HINTERGRUND
Schon viele Politiker landeten vor Gericht
Im Jahr 1969 landete Franz Olah hinter Gittern: Der frühere SPÖ-Innenminister war verurteilt worden, weil er Gewerkschaftsgelder zweckwidrig verwendet hatte, nämlich für „Kronen Zeitung“ und FPÖ. Vergleichsweise harmlos war ein Verfahren gegen Ex-SPÖ-Kanzler Bruno Kreisky, das 1989 mit einer bedingt