Titel
Polarisierend. Heute wird Halloween gefeiert. Während sich vor allem die jüngere Generation dafür begeistern kann, stößt das Fest so manchem sauer auf: Der typische Halloween-Muffel ist 50+ und aus Vorarlberg. Seiten 24/25 Shutterstock
Österreich
Für eine Studie wurden bundesweit Badestellen nach multiresistenten Keimen abgesucht.
Fündig geworden ist das Forscherteam auch im Wocherhafen in Bregenz.
Landtagspräsident Harald Sonderegger
dankte allen mit persönlichen Worten. Auch Regierungsmitglieder verabschiedet.
Geschäftsführung bei der Montafonerbahn war laut Aufsichtsrat mangelhaft. Vorstand nicht entlastet.
Arbeitseinkommen verschwiegen und zu Unrecht jahrelang finanzielle Unterstützung kassiert. Nigerianer kam mit Geldstrafe davon, sein Landsmann mit bedingter Haft.
Lokal
Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen Familienvater (45) wegen versuchter Nötigung ist nicht rechtskräftig.
Zu Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir der Toten. Das Verabschieden von den Verstorbenen beginnt schon bei der Bestattung. Das Bestattungshaus Feuerstein in Bludenz ermöglicht es, ihnen würdevoll mit der Pferdekutsche das letzte Geleit zu geben.
Die Firma Hämmerle Kaffee in Bludesch möchte erweitern. Dafür müssten 4400 Quadratmeter aus der Landesgrünzone genommen werden. Umweltbehörde
übt Kritik.
Interview. Wilfried Hopfner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank und Spartenobmann in der WKV, über Vergangenheit und Gegenwart des Weltspartags, Sparen in zinslosen Zeiten und was Greta Thunberg mit Banken zu tun hat.
Die Wälder Tiger müssen nach einem 4:0-Vorsprung gegen Feldkirch zwar noch in die Verlängerung, haben am Ende aber die Nase vorn.
Der DEC hat sich erwartungsgemäß von Coach Jussi Tupamäki getrennt. Vorerst übernimmt Assistant-Coach Markku Kyllönen, dessen Zukunft offen ist. Als neuer Trainer sind unter anderem Kai Suikkanen, Rob Daum und Leif Carlsson im Gespräch.
Altach scheidet mit einer 1:3-Niederlage beim LASK im ÖFB-Cup aus. Die Linzer waren dabei deutlich überlegen und der Erfolg nie gefährdet.
Bregenz Handball empfängt am Freitag (19 Uhr) Schwaz Tirol. Gleichzeitig tritt Hard auswärts bei Bärnbach/Köflach an.
Hans Aberer verfolgte erst die Leichtathletik-WM in Katars Hauptstadt, dann reiste der Hohenemser gemeinsam mit Walter Weber zur European Athletics Convention nach Tallinn.
Sport
Dopingsünder Max Hauke wurde zu fünf Monaten bedingter Haft und 480 Euro Strafe verurteilt.
Heute Abend wird weltweit Halloween gefeiert. Die Vorarlberger sind eher keine großen Fans des Gruselfests.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab der Arkenbrücke nach
Suldis. Über Dürn nach Batschuns und
wieder zurück.
Nach 16 Jahren siedelt sich die Alpinale ab 2020 wieder in Bludenz an. Heute gibt es die Horrorkurzfilmnacht in der Remise.
Beim Bregenzer Frühling 2020 geben einige neue Compagnien ihr Debüt. Silvia Salzmann präsentiert ein neues Tanzstück, und die Innenstadt wird intensiv bespielt.
Unheimlicher Thriller basierend auf einer populären US-Kindergruselbuchreihe
Kultur
Im Westen der französischen Hauptstadt wurde der Neubau errichtet.
Immer öfter begleiten besorgte und bemühte Eltern ihre Sprösslinge zum Inskribieren. Sogar Eltern-Infos gibt es.
An 80 Messstationen wurden in diesem Oktober Sommertage (mit mehr als 25 Grad) gemessen – in Wagna bei Leibnitz sogar 27,8 Grad. Sommerlich warm war’s vor allem im letzten Drittel.
Leserbriefe
Streaming hat das Fernsehen verändert: Der Algorithmus ordnet, der Nutzer entscheidet. Mit dem Einstieg von Apple und Disney steht im Wettstreit um die Zeit der Kunden die nächste milliardenschwere Materialschlacht an.
Leute
Burschenschafter-Lieder und was sie verraten
Im Kampf gegen die britische Boulevardpresse erhält Herzogin Meghan unerwartete Rückendeckung.
International
Mehr als ein Vierteljahrhundert wurde über das Rauchverbot in der Gastronomie diskutiert. Dass es nun in Kraft tritt, zeigt: Auch in Österreich kann die Vernunft gewinnen.
Thema des Tages
Die Evangelische Kirche startet Putzaktion für Stolpersteine.
„Meide die gefährlichen vier: Euphorie, Panik, Angst und Gier“: Beate Sander wurde in der Pension zur Millionärin.
Der Pokal zur Sportlerwahl des Jahres wird heute offiziell in „Niki“ umgetauft – das Rennen um die Sieger scheint völlig offen.
Tribuene
Die Zeiten für Sparer waren noch nie so mager wie jetzt. Wie Renditen dennoch viel höher sein könnten, zeigen Experten am heutigen Weltspartag auf.
Präsident Sebastián Piñera reagiert auf die massiven Proteste und gibt die Gastgeberrolle für zwei internationale Treffen in Santiago ab.
Ein Liederbuch von steirischen Burschenschaften bringt die FPÖ in Erklärungsnot.
Wirtschaft
Politik
Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein, die dem linken Flügel der Grünen zuzurechnen ist, über Türkis-Grün. Veronika Dolna und Michael Jungwirth