Das Gespenst des Rassismus
ESSAY. Der schwedische Naturforscher Carl von Linné kategorisierte im 18. Jahrhundert Menschen – mit der Hautfarbe zugeordneten Charaktereigenschaften. Bis heute hält sich dieser Katalog der Vorurteile und befeuert Rassismus. Von Helmut Konrad
Wohl fast jedes Kind hier bei uns ist mit den Versen aufgewachsen: „Es ging spazieren vor dem Tor / ein kohlpechrabenschwarzer Mohr. / Die Sonne schien ihm aufs Gehirn / drum trug er einen Sonnenschirm.“ Die Zeilen stammen aus dem Struwwelpeter und sind eigentlich eine Warnung vor dem Alltagsrassism