Vorarlbergs alte Häuser
NEUE-Serie – Teil 5:
Vorarlbergs Bauwerke und ihre Geschichten.
Heute: Villa Franziska und Iwan Rosenthal
Von Heidi Salmhofer
neue-redaktion@neue.at
VerblicheneOpulenz und neue Ideen

Unten: Glasgemälde in der Stiegenhalle. Die Symbolik des Motivs: Weberhandwerk und Fleiß.
Klaus
Hartinger (6)
Geheimnisvoll und fast ein wenig gruselig steht sie am Beginn der Radetzkystraße in Hohenems: Die Villa Franziska und Iwan Rosenthal.
Ganze 15.000 Quadratmeter kann die Villa Franziska und Iwan Rosenthal vorweisen. Ihr Ursprung geht jedoch auf eine kleine Poststation zurück. 1807 kaufte Josef Rosenthal die Alte Post am Beginn der Radetzkystraße in Hohenems. Sein Sohn August Rosenthal erbaute 1823 daneben ein stattliches Bürgerhaus