Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Pro+Contra

Tribuene

Österreich

Vorarlberg

Zwischen Risiko, Selbstschutz und Hilfsbereitschaft

Interview. Bergretter wie Klaus Drexel setzen im Einsatz ihr Leben für andere aufs Spiel – oft aufgrund von Fahrlässigkeit, falscher Ausrüstung oder Selbstüberschätzung. Der 51-Jährige möchte niemanden verurteilen, betont einmal mehr die Gefahren am Berg.

Schwerpunkt auf Drogen- und Gewaltdelikten

In der ersten Septemberwoche stehen am Landesgericht Feldkirch zahlreiche Strafverfahren an. Die Anklagen lauten von Wirtschaftsdelikten über Raub und Gewalt bis hin zu schweren Drogendelikten.

Bitcoin-Boom: Chancen, Risiken und viel Skepsis

Frage & Antwort. Der Bitcoin hat Mitte August ein neues Rekordhoch von 124.500 US-Dollar erreicht. Doch trotz der medialen Euphorie bleibt die Mehrheit der Österreicher vorsichtig. Finanzexperte Florian Ender erklärt, wo die Gefahren liegen, welche Fehler Anleger vermeiden sollten und warum Kryptos für die Altersvorsorge untauglich sind.

Den Rucksack ein Stück leichter machen

Seit 20 Jahren bietet die SOS-Kinderdorf-Wohngruppe in Dornbirn ein sicheres Zuhause für Jugendliche in schwierigen Zeiten. Nun soll das Angebot in Vorarlberg erweitert werden, der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.

„Villa Mortis“: Escape-Room trifft Horrorhaus

Wer die „Villa Mortis“ betritt, begibt sich auf eine Reise in einen interaktiven Horrorfilm. Das Team hinter „Nightmare Escape“ hat ein ganzes Haus in einen detailverliebten Albtraum verwandelt. Die NEUE am Sonntag hat den Test gemacht. Von Sarah Karina Schäfer

Holz für den heißen Käsknöpfle-Genuss

Alfred Welte ist einer der letzten Küfer Vorarlbergs. In Fras­tanz stellt er Holzgefäße für Käsknöpfle her und liefert sie nach ganz Europa. Sich gegen den Online-Handel zu behaupten, fällt ihm dabei nicht immer leicht.

Die Vielfalt von 50 Höfen in einem „Lada“

Rund um die Uhr regionale Lebensmittel einkaufen – das geht im Regional Lada in Sulz. 50 Bauernfamilien aus ganz Vorarlberg beliefern das Geschäft und können den Preis ihrer Produkte selbst bestimmen.

Garten

Leichtigkeit im Blumenbeet

Blütenköpfe, die über der Pflanzung schweben, verleihen starr wirkenden Pflanzungen Lebendigkeit. Einige Arten eignen sich dafür besonders gut.

Wirtschaft

Raketenbauer mit Vorarlberger Wurzeln

Isar Aerospace erhält von EU und ESA zwei Aufträge für Raketenstarts ab 2026. Geleitet wird das milliardenschwere Start-up, das inzwischen zu den bestfinanzierten Raumfahrtfirmen Europas zählt, vom Feldkircher Daniel Metzler.

Leben

Wissen

„Quipu“: Eine Milliarde Lichtjahre

Die Struktur des Universums ist schwer zu fassen. Röntgenastronomen haben die bisher größte, sicher vermessene Anordnung von Galaxienhaufen entdeckt. Trotzdem sprechen die Autoren vom nahen Universum.

GLAUBEN

Leserservice

Sport

Ein Duell mit umgekehrten Vorzeichen

Vorschau. Der SCR Altach gastiert in der fünften Bundesliga-Runde auswärts in Wien-Favoriten bei der arg gebeutelten Wiener Austria – und spielt dabei auch um einen eigenen Startrekord.

Niki, der Mann mit den zwei Leben

Serie. Die Formel 1 bestreitet die 75. Saison. Aus diesem Anlass stellen wir jedes F1-Rennwochenende einen großen Champion vor. Dieses Mal ist es der österreichische Nationalheld und dreifache Weltmeister Niki Lauda. „Niki Nationale“, wie der Wiener genannt wurde, war Rebell und Querdenker zugleich – und entkam 1976 dem Feuertod.

Einer, den man im Auge behalten sollte

Hintergrund. Lukas Fritsch war einer von drei Vorarlbergern, die für Österreich bei der U19-Handball-WM in Ägypten vom 6. bis 15. August im Einsatz waren. Beim Alpla HC Hard steht der 19-jährige Fußacher als linker Rückraumspieler vor dem Sprung in die Startsieben. Die Vorstellung eines Spielers, der wohl noch viel von sich reden machen dürfte.

Die Toppers – zwei wie Pech und Schwefel

Im April machten die Brüder Caleb (22, Hard Bulls) und Josh Topper (25, Dornbirn Indians) einen Ausblick auf die Saison. Jetzt steht Josh mit den Indians im Finale, und Caleb bestreitet mit den Bulls die Platzierungsspiele. Beim Rückblick auf die bisherige Saison zeigen sich die beiden US-Amerikaner mit österreichischer Staatsbürgerschaft wieder so gesellig wie beim ersten Treffen.

Dornbirns Auf und Ab geht weiter

Spielbericht. Der FC Dornbirn siegt im RLW-Derby beim FC Lauterach. Nach zuletzt zwei bitteren 0:4-Niederlagen in der Liga jubeln die Rothosen nach reifem Auftritt nun selbst über ein klares 4:0.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.