Titel
Adventgespräche. Menschen aus sozialen und kirchlichen Berufen sprechen an den vier Adventsonntagen unter anderem über die Adventzeit, Weihnachten, ihren Glauben und ihre Arbeit. Den Anfang macht der Sozialarbeiter Martin Greber (36). Seiten 26/27 Klaus Hartinger
Politik
Sofern der Nationalrat nicht wieder eine Nulllohnrunde beschließt, werden die Politikergehälter um 1,8 Prozent steigen.
Tribuene
In gleich zwei Gemeinden des Landes werden die Bürger heute zur Wahlurne gerufen: In Altach geht es um ein Kiesabbau-Projekt, in Hard um eine neue Wasserfläche.
Beschuldigter 54-Jähriger soll in sozialen Medien zwei Unmündige dazu verleitet haben, ihm Videos zu schicken. Darauf ist zu sehen, wie sich die Mädchen sexuell befriedigen.
International
Verteidiger im BH-Mordfall kritisieren mangelnde Vorbereitungsmöglichkeit auf Prozess, weil der Angeklagte nach wie vor in Innsbruck in U-Haft sitzt.
Stadträtin Marlene Thalhammer zieht mit einem verjüngten Team in den Gemeindevertretungswahlkampf.
Interview. Der 36-jährige Martin Greber aus Egg arbeitet seit sechs Jahren als Sozialarbeiter beim Verein Neustart in Bregenz. Eine Arbeit, die er unglaublich gern macht, wie er sagt.
Günter Dünser (49) aus Schnifis vereint scheinbar Gegensätzliches – Draufgängertum und Sanftmut: Als Forstarbeiter sägt er in 20 Metern Höhe Bäume um, ist aber ebenso gern mit Kindern als Waldpädagoge aktiv. Beides aus demselben Grund: um den Erhalt des Waldes zu sichern.
Vorarlberg
Schikaniert, beleidigt, ausgegrenzt: Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Mobbing. Vom Land wurde eine Koordinationsstelle eingerichtet, die sich Fällen im Schulbereich annimmt. Elfriede Böhler ist die Leiterin.
Weingeschmäcker sind so verschieden wie die Weine selbst. Der Oberbayerin vom Chiemsee Katharina Rieplhuber, jetzt in Dornbirn zu Hause, geht es als Sommelière darum, mit jedem den jeweils eigenen Weingeschmack herauszufinden.
„Bodyguard – Das Musical“ kommt im Februar nach Bregenz. Zu erleben sind viele Welthits in einem
spektakulären Setting.
Jeder neue Tweet von US-Präsident Donald Trump zu den von ihm angezettelten Handelskriegen kann ein Börsenbeben auslösen. Die Konflikte bremsen das Wachstum der Weltwirtschaft, verändern Handelsströme und stören Lieferketten.
Wie sind Geschenke an Mitarbeiter steuerlich zu behandeln?
Interview. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann spricht über Projekte im kommenden Jahr, den Kauf des Zanzenbergs und ihre altromantische Veranlagung in Sachen Weihnachten.
Auf dem ehemaligen Gelände des SOS-Kinderdorfs in Dornbirn im Ortsteil Knie realisieren i+R Wohnbau GmbH und Hinteregger project GmbH in den kommenden Jahren ein Wohnprojekt mit Aussicht.
Nachhaltig shoppen ist „Second-Hand“-Shoppen. Hanni Hämmerle hat sich auf Sportbekleidung und Ausrüstung spezialisiert.
Claudia Karlinger-Böhler, Mutter Hildegard und das fünfköpfige Team bereiten eine schöne Zeit.
In akribischer Handarbeit entstehen in den Kursen des Dornbirner Krippenvereins jedes Jahr rund 60 Krippen. Die Vereinsmitglieder nennen ihre nicht enden wollende Faszination das „Krippenfieber.“
Mag. Pfeiffer’s® Gelenkskapseln geben dem Knorpel
wieder genau das zurück, was er braucht.
Kultur
Der Dornbirner Weihnachtsmarkt bietet auch heuer wieder ein umfangreiches Programm und Unterhaltung für alle Altersklassen.
Wirtschaft
In der HotYogaBox in Dornbirn wird unter professioneller Anleitung an der Flexibilität des Körpers gearbeitet.
„Lackierbar“ hat sich als kompetenter Partner in Sachen Lack und Karosserie etabliert. Ein Lehrling wird eingestellt.
Seit Oktober ist die Postgarage Treffpunkt für Start-ups und kreative Macher.
PORTRAIT
Der Vatikan hat einen Überrest der Krippe von
Bethlehem ins Heilige Land geschickt.
Zum letzten Heimspiel haben die Altacher heute (14.30 Uhr) den WAC zu Gast. Die Leistung im Training stimmt positiv und soll sich endlich aufs Spiel übertragen.
Letzte Poleposition der Saison in Abu Dhabi für Lewis Hamilton im Mercedes.
Horoskop
Die Weltcuprennen der Boarder- und Skicrosser im Montafon (11. bis 14. Dezember) finden statt. Das ergab die gestrige Schneekontrolle. Lokalmatador Alessandro „Izzi“ Hämmerle geht bei den Snowboardern als Gejagter in den Bewerb.
GLAUBEN
Die Feldkircher gewinnen gegen die Gäste aus Venetien nach 4:1-Führung knapp mit 4:3. Lustenauer besiegen Linz nach schwachem Start mit 7:2.
Dornbirn gastiert heute bei Meister KAC. Wiederholen die Bulldogs dabei ihre Leistung vom Freitag gegen Bozen, ist nichts ausgeschlossen.
HC Hard gewinnt zu Hause gegen West Wien mit 34:30 und zieht in die Bonusrunde ein. Der „Hexer“ Golub Doknic lässt Gäste verzweifeln.
Leben
Beim 4. Nikololauf am Mittwoch wird der schnellste Nikolaus gesucht. Ein Sackerl gibt es jedoch für alle Teilnehmer.
Leserservice
Sport
Trotz Rückenproblemen gewann der Bludenzer Jonas Müller (22) zum Auftakt bei den Einsitzern seinen ersten Weltcup. Nun folgen die Aufgaben in Nordamerika mit besonderen Bahnen.
Die Dornbirner verlieren im letzten Spiel des Herbstdurchlaufs gegen die Rieder daheim klar mit 0:5 und überwintern auf Platz acht.
Ems-Goalie Florian Eres hat im Schlussspurt Kevin Fend noch die Winterkrone entrissen. Der Monatssieg Oktober geht an Selcuk Bicer.
wiener Parkett. Am Montag startet die heiße Phase der Koalitionsgespräche. Von Michael Jungwirth
Junge Afghanen mit sehr traditionellen Vorstellungen.
Österreich trifft bei der Fußball-EM 2020 auf die Niederlande und die Ukraine. Gespielt wird in Amsterdam und Bukarest.
Jair Bolsonaro ist für bizarre Statements bekannt. Nun attackiert Brasiliens Präsident Leo DiCaprio.
Mitglieder-Entscheid für Walter-Borjans und Esken. Sie wollen Koalitionsvertrag ändern.
Und wer seine schwere Verkühlung wegkuriert hat.
Italienischer Doppelsieg im RTL in Killington durch Marta Bassino und Federica Brignone. Anna Veith verzichtet auf die Rennen in Lake Louise und reist heim.
Leute
Starke Österreicher: 2. Aschenwald, 4. Kraft, 5. Huber.
Interview. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hält an Pamela Rendi-Wagner fest. Und erteilt den Plänen von Max Lercher eine klare Absage. Der ÖVP gesteht er zu, dass sie besser organisiert ist als die SPÖ. Von Michael Jungwirth und Veronika Dolna
Interview
Strache ortet einen „Vernichtungsfeldzug“.
Wohnen
„Hinschauen ist dringend nötig“: Ein internationales Symposium beschäftigte sich in Graz zwei Tage lang mit dem Thema geistiger und geistlicher Missbrauch.
Flammen zerstörten mehrere Gebäude, ein Feuerwehrmann verletzt.
Österreich
Der Deutsche Thomas Dreßen gewann sensationell die erste Abfahrt der Saison in Lake Louise vor Dominik Paris und Beat Feuz. Matthias Mayer wurde Fünfter.
Wozu verreisen, wenn man die ganze Pracht des Herbstes zu Hause haben kann? Gartenprofi Bernhard Haanl gibt Tipps für das herbst- und winterbunte Paradies im eigenen Garten.
Mobilität
Der Škoda Octavia ist das meistverkaufte Auto hierzulande. Die Neuauflage dürfte dafür sorgen, dass es dabei bleibt. Von Gerhard Nöhrer