Begegnungen
„Schönheit im Detail“

Georg Friebe (61) koordiniert Forschungsprojekte in der Inatura in Dornbirn wie beispielsweise das „Tagfalter-Monitoring“.
Warum werden Schmetterlinge gezählt?
Georg Friebe: Schmetterlinge sind auf der einen Seite Indikatoren, um Auskünfte über den Zustand eines Ökosystems preiszugeben.