


















Zoom
Österreich
Hackerangriff: Spur führt nach Russland
Cyber-Attacke auf Datennetz der deutschen Regierung trägt Handschrift des Angriffs auf den Bundestag 2015. Sensible Daten standen im Fokus.
kompakt
Stunde null
Chinesischer Investor übernimmt Wolford
Mit Fosun aus China dürfte der Vorarlberger Wäschekonzern nun einen Investor gefunden haben. Was die Übernahme für den Standort Bregenz heißt, war gestern noch nicht klar.
Gebrüder Weiss steigert Umsatz auf 1,5 Milliarden
Die gute Konjunktur, regionale Erweiterungen und Übernahmen sind laut Unternehmen die Gründe für das Plus.
AMS-Budget: Scharfe Kritik an Kürzung
Sparmaßnahmen treffen gerade Langzeitarbeitslose, heißt es vonseiten SPÖ und ÖGB. Grüne wollen Regierungspläne verhindern.
Bregenz
Grünen-Anfragezu Speichersee
Bei Zahlungsmoral im Mittelfeld
Entspannung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort
International
Prämien in St. Patriarchat
Unternehmer Rauch als Investor bei Hotelprojekt
Roman Rauch ist einer von drei Geschäftsführern der Errichtergesellschaft des geplanten Jufa-Hotels in Laterns.
Bludenz
Lokal
Zukunft im Dunkeln
Abverkauf bei Zumtobel Kerzen. Mietvertrag läuft bald aus.
Ferienjobs mit sozialem Touch
Vertrag mit Schmidt läuft im Sommer aus
Altach-Trainer Klaus Schmidt hat entgegen den ursprünglichen Aussagen einen Einjahresvertrag, der an Ergebnisse gekoppelt ist.
Austrias Moral gegen Tiroler Defensive
Heute (18.30 Uhr) trifft Austria Lustenau auswärts auf den FC Wacker Innsbruck. Gegen die Tiroler soll der positive Rückwind des Auftakterfolges mitgenommen werden.
Erstmals fünf Spielean fünf Tagen
Der Tabellenführer verspürt in Krems keinen Druck
Der Alpla HC Hard trifft heute (19.30 Uhr) auswärts auf den UHK Krems und kann im Fernduell mit den Fivers vorlegen.
Freestyle
Goldmedaille für Sohm-Armellini
Liensberger im Europacup auf dem Podest
DEC musste verzichten
Gestern um 23.59 Uhr schloss der Transfermarkt der EBEL. Die Dornbirner hätten sich eigentlich gerne verstärkt, doch das Wagnis war ihnen zu groß.
efef: Neue Chance für Standort in Hohenems
Landwirtschaftskammer-Präsident kann sich Ansiedlung des Schlachthofs vorstellen. Arbeitsgruppe sucht Lösung.
Neuer Teamleiter bei Tischler Rohstoff
Schutzwald gefährdet:Wildfütterung verboten
Fütterung von Schalenwild in Jagdrevier im Bezirk Bludenz untersagt: BH-Bescheid wurde auch am Verwaltungsgerichtshof bestätigt.
Waldburg (D)
53-Jährige stirbt durch Schussverletzung
Todesfall ereignete sich bereits am Mittwochabend.
Todesumstände und Hergang laut Polizei völlig unklar.
Kompakt
Kellnerin mitMesser bedroht
Teilbedingte Geldstrafe am Landesgericht für geständigen Ersttäter, der zudem zwei Lokalgäste verbal bedroht hat.
Lkw mit manipuliertem Abgassystem
Vollmundig durch die Fastenzeit
Interview. Fasten muss nicht unbedingt Verzicht auf alles Gute bedeuten. Foodbloggerin Jessica Lerchenmüller (25) präsentiert „vollmundige“ Fastenküche.
Vielseitige Kunst aus der Ostschweiz
In der Villa Claudia in Feldkirch sind derzeit spannende Arbeiten von Künstlern des Vereins art d’Oséra in Diepoldsau zu sehen.
Von der Übermacht desVaters: Gastspiel „Aus“
Das klagenfurter ensemble ist mit „Aus“ im Theater Kosmos zu Gast. Es geht um eine Vater-Sohn-Beziehung.
Sport
James Blunt kommt ins Ländle
Konzert: Quer durch die Oboenliteratur
Sonderführung durch Frauenmuseum-Schau
Großes Frühlingsliedersingen mit Gaul
Causa Festspiele Erl: Anzeige erstattet
Vorwürfe gegen künstlerischen Leiter der Festspiele Erl wiegen schwer. Ein Verein hat nun Anzeige erstattet.
Paul Klee und seine Zeit am Bauhaus
Bis 10. Juni ist in der Pinakothek der Moderne in München eine Schau über Paul Klees Schaffen um die 1920er-Jahre zu sehen.
kompakt
Venus-Zensur: Facebook entschuldigt sich
Trends vom Mobile World Congress 2018
Schlagworte wie 5G und künstliche Intelligenz dominieren seit Jahren die weltgrößte Mobilfunk-Messe in Barcelona.
Mehr Klarheit beim Schnaps
Brisante Dokumente belasten Winterkorn
Adidas verteidigt seitliche Streifen am Schuh
LeserbriefE
musers Marie
Gerhard Schröder
Kultur
„Lobbying ist das Tor zur Korruption“
„Österreichs Lobbyinggesetz ist sehr mangelhaft“, sagt der ehemalige Rechnungshofpräsident Franz Fiedler.
Joschka Fischer
Tony Blair
José Manuel Barroso
„Boykott-Vorwürfe“ werden fallengelassen
Zwölf Arbeitnehmer zugleich im Krankenstand – Arbeitgeber entschuldigt sich nun.
Stalaktiten aus Eis
Rückruf: Schimmelpilz bei Schoko-Eiern
Raser gestoppt
Ein Kronzeuge hat sich abgesetzt
Noch kein Urteil in Mordprozess nach Kopfschuss.
Skepsis an Impfungen wächst
Ärzte warnen: Fehlinformation verunsichert Eltern, Impfgegner arbeiten mit perfiden Methoden.
Wirtschaft
Masern-Bilanz
Viel Spielzeit, fette Ausbeute
„Nur in Kärnten fehlt die Wertschätzung“
Event-Guru Hannes Jagerhofer bleibt mit seinem Beachvolleyball-Turnier in Wien.
Stars für Tarantino
Leserbriefe
Starke Worte von Bloom
Leute
Wie die Mutter, so die Tochter
Die Handlanger der Autokraten
ESSAY. Ehemalige Spitzenpolitiker verdingen sich in Europa als Lobby autoritärer und korrupter Regime. Demokratien brauchen daher starke Regeln, um das zu verhindern. Von Thorsten Benner
„Wir konnten die Marke extrem verjüngen“
Interview. Škoda-Österreich-Geschäftsführer Max Egger über die Hintergründe zum Rekordjahr 2017, den neuen kleinen SUV und warum Licht das Autodesign verändern wird. Interview: Didi Hubmann
Der Prinz auf Friedensmission
Prinz William meldet sich für historische Visite im Nahen Osten an – doch zuerst wird er wieder Vater.
Thiem fordert Revanche für seine bitterste Niederlage
Der Weltranglisten-Sechste Dominic Thiem trifft heute im Acapulco-Viertelfinale auf Juan Martin del Potro.
Thema des Tages
Flirt mit der Dreierkette
ÖFB-Teamchef Franco Foda will gegen Slowenien die Dreierkette testen. Von seinen Spielern fordert er Verantwortung, Ashley Barnes und Marc Janko sind ein Thema.
Schwab startet gut
Gibt die Formel 1 in Miami und Hanoi Gas?
Klapfer fällt aus
Polizist verletzt
Der heikleSeitenwechselder Altpolitiker
Immer wieder nutzen einstige Kanzler und Minister ihre Kontakte für Beratertätigkeiten. Oft für zweifelhafte Auftraggeber.
Wer profitiert jetzt vomFamilienbonus?
Die Koalition schickt heute den Familienbonus, der ab 2019 gelten soll, in Begutachtung. In den Genuss kommen nicht alle Kinder. Geringverdiener steigen schlechter aus.
Mobilität
Falsche Polizisten attackierten Syrer
Politik
„Kern hatte keineChancen“
Experten befassen sich mit dem Kurz-Effekt.
Überraschungen und eine Unterbrechung
Sicherheitspaket soll nun doch begutachtet werden. Eklat um Zwischenrufe.
Der Kanzler trifft am Montag den Papst
Redeverbot für Amtstierarzt
Verendete Kühe: Nur zwei Prozent werden überprüft.
Tribuene
Bombenstimmung
Trump will mit rascher einsetzbaren Atomwaffen die Welt sicherer machen. Putin trumpft mit neuen Nuklearwaffen auf. Abrüstung als Ziel ist offenbar Geschichte.
Hinter der Nebelwand
Klassenkampf passt hier nicht!
Familienbonus ist fairer als die aktuelle Regelung.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.