AK: Gratis-Spiele können teuer werden

„In-Game-Käufe“ gibt es in den unterschiedlichsten Spielen von Shootern (l.) bis zu Fußballspielen.
„In-Game-Käufe“ gibt es in den unterschiedlichsten Spielen von Shootern (l.) bis zu Fußballspielen.

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer warnen vor sogenannten „Free-to-play“-Spielen und den darin enthaltenen „In-Game-Käufen“.

Vor den Auswirkungen vermeintlich kostenloser Onlinespiele

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.