Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Zündung im Takt der Musik

Klangfeuerwerke sind die Spezialität von „Mc Pyro“ in Koblach. Alexandra Kreutz, Tochter des Firmengründers, wurde von ihrem Vater mit der Begeisterung für die Pyrotechnik angesteckt.

International

Mit alten Bräuchen ins neue Jahr

Das neue Jahr wird fast überall auf der Welt lautstark willkommen geheißen. Dabei sind die Silves­terbräuche von Nation zu Nation verschieden. Von Rubina Bergauer

Österreich

Auf den Spuren fabelhafter Wesen

Naturwissenschaftler beschäftigen sich für gewöhnlich nicht mit Fabelwesen. Doch Paläontologe Georg Friebe fand die Verbindung zwischen Fossilien und Drachen so spannend, dass er ein Buch über die mythischen Tiere schrieb.

Vorarlberg

Aufbruch zum Planeten Mars

Anfang Dezember kündigten die USA an, in naher Zukunft Astronauten zum Mond und dann weiter zum Mars zu schicken. Internationale Expeditionen trainieren für einen Aufenthalt. Mehrere unbemannte ­Missionen erforschten in den vergangenen Jahrzenten den Mars. Zuletzt entdeckte der Rover Curiosity organische Moleküle in einem ausgetrockneten Mars-See. Ende Juli kommt der Mars der Erde knapp 58 Millionen ­Kilometer nahe.

Neue Gesichter für Olympia

Das ÖSV-Team im Riesentorlauf wird für Olympia 2018 ein komplett neues Gesicht haben. Auch Elisabeth Kappaurer darf sich Hoffnungen auf einen Start machen.

Bulldogs sind ohne Chance

Das Bulldogs-Wellental geht weiter: Nach dem Sieg in Innsbruck setzte es gegen Salzburg eine deutliche 3:8-Niederlage vor heimischer Kulisse.

Vorarlberg im Bann der VEU

Die VEU Feldkirch löste in den 80ern eine überschäumende Euphorie in Vorarlberg aus. Ein erstes Mal schwappte die Stimmung in der Saison 81/82 über, als die VEU ein dramatisches Entscheidungsspiel um den Meistertitel gewann.

Ein Schweizer Uhrwerk aus Vorarlberg

Robert Weber (32) gehörte seit der Saison 2013/14 immer zu den besten zwei Torschützen der deutschen Handball-Bundesliga. Trotzdem moniert der Harder fehlende Wertschätzung und spricht über die EM.

Wirtschaft

Horoskop

Leserservice

Sport

Leute

Sonntag

Auf der Achterbahn

Das neue Jahr bringt eine willkommene Einladung zur Selbstvermessung: Österreich feiert ab morgen hundert Jahre Republik.

Luxuriösins neue Jahr

Ob weißer Sandstrand oder glitzernder Pulverschnee – beim Silvesterurlaub lassen es die Prominenten krachen.

Am Ende ging Stefan die Kraft aus

Starker Wind und Regen drückten dem Tournee-Auftakt in Oberstdorf den Stempel auf. Stefan Kraft wurde Vierter, der Rückstand auf Sieger Stoch ist bereits groß.

Seggau statt Skifahren

wiener parkett. Eine Klausur vor dem 6. Jänner, das hat es noch nie gegeben. Während andere urlauben, will die neue Regierung Arbeitseifer demonstrieren.

War es ein gutes Jahr?

THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:

Politik

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.