Kaltes und nasses Frühjahr war „hervorragend“

Der kalte und verregnete Frühling war zumindest für Waldbesitzer ein Segen. Eine Massenvermehrung des schädlichen Borkenkäfers blieb dadurch erspart.

Von Brigitte Kompatscher

brigitte.kompatscher@neue.at

Der Winter spielt eigentlich keine so große Rolle, wie man vielleicht glaubt. Auch wenn die kalte Jahreszeit von eisigen Temperaturen und Schnee dominiert wird, wird die Population nicht wesentlich dezimiert, erklärt der Fachmann. Die Rede ist vom

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.