Wien
Chorverband empfiehlt Abstand beim Singen

Ein bisschen mehr Abstand beim Singen ist geboten.
Mathis Fotografie
Studie: Beim Singen entsteht keine größere Atemwolke als bis zu 1,5 Meter. Mund-Nasen-Schutz empfohlen.
Der Chorverband Österreich (ChVÖ) hat eine Studie in Auftrag gegeben, bei der die Medizin Uni Wien die Ausbreitung von Atemluft-Wolken beim Singen untersuchte. Basierend auf den nun vorliegenden Ergebnissen teilte am Dienstag der Verband „Empfehlungen für ein verantwortungsvolles Singen“ mit. Chöre