüchtlingsfrage, Brexit und die Landtagswahl.
Die Interaktion von Mensch und Maschine
Industrie-Roboter effektiver steuern. Demenzkranken Menschen und ihren Betreuern den Alltag erleichtern. Darum geht es unter anderem am Forschungszentrum Nutzerzentrierte Technologien.
Wunschlos und ein Lkw
Peter Braun (57) ist Obsthändler, seit 24
Jahren am Markt und geht zwischen 4 und 12 Uhr mittags gut 35.000 Schritte.
Wieder zurück in den Alltag
Johann Wallner (88) ist auf dem besten Weg, nach einer Operation zu Hause wieder zurechtzukommen. Er profitiert vom Projekt „Geriatrische Remobilisation im Pflegeheim“.
Thema Essenin Reimegefasst
Knuspriges mit viel Energie für den Schulstart
Unternehmertreff im Rauchtal
Jesus zerpflückt Scheinheiligkeit
„Luft & Liebe“ unter freiem Himmel
Michelle Thaler ist die Inhaberin von „Ländlewedding“. Mit ihrem Unternehmen organsiert sie nun eine Freiluft-Hochzeitsmesse.
Neptun kommt in Oppositon zur Sonne
Verantwortungsvoller Umgang mit Technik
Warten auf den Herbst
Obst und Gemüse aus dem Tunnel
Steigende Temperaturen machen der konventionellen Landwirtschaft zu schaffen, auch in Südkorea. Es wird daher auf vertikale High-Tech-Farmen in Gebäuden gesetzt.
2019: Der neue Familienbonus
Vorsorge für die nächste Generation
Karriere
Walnussbäume benötigen Schnitt
Walnussbäume werden mit den Jahren sehr groß. In ihrem 150-jährigen Leben sind Kronen-Durchmesser von 20 Metern durchaus möglich. Da muss gelegentlich zur Säge gegriffen werden.
Horoskop
Ein neues Zuhause gesucht
Wirtschaft
Entsetzen im Schnabelholz
Spielbericht. Mit der letzten Aktion erzielt der SKN St. Pölten gegen Altach noch ein Tor und verlässt als 2:1-Sieger die Cashpoint Arena.
Rechtswidrig
Höllenritt
über Stock
und Stein
Garten
Keine Zeit für Schmerzen
Bettina Plank trainiert mit vier Schrauben in der Hand für den Start der Olympia-Qualifikation. Zwei Wochen nach dem Bruch des Mittelhandknochens stand die 26-jährige Karateka wieder auf der Matte.
Leserservice
Kunz sichert Austria drei Punkte
Vor 1400 Zuschauern besiegte Austria Lustenau den FC Liefering im Planet-Pure-Stadion mit 1:0. Eine gute erste Hälfte und ein ausgezeichneter Torhüter brachten den Grün-Weißen den Sieg.
Sport
Kennelbach beim Opening ausgeschieden
Titelverteidiger mit Heimspiel
Strolz und Graf in guter Frühform
Cardinals müssen sich gedulden
Heimniederlage für die Feldkircher
Wälder empfangen Winterthur
Handball Liga
Vizemeister Alpla HC Hard, der ohne Schmid und Zeiner auskommen musste, verliert am ersten Spieltag in Krems mit 21:27 (9:12).
kompakt
Glücklicher Sieger im Rheindelta-Derby
Mader-Truppe macht daheim das Dutzend voll
Vor 450 Zuschauern auf der Birkenwiese verlängern die Dornbirner mit einem 2:0 gegen Wals-Grünau ihren tollen Erfolgslauf in der Westliga.
musers Marie
Kommt ein Tropfen geflogen
Wenn Stimmen gleich zählen ...
... dann beschließen ÖVP und FPÖ das Rauchverbot.
Ungesunder Rollentausch
Weil die Politik der Auseinandersetzung über ein neues Eherecht ausweicht, wird am Ende das Verfassungsgericht Fakten schaffen. Gut ist das für beide nicht.
Zur Person
Sollen Asylwerber in Österreich beschäftigt werden dürfen?
Jugendlichen Asylwerbern bleibt künftig der Weg in die Lehre verschlossen, beschloss die Regierung. Jetzt wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, wenn Menschen, die auf die Erledigung ihres Asylverfahrens warten, das Arbeiten verwehrt wird.
Es muss Rechtssicherheit gegeben sein, ehe junge Menschen ins Berufsleben eintreten können, sowohl für die Unternehmen als auch die Betroffenen selbst. Die Rot-Weiß-Rot-Card wird für Mangelberufe reformiert.
Anstatt zu einem attraktiven Gastland für dringend benötigte Fachkräfte zu werden, übt sich Österreich in einer protektionistischen Abschottungspolitik auf Kosten der Asylwerber und der Wirtschaft.
Große Geste aus dem Jenseits
John McCain wählte zwei Widersacher als Redner an seinem Sarg.
Ghostbusters
Von Franzobel
ENGLAND
Bullen-Niederlage
Lebensretter und ein Schreckgespenst
Zwei fürchterliche Unfälle haben die Formel 1 wachgerüttelt. Wie sicher sind die Autos wirklich und wie gefährlich leben die Piloten?
Formel-1-WM
Deutschland
Valverde feiert zweiten Tagessieg
Zur Person
Härtere Strafen für Vergewaltiger
Regierung strebt Ende der bedingten Haft an.
Der Schweinehund
An der Kinokasse
Leute
Da Summa is umma. Erinnerungen an die schönsten Wochen des Jahres, an Hitzewelle und sogenannte Tropennächte. Frido Hütter
Kurvengeist
Unterwegs mit dem frischen Mazda MX-5 auf der rumänischen Transfăgărăşan, der spektakulärsten Bergstraße der Welt. Von Gerhard Nöhrer
Ein Haus macht die Welle
Die Bewohner lieben das Meer, die Kunst und die Wiener Weinberge. Der Architekt Alexander Diem hat für sie deshalb in ihrem Heimathafen ein Strandhaus der etwas anderen Art geplant.
Mazda MX-5
Dem goldenen Herbst entgegen
Frühstart bei der Ernte, prächtiges Farbenspiel in der Natur und viele kulinarische Entdeckungsreisen, kurz reifer Überfluss, wohin man sich wendet. In froher Erwartung eines fulminanten Altweibersommers. Von Helena Wallner
Pro & Kontra
Sie sind „unfassbar glücklich“
Arbeitszeiten: Streiks nicht ausgeschlossen
Gewerkschaft will Arbeitszeitgesetz bei Kollektivvertragsverhandlung bekämpfen. Wirtschaftskammer kritisiert Drohungen.
Kickl klagt Pilz
„Das Lehrbuch verschwindet nicht aus der Klasse“
Bildungsminister Heinz Faßmann kündigte in Hongkong einen digitalen Masterplan an. Warum er weniger euphorisch als der Kanzler ist. Von Michael Jungwirth, Hongkong
Vom Laufsteg ins Fernsehen
Victoria’s-Secret-Schönheit Nadine Leopold ist eine der Protagonistinnen der Doku „Model Squad“, die am Dienstag anläuft.
Politik
Sie legte das Mariandl ab
Sie führt sich gerne auf
Deutschland, 2. Liga
Ein misslungener Versuch über den politischen Islam
Sonntag
US OPEN
Thiem ist wieder einmal auf Musters Spuren
Zum vierten Mal steht Dominic Thiem im Achtelfinale der US Open. Die Bilanz gegen den Südafriker Anderson ist jedoch klar negativ.
Liverpool und Chelsea sind makellos
Gregoritsch traf, Hütterkassierte eine Niederlage
Bayern München hat mit einem 3:0-Sieg auswärts gegen Stuttgart die Tabellenführung übernommen.
Mobilität
Venus lobt ihre Schwester
Serena Williams gewann „Sister Act“ gegen Venus.
Die WM verpasst
Wohnen
Vom Heer befreit
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.