Erdoğan und das Gespenstder Kreuzzüge
ANALYSE. Atmosphärisch ist die Beziehung zwischen Paris und Ankara seit vielen Jahren gestört. Frankreich hat sich zum größten Kontrahenten von Präsident Erdoğan in der EU entwickelt. Dennoch ist der scharfe Ton vor allem innenpolitisch motiviert.
Nach dem mörderischen Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ 2015 schickte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen Premier Ahmet Davutoğlu zum Trauermarsch nach Paris. Schon damals war die türkische Haltung ambivalent. Bis in höchste Reihen der regierenden AKP h