


















Zoom
Österreich
Überfall auf Lkw bei voller Fahrt
Kein Wasser: Berghütte muss schließen
Dengue in Sri Lanka
Panorama Aktuelle Meldungen aus aller Welt
Verbot wird kritisch gesehen
Vorarlberger Verantwortliche halten Verbot von Verbrennungsmotoren bis zum Jahr 2040 für wenig sinnvoll.
Wallner nimmt Kanzler ins Visier
Loacker warnt vor Überwachungsstaat
Gute Noten für Eisdielen in Sachen Qualität und Hygiene
Lebensmittelkontrolleure haben Eiserzeuger und
-Verkäufer unter die Lupe genommen.
Lehre erfolgreich abgeschlossen
„Leid und Hunger mindern“
Interview. Viele Regionen Ostafrikas sind von Dürre betroffen. In Äthiopien sind 7,8 Millionen Menschen von Hunger bedroht. Harald Grabher ist verantwortlich für die Koordination von Hilfsmaßnahmen der Caritas.
Revitalisierung der Triftanlage läuft
Lokal
Freiwilliges Engagement bei jungen Menschen fördern
Seit rund zwei Jahren ist es beim Roten Kreuz Vorarlberg möglich, das Freiwillige Sozialjahr zu absolvieren.
Alberschwende
Lehrerin wurde nicht Direktorin
Pädagogin bekämpft vor Gerichten, dass sie nicht Leiterin einer Höheren Schule wurde – bislang mit wechselndem Erfolg.
Franzose verletzte sich beim Wandern
Stall brannte bis auf Grundmauern nieder
23-Jähriger starb bei Arbeitsunfall
Keine Probleme trotz Straßensperre
Ronaldo in der Defensive
Richterin nahm Cristiano Ronaldo zum Verdacht der Steuerhinterziehung in die Mangel. „CR7“ weist jede Schuld von sich.
Erste Pleite der Saison
Altach verliert bei der Admira mit 1:4 und geht erstmals unter Trainer Klaus Schmidt als Verlierer vom Platz.
Gent oder Genf, Hauptsache Luxemburg
„Brazzo“ ist der neue Sportdirektor
Gent stolpert
WM-Lauf an Oranje
Starker Auftakt von Bildstein/Hussl
Das Bregenzer Boot setzte sich bei der 49er-Europameisterschaft vor Kiel nach zwischenzeitlicher Führung in der Spitze fest.
Kein Weiterkommen bei der BMX-WM
Dortmund trifft in Altach auf Atalanta
Fünfter ATP-Titel für Oswald
Beim ATP-Turnier in Gstaad siegte der Feldkircher Philipp Oswald mit Oliver Marach im Doppelbewerb.
Neuzugang Jäger bei Nürnberg auf der Bank
Friesecke in „Grüner Hölle“ auf Platz zehn
Waldhauser-Verbleib weiter unsicher
Sport
Holocaust geleugnet und gegen Flüchtlinge gehetzt
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 36-Jährigen
wegen verbotener Postings im Facebook.
Unklare Herkunft von Münzen
Neue Details zu Schießerei in Konstanz
Nachdem ein 34-jähriger Vorbestrafter vor einer Diskothek um sich geschossen hatte, wurde nun das Tatmotiv ermittelt.
Schreckschusswaffe und Marihuana sichergestellt
Beamte der Schleierfahndung stoppten in Lindau zwei Österreicher. Drogen und Waffen im Auto gefunden.
Weiterer Verdächtiger in Tötungsdelikt festgenommen
Versuchte Einreise mit Marihuana im Gepäck
Zwei Mal Wagner bei den Festspielen
Am Wochenende bestimmte Wagner das Festspiel-Programm – im Orchesterkonzert und in einer eigenwilligen Inszenierung.
Volksmusik beim Musikantentag
Wolfgang Verocai: Letztes Tour-Konzert
Bregenz wird wieder zur Lese-Stadt
Dirigent Philippe Jordan wird Staatsopern-Musikdirektor
Philippe Jordan, derzeit Chefdirigent der Wiener Symphoniker, wird 2020 Musikdirektor der Staatsoper.
Paris
kompakt
Francesco Meli lobt „Aida“-Regisseurin
A Tribe Called Quest wird sich auflösen
„Walküre“: Oper an der Tankstelle
Catherine Foster und John Lundgren sind bei der „Walküre“-Premiere die Stars.
Investition in digitales Wachstum
Russmedia investiert in den kommenden fünf Jahren rund 100 Millionen Euro.
Deutsches Kraftfahrtbundesamt soll Abgasbericht frisiert haben
Leserbriefe
musers Marie
91,6
Kultur
103
Formel-1-WM
Lieferengpass bei Speiseeis
Alkoholfreies Bier und Mischbier ziehen an
Pence reagiert auf Putins Drohung
Unklarheit über Ausweisung von US-Diplomaten.
Heißes Wetter, hoher Absatz
Steigen die Temperaturen auf mehr als 30 Grad, verkaufen heimische Mineralwasser-Produzenten bis zu 30 Prozent mehr Ware. Von den Trends einer prickelnden Branche.
Ein finnischer Bremsklotz war Vettels Rettung
Sebastian Vettel fährt mit einem Sieg in Ungarn in den Sommerurlaub, weil ihn Teamkollege Kimi Räikkönen gegen die Attacken der Mercedes-Piloten abschirmte.
Matic in Manchester
Abschied von Bennington
Die Frauen lassen Österreich weiter träumen
Österreichs Frauen-Fußballteam steht nach einem 5:3-Sieg im Elferschießen gegen Spanien im Halbfinale der Europameisterschaft.
Extra
FRAUEN-FUSSBALL-EM
Stalker wurde festgenommen
Leserbriefe
Poster unter dem Hammer
Leute
In den Herzen der Fans
Maduro isoliert sein Venezuela
Die USA und sechs weitere Länder haben angekündigt, die Ergebnisse der Wahl zur verfassunggebenden Versammlung nicht anzuerkennen. Der Präsident jubelt über das Ergebnis und droht der Opposition.
Gespräche nutzlos
Seltener Coup
Harry Styles landete mit Solo-Debütalbum und dem Film „Dunkirk“ auf Platz eins der Charts.
Mit 200 km/h vor Polizei geflüchtet
60 Kilometer lange Verfolgungsjagd endete in Hainburg mit einem schweren Unfall. Steirer raste ungebremst in eine Kolonne.
Wirtschaft
Neue Transferspekulation um Neymar
Soriano glänzt mit einer Top-Torquote
1100 Festnahmen
200 Einsätze für Tiroler Feuerwehren
Sohn prügelte Mutter ins Koma
Der verdächtige 31-Jährige wurde in U-Haft genommen.
Politik
Alkolenker rammte Gäste eines Festes
Großbritannien will 2019 EU-Freizügigkeit beenden
Premierministerin May bestätigt den Plan, der am Wochenende Konfusion in ihrer Regierung verursachte.
Polizisten retteten bei Grillfest Kollabierten
Vater gab zu, sein Kind geschüttelt zu haben
Nach dem Tod eines erst drei Monate alten Mädchens gestand Vater nun die Tat. Obduktion abgeschlossen.
Vorwurf der Fahnenflucht: Soldat vor Gericht
Pilz will Mieten ohne Befristung
Im Wahlkampf setzt er auf soziale Gerechtigkeit.
Grüne wollen bundesweites Öffi-Ticket
Schon viele Politiker landeten vor Gericht
El-Habbassi geht
SPÖ will Luxuspensionen stärker belasten
Nach Urteil: Schaden tritt zurück
Salzburgs Bürgermeister zieht die Konsequenzen aus der Swap-Affäre. Einigung auf Neuwahltermin vielleicht schon heute.
Thema des Tages
Leidenschaft und Erfolg sind ansteckend
Der Siegeslauf von Österreichs Fußball-Frauen bei der Europameisterschaft ist Balsam für die Seele der Nation. Er bedient den Patriotismus und hebt das Selbstwertgefühl, analysiert Sportpsychologe Alois Kogler.
Zur Person
Tribuene
Dem Paradies auf der Spur
2,368 Millionen gute Nachrichten
Der Kummer der Pillendreher
Auf dem Weg zum Diktator
Da, wo es dem Land wehtut, müssen wirtschaftliche Sanktionen gegen Venezuela verhängt werden: beim Öl. Erst dann ist Maduro zu Zugeständnissen bereit.
South Padre Island
Schuld und Sühne
Über die selbstreinigende Kraft des Gerichtsurteils.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.