Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Darf ich betrunken ins Wahllokal gehen?

Interview. Was Mehrheitswahlen sind, ob man auch mit einem Smiley gültig wählen kann oder man betrunken ins Wahllokal darf, erklärt die Leiterin der Landeswahlbehörde, Martina Schönherr.

Auf den Spuren Hemingways

Im Jubiläumsjahr begleitete die NEUE am Sonntag Bergführer Hanno Dönz auf eine Skitour in die Silvretta, wo der Schriftsteller vor 100 Jahren unberührte Natur vorfand.

Ein Kinderbuch für mehr Sichtbarkeit

Maturantin Leonie Schmölzer (20) schreibt an der HLW Marienberg derzeit an ihrer Diplomarbeit über Kinder mit Downsyndrom. Als Projekt schrieb sie dafür ein Kinderbuch. Für die Illustrationen bekam sie dabei spezielle Unterstützung.

Tätowierte Preisträgerin mit sozialer Ader

Ipek Dickmann ist ausgebildete Fitnesstrainerin, schulte aber zur Pflegekraft um. Die dreifache Mutter hat außerdem eine Leidenschaft für Tattoos, wofür sie schon einen Hauptpreis gewann.

Neue Obfrau, gleiche Mission, bewährte Hilfe

Interview. Rund um die Uhr ein offenes Ohr für Menschen in Not: Seit November 2024 ist Helga Kohler-Spiegel ehrenamtliche Obfrau der Telefonseelsorge Vorarlberg (TS). Im Interview spricht die 62-Jährige über ihre neue Aufgabe, Herausforderungen und die Kraft des Zuhörens.

Wirtschaft

Leben

GLAUBEN

Wissen

Leserservice

Sport

„Brunos Schmäh habe ich geliebt“

Interview. Am 3. Februar wäre Bruno Pezzey 70 Jahre alt geworden. Im dritten Teil der Serie über den Lauteracher, der am 31. Dezember 1994 verstarb, erinnert sich der Weltmeister und aktuelle DFB-Sportdirektor Rudi Völler (64) im Exklusivgespräch an seinen einstigen Mannschaftskollegen bei Werder Bremen.

Wenn Bruno heimkam, ging das Lachen los

In einem sehr persönlichen Gastbeitrag erinnert Ralph Pezzey an seinen Bruder Bruno. Bei den Schilderungen des 63-Jährigen bekommt man das Gefühl, mit dabei gewesen zu sein.

Kutzer will zu den Spielen

Die Dornbirnerin Leonie Kutzer will kommende Woche mit dem Damen-Nationalteam beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven das Ticket für Olympia 2026 holen.

Der Zauber des Anfangs

Das Team Vorarlberg ist gerade dabei, sich neu zu erfinden. Beim Radrennstall mit Sitz in Rankweil herrscht Aufbruchstimmung, denn man steuert völlig neue Wege an.

Leute

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.