Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Vorarlberg

Was die Gesellschaft zusammenhält

Initiativen des Projekts „Engagiert sein“ sind mit einem EU-Integrationspreis prämiert worden. Eine Geschichte über das große Engagement der Vorarlberger.

Landjugend eine laute Stimme geben

Die Landjugend- Jungbauernschaft besteht gar nicht mal in erster Linie aus Jungbäuerinnen und Jungbauern. Sondern aus vielen jungen Vorarlbergern, die ihre Freizeit gerne gemeinsam mit Gleichgesinnten verbringen, sich sozial engagieren und Aktivitäten in ländlichen Bereichen organisieren möchten. Und das schon seit bald 45 Jahren.

Wenn aus Wünschen Realität wird

Sabine Frick hat den Traum vom eigenen Geschäft verwirklicht. Am Feldkircher Domplatz hat sich rund um eine alte Strickmaschine, mit der sie Hochwertiges zaubert, das „Kona“ gesellt. Eine Boutique mit pfiffigen Einzelstücken zum Anziehen und Dekoartikeln zum Verschönern.

Die Sonne: Im Süden ist ihr Mittagslauf

Gerade ist der längste Tag im Jahr vorbei. Wo steht die Sonne im Jahreslauf genau, und warum ist diese zu Mittag fast nirgends genau im Süden? Auf den Spuren einfacher astronomischer Zusammenhänge und praktischer Vereinbarungen wie etwa der Zonenzeit.

Ökologische Dächer braucht das Land

Jeder redet von Ökologie, jeder mahnt die Beachtung ökologischer Kriterien an. Die wenigsten Menschen leben jedoch ökologisch. ­Dabei ist es für jeden möglich, Puzzleteile zusammenzutragen.

Karriere

GLAUBEN

Wirtschaft

Vom Hörsaal in die Bundesliga

David Goigitzer ist Co-Trainer und Analyst des SCR ­Altach. Im Interview erzählt der 25-jährige Student, wie das Engagement in Vorarlberg zustande kam und ­worauf er in seiner Analyse Wert legt.

Wissen

Garten

Auf den Spuren derÖsterreich-Rundfahrt

Ein Selbstversuch. In sechs Tagen beginnt die Österreich-Radrundfahrt mit einer Etappe rund um Feldkirch. Ich habe die Strecke gemeinsam mit Team-Vorarlberg-Santic-Manager Thomas Kofler getestet.

Leben

Horoskop

Leserservice

Sport

Schelling ist der Super-Torjäger

DSV-Angreifer Julian Schelling hat sich mit einem famosen Saisonendspurt zum Super-Torjäger der Saison gekürt. Es ist sein zweiter Erfolg nach 2015/16.

Die Bewährungsprobe

Mit einer alpinen Freiluft-Inszenierung hat Österreich den Ratsvorsitz in der EU übernommen. Für den Kanzler eine Gelegenheit, sein staatsmännisches Potenzial auszuloten.

Österreichs EU-Präsidentschaft:Routine oder Chance?

Mit dem heutigen Tag hat Österreich für sechs Monate den EU-Vorsitz inne. Die Herausforderungen sind groß. Es wird ruhige Hände brauchen, um das Schiff in den unruhigen Gewässern unserer Zeit auf Kurs zu halten. Von Ursula Plassnik

Das Knattern der Freiheit

Keine andere Motorradmarke verkörpert Freiheit und Individualismus stärker als Harley-Davidson. Daran können weder die Konkurrenz noch die Strafzölle von Donald Trump etwas ändern. Von Klaus Molidor

Die neue Größenordnung

Wie aus einem leidenschaftlichen Kleinwagenhersteller ein SUV-orientierter Konzern wurde: Fiats Umbruch sagt viel über den Wandel der Branche aus.

Leute

Pro & Kontra

Da tanzten die Pferde Walzer

Bei der „Fête Impériale“, dem Sommerball der Spanischen Hofreitschule, feierten 2000 Gäste Europa und den Pferdesport.

Mobilität

Sonntag

„Erst der Anfang, nicht das Ende“

REPORTAGE. Fast 100.000 Menschen hatten sich am Heldenplatz in Wien versammelt – aus der Demonstration gegen den 12-Stunden-Tag wurde das machtvolle Zeichen, das sich die Arbeitnehmervertretung gewünscht hatte. Von Claudia Gigler

Der Dachstein trotzt dem Spektakel

am schauplatz. Nicht in Wien oder Brüssel, auf der Planai übergaben die Bulgaren dem Kanzler den EU-Vorsitz. Zum Fototermin in den Alpen flog auch Tusk ein. Für 90 Minuten. Von Michael Jungwirth

Wohnen

Politik

Österreich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.