




















Zoom
Tribuene
13-Jähriger wollte Böller basteln: Explosion
Toter Tiroler im Kofferraum: Mann vor Gericht
Legionellen in Waschanlage: Zwei Steirer infiziert
Patienten mittlerweile aus dem Spital entlassen. Gerücht um Todesfall nicht bestätigt.
„Wir möchten lieber bauen anstatt streiten“
Streitparteien Bau-Arge und Illwerke AG wollen bis Ende 2018 eine außergerichtliche Lösung finden.
Große Nachfrage nach (Not-)Quartieren
Unabhängig von der Witterung sind Schlafplätze in sozialen Einrichtungen ausgelastet.
Österreich
Kältewelle ebbt bis Wochenende ab
Tomaselli: In Gemeinden wird getrickst
Rechnungshofbericht zur Gemeinde Sonntag wurde im Kontrollausschuss unterschiedlich bewertet. Es gab Verständnis und auch scharfe Kritik.
Massive Kritik an Regierungsplänen
Eine Rückkehr zu den beruflichen Anfängen
Der Ex-Kommunikationschef der Neos, der Tiroler Lukas Schrattenthaler, wird Landesgeschäftsführer der Grünen.
Stadtlauf feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Letzter Schliff für die Innenstadt
Hohenemser Zentrum war in der Stadtvertretungssitzung genauso Thema wie die Zukunftsplanung.
efef-Mitarbeiter über Firmen-Aus informiert
Wurstproduktion soll künftig ausgelagert werden. Lieferanten in Vorarlberg werden gesucht.
Stadtgeschichtein acht Bänden
Spatenstich für die neue Stadtbücherei
Nach ersten Vorarbeiten soll nun der offizielle Baubeginn der neuen Stadtbücherei in Dornbirn erfolgen.
Lokal
Über die Bausteine für ein gutes Leben
Bei der Tagung „gut leben“ an der Fachhochschule Dornbirn wurde vor Kurzem ein Projekt von Studierenden präsentiert und über Lebensqualität referiert.
„Herdprämie“: Gemeinde wehrt sich
Betrugsprozess gegen Arzt mit 51 Zeugen
Zehntägiger Prozess im April: Allgemeinmediziner soll Kochsalzlösung als angebliches Heilmittel gegen Krebs verkauft haben.
Warth/Schröcken
kompakt
Polizei warnt vor falschen Beamten
Schmerzloses Unglück
Der Dornbirner EC verliert auswärts gegen Fehervar AV 19 mit 4:5 nach Penaltyschießen. Die knappe Niederlage in Ungarn werden die Bulldogs verschmerzen.
„Für Altach wird es immer schwieriger“
Interview. Geschäftsführer Sport Georg Zellhofer hat seinen Vertrag mit dem SCR Altach bis Sommer 2020 verlängert. Der 57-Jährige spricht über die Herausforderungen für den Klub, die Nachteile am Transfermarkt und das Angebot des LASK.
Favoritensiege im Viertelfinale
Kunstrad-Nachwuchs startet ins Jahr 2018
Beim 1. ASVÖ-Kunstrad-Cup im Jahr 2018 maß sich der Vorarlberger Nachwuchs bis zur U19.
Bei den Frauen siegte Adriana Mathis vom RC Meiningen.
Flut an Medaillen und Rekorden
Bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn stellte die TS Dornbirn das erfolgreichste Team. Hanna Röser überzeugte mit insgesamt zwölf Titeln.
Nächster Doppelsieg für VSV-Läuferinnen
Remis zwischen Ems und Lustenau
Verwechslung: Zu Unrecht angeklagt
20-Jähriger freigesprochen. Drei Mitangeklagte wegen
brutaler Schläge bei Frühlingsfest verurteilt.
Verwirrter Mann lief mit Messer rum
Traumhafter Höhenweg imAlpgebiet
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich ab der Alpenarena Hochhäderich in Riefensberg zur Hörmoosalpe, weiter zur Hochwies- und Moosalpe und zurück.n
The Weight: Rockmusik ohne Kalkül
Interview. Die Rockband The Weight ist in der Kategorie „Hard & Heavy“ für die Amadeus Austrian Music Awards 2018 nominiert. Der aus Lustenau stammende Sänger Tobias Jussel (32) spricht über die Band und ihre Musik.
Kulturhauptstadt: Ja zu Bewerbung
Wenn Europa sich selbst europäisiert
Robert Menasse sprach am Dienstag am Spielboden über seinen erfolgreichen Europa-Roman „Die Hauptstadt“.
Großer Andrang bei Lesung und Gespräch
Sport
Jennifer Lawrence als knallharte Agentin
Die Biene Maja – Die Honigspiele
Game Night: Großes Spiele-Abenteuer
Die Wunderübung
Das Leben von Erik Schinegger
Reinhold Bilgeris Film „Erika & Erik“ zeichnet die Geschichte von Erik Schinegger nach.
Darkest Hour
Arthur und Claire
Filme am Spielboden
Verkauf von Niki abgeschlossen
Arbeitslosigkeitauf tiefstem Stand
OMV verkauftFördergeschäft
Genuss von zuviel Alkohol kann Demenz auslösen
Starkes Trinken begünstigt frühzeitigen Gedächtnisverlust.
Hinduistisches Ritual
Einsatz für Frauenrechte
musers Marie
Russen wieder Teil der olympischen Familie
Das IOC hat die Sanktionen gegen Russland aufgehoben. Das sorgt für laute Kritik.
Die Scharte ausmerzen
Kuttin setzt auf Olympia-Team
Neymar fällt aus
Kultur
Wienerberger baut auf Zukäufe
Baustoffkonzern verdient gut und strebt weiteres Wachstum an.
Erste Group mit Rekordgewinn
1,316 Milliarden Euro verdiente der Konzern 2017. Heuer geht noch mehr, kündigt Erste-Group-Boss Andreas Treichl an.
Unter vier Augen Klartext auf Deutsch
REPORTAGE. Der Moskau-Besuch von Kanzler Kurz ist mehr als nur Höflichkeit. Kreml-Chef Putin sieht ihn als Emissär der EU – und zeigt ihm das. Thomas Götz aus Moskau
Wie Sie künftig Ihre Daten schützen können
Per Verordnung wird Datenschutz in Europa neu aufgestellt. Österreichs oberste Datenschützerin Andrea Jelinek soll dabei eine entscheidende Rolle spielen. Von Markus Zottler, Barcelona
Datenschutz: Die Grundverordnung
Uniqa hat prall gefüllte Kriegskasse
700 Millionen Euro für Wachstumsprojekte.
Thiem mit Mühe, Nadal sagte ab
Van Gerwen wartet
Rotschopf bricht alle Rekorde
Ed Sheeran singt von Liebe, Herzschmerz und großen Gefühlen – und war damit im Jahr 2017 der „Bestseller“ unter den Musikern.
Sänger kritisiert Königshaus
Gassigehen mit Klon-Hunden
Im Gasthaus
Wirtschaft
Starts auf zwei Kontinenten
Erstes Rennen nach dem Irrweg
Die Chance zur Revanche
Nach Olympia ist vor dem Weltcup-Alltag. Dieses Wochenende läuft das Programm der Wintersportler schon wieder auf Hochtouren.
Bei Grabner läuft’s
Wintertests zu wörtlich genommen
Wirbel um Sicherheitspaket
Opposition reagierte mit Kritik und Aktionismus.
Extra
Boarder wollen es beweisen
Leute
Dicke Luft ums Rauchverbot im Hohen Haus
Raucher würden bei Totalverbot angesichts der Kältewelle „vorher noch an der Lungenentzündung sterben“, so FPÖ-Chef Strache.
Patienten betrogen
Salzburg ist die reichste Region Österreichs
Susi war gefragt
Die Angst des Siegers vor dem Alleinsein
analyse. Dass die SPÖ die Wahl in Kärnten gewinnt, steht wohl außer Zweifel. Schwierig wird für Peter Kaiser die Partnersuche.
„Bedeutender als die Wahl in Tirol“
Politberater Hofer über mögliche Folgen der Wahl.
Politik
Hackerangriff
„Volkswirtschaftlich ist das extrem unklug“
Herwig Lindner, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer, greift die Politik an.
Kakerlaken in Küche
Neue Töne in Wien
Terminal Tower wird aufgerollt
Angeklagter W. bestätigte Provision an Meischberger.
Besser leben
Deutschklassen und Bildungschancen!
Eine Blamage für Deutschland
Doch Anlass zum Spott ist der Cyberangriff keiner.
Sonntag
Presseschau ZUM DEUTSCHEN DIESELURTEIL
Thema des Tages
Verwandtschaften
Der Hochmut früherer Jahre
Die erwartbaren Härten der ehrgeizigen Budgetpolitik kommen nicht von ungefähr. Wir bezahlen damit spät, aber doch für die Verschwendungssucht der Vergangenheit.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.