Begegnungen

„Schönheit im Detail“

Georg Friebe (61) koordiniert Forschungsprojekte in der Inatura in Dornbirn wie beispielsweise das „Tagfalter-Monitoring“.

Warum werden Schmetterlinge gezählt?

Georg Friebe: Schmetterlinge sind auf der einen Seite Indikatoren, um Auskünfte über den Zustand eines Ökosys­tems preiszugeben.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.