Den Himmel über Vorarlberg verstehen
Von Robert Seeberger
neue-redaktion@neue.at
Ein eigenartiger Stern in der nördlichen Krone

Er wurde Ende des 18. Jahrhunderts als veränderlicher Stern entdeckt. Sein Verhalten ist so selten und seltsam, dass man bis heute an ihm forscht. Vermutlich stößt er Rußwolken aus.
Sterne, die ihre Helligkeit verändern, sind den Beobachtern schon früh aufgefallen. Meist verlaufen die Schwankungen in regelmäßigen Abständen. Grob gesagt kann man zwei Mechanismen unterscheiden: Wenn ein Stern seinen Durchmesser verändert, so ändert sich im selben Takt die Helligkeit. Denn eine gr