„Du hattest ja noch gar kein Handy!“

Stationen einer großen Karriere: Oben links bejubelt sie ihren 1999 den EM-Titel bei ihrer Heim-Europameisterschaft in Götzis, das Bild rechts zeigt mit EM-Gold im Jahr 2000 in Budapest.Links: Die 48-jährige Nikola Hartmann heute mit Vater, Trainer und Förderer Bruno Hartmann.  APA, AP, Dedeleit

Stationen einer großen Karriere: Oben links bejubelt sie ihren 1999 den EM-Titel bei ihrer Heim-Europameisterschaft in Götzis, das Bild rechts zeigt mit EM-Gold im Jahr 2000 in Budapest.

Links: Die 48-jährige Nikola Hartmann heute mit Vater, Trainer und Förderer Bruno Hartmann.  APA, AP, Dedeleit

Exakt heute ist es 30 Jahre her, dass die ehemalige Weltklasse-Ringerin Nikola Hartmann (48) einen wohl beispiellosen Erfolgslauf starten konnte und erstmals Weltmeisterin wurde. Heraus kamen je fünf WM- und EM-Titel.

Von Jochen Dedeleit

neue-redaktion@neue.at

Ich war in meiner Funktion als Männer-Bundestrainer auf einem Turnier in Prag, dem Grand Prix von Tschechien, und habe einen Anruf bekommen, dass Niki Weltmeisterin geworden ist“, erinnert sich Bruno Hartmann – und wird sogleich von seiner Tochter korrigiert:

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.