Klimaschützer

Klimanotstand als Milderungsgrund

Marina Hagen-Canaval spricht stellvertretend für Extinction Rebellion im Ländle. hartinger (5)

Marina Hagen-Canaval spricht stellvertretend für Extinction Rebellion im Ländle. hartinger (5)

Im Juni 2022 klebten sich Mitglieder der Klimaschutz-Bewegung „Extinction Rebellion“ vor dem Landhaus fest. Wegen „achtenswerter Beweggründe“ wurde die Strafe gegen einen der Aktivsten nun herabgesetzt.

Von Jörg Stadler

joerg.stadler@neue.at

Sie kleben sich fest, besprühen Gebäude und Gemälde mit Farbe oder blockieren den Straßenverkehr: Um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen, setzen Umweltaktivisten teilweise auf radikale Formen des Protests – und nehmen dafür bewusst Verwaltungsstrafen in Kauf.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.