„Es braucht Zeit, Wurzeln zu schlagen“

Interview. Weder Österreich noch Slowenien hätten ihre Geschichte richtig aufgearbeitet. „Ich beobachte große Scheu vor dem Schmerz der Fakten“, sagt die slowenische Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin Ana Marwan, die seit 18 Jahren in Österreich lebt. Von Manuela Tschida-Swoboda

Slowenien und Österreich sind heute zwei getrennte Staaten, doch über Jahrhunderte hinweg wurden beide Länder von einer gemeinsamen Geschichte geprägt: Gibt es Phantomschmerzen?

ANA MARWAN: Bei mir nicht, im Gegenteil, ich habe ja erlebt, dass durch den Beitritt Sloweniens zur EU die Gren

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.