International
Polizei hat die Lage unter Kontrolle. Verdächtiges Mädchen soll verhaftet worden sein. Ein Opfer in kritischem Zustand.
Erhard Meier zieht sich mit Ende April aus dem von ihm gegründeten und als Geschäftsführer geleiteten Unternehmen Meier Verpackungen in Hohenems zurück.
Österreich
Trotz boomender Wirtschaft sind die Arbeitslosenzahlen hierzulande noch immer auf relativ hohem Niveau.
Der geplante Kulturpavillion auf der Ruine Blumenegg am Thüringerberg soll dieses Jahr fertiggestellt werden.
Industrievertreter klagen über Fachkräftemangel und fordern bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Gelungene Premiere für die „PRO CON“. 200 junge Menschen besuchten Jugendkonferenz im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast.
Lokal
Nenzinger Schüler richten Fokus auf RoboCup-Weltmeisterschaft in Montreal. Bachmann-Lehrlinge helfen mit.
In Hohenems entsteht ein Studenten- und Apartmenthaus. Vorübergehendes Zuhause für 40 Bewohner ab März 2019.
Boris Prokopic verpasste 47 Spiele und war fast ein Jahr verletzt. Gegen den WAC am Samstag steht der 29-Jährige erstmals seit dem 22. Februar 2017 wieder im Kader des SCR Altach für ein Bundesligaspiel.
Bei der Pitch-Competition, einer Bewertung des Rasens in den heimischen Fußballstadien, kommt Altach in der Halbzeit-Wertung auf Rang fünf und die Austria auf den sechsten Platz.
Die Bulldogs starten heute (19.15 Uhr) mit einem Heimspiel gegen Znojmo in die Qualifikationsrunde. Dornbirn ist gegen die Tschechen seit November 2016 zu Hause ohne Punktverlust.
Geldstrafe für unbescholtenen 49-Jährigen, der nach Ansicht der Richter der jungen Frau oberhalb ihrer Kleidung an Brust und Gesäß griff.
Unternehmer hatten jahrelang Security-Mitarbeiter nicht bei der Sozialversicherung angemeldet.
Interview. Opernsänger Raphael Sigling spielt die Titelpartie in „Don Pasquale“. Er spricht über die Rolle und die Oper.
Sport
Bis Ende Februar können sich Künstler unter 35 Jahren noch für den Bodenseekreis-Förderpreis bewerben.
Die Multimedia-Show der Blue Man Group taucht das Bregenzer Festspielhaus in ein Meer aus vielen bunten Farbklecksen.
Verantwortliche des Theaters Konstanz haben die Baden-Württembergischen Theatertage abgesagt.
Stoffwechsel und Verhalten von Graugänsen studiert.
Kanzler Sebastian Kurz wird am Opernball unter anderem von Waris Dirie begleitet – einer Frau, die für Menschenrechte kämpft.
40.000 Österreicher erkranken jährlich an Krebs. Lungenkrebs ist dabei mittlerweile die häufigste Todes- ursache. Heute geht ein Volksbegehren für ein Rauchverbot in Lokalen an den Start.
Oliver Vitouch, Vize-Chef der Unirektoren, über Aufnahmebeschränkungen, die Unifinanzierung und den Wirbel um die Uniräte. Von Michael Jungwirth
Serbiens Präsident Aleksandar Vučić ist heute in Wien. Hier spricht er über die Beziehungen zwischen Belgrad und Wien, den Kosovo und die anderen Hürden, die sein Land für eine EU-Mitgliedschaft meistern muss. Von Christian Wehrschütz
ÖVP legt sich gegen FPÖ-Kandidaten für Unis quer.
Kultur
Salzburg ist kein Klub mehr für den Karriereausklang. Frühes Scouting und die Verpflichtung großer Talente machen den Meister besser – und reicher.
Steirer wurden für die „Neuerfindung der Schraube“ mit dem Staatspreis prämiert. Noch heuer soll die patentierte Innovation in 2200 US-Baumärkten angeboten werden.
„Trend“ berichtet: weitgehender wirtschaftlicher Rückzug aus Österreich.
Venedig stöhnt unter Ansturm auf den traditionellen Karneval: Neue Obergrenzen sollen für Ordnung sorgen.
Extra
Die SPÖ-internen Ermittlungen sind abgeschlossen.
Leserbriefe
FPÖ-Spitzenkandidat Landbauer legt alle Ämter nieder. Mikl-Leitner hatte Kooperation in St. Pölten verweigert.
Leute
Politik
Großteil verbotener Substanzen landet im Breitensport.
Historiker warnt: „Das ist ein antidemokratisches Gesetz, dessen Ziel es ist, die Geschichte umzuschreiben.“
Thema des Tages
Jagdbedingungen für Polarbären werden immer schlechter – was sie noch finden, deckt ihren Bedarf an Energie nicht mehr.
Wirtschaft
Besser leben
Der Lungenkrebs ist die tödlichste Krebserkrankung: Während Milliarden in die Erforschung neuer Therapien investiert werden, boykottiert die Politik die Vorsorge.
Die SPÖ zeigt wenig Einsicht im Fall Silberstein
Tribuene
Brüssel oder Moskau? In einer Zeit der Krisen ringt Serbien um seine Ausrichtung.
Heute startet in St. Pölten das Davis-Cup-Duell gegen Weißrussland. Die neuen Regeln stoßen nicht überall auf Begeisterung.
In der Grippezeit ist Handhygiene die beste und einfachste Vorbeugung: worauf Sie nun achten müssen. Carmen Oster