Olympia

Der Mann, der die Winterspiele abschaffen wollte

Karl Schranz wird nach seinem Olympia-Auschluss in Wien wie ein Held gefeiert. Links: Der Mann ohne Skrupel: Avery Brundage.

Karl Schranz wird nach seinem Olympia-Auschluss in Wien wie ein Held gefeiert. Links: Der Mann ohne Skrupel: Avery Brundage.

IOC-Präsident Avery Brundage herrschte von 1952 bis 1972 wie ein Diktator über die olympische Bewegung. Als strikter Wintersport-Gegner plante er, die Winterspiele von 1972 in Sapporo zu sabotieren, Karl Schranz war zwar ein Leidtragender, spielte bei den Brundage-Plänen aber fast nur eine Nebenrolle.

Von Hannes Mayer

hannes.mayer@neue.at

Avery Brundage war ein Mann ohne Skrupel. Macht war sein Lebenselixier, Manipulation seine schärfste Waffe. Das zeigte sich bereits 1934, als er in Amerika Präsident des Nationalen Olympischen Komitees war. Damals wurde in den Staaten über einen Boykott der Olympi

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.