Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Lokal

Ein Blick unter den Stahlhelm

Max Amann (31) hat sich auf die Spuren seines Großonkels begeben und ein filmisches Porträt über die Tragik des Krieges gedreht. Heute wird der Film erstmals in Vorarlberg gezeigt.

Zum Sieg reichte es nicht

Matthias Brändle verpasste zum Abschluss der Drei Tage von Panne den Sieg im Einzelzeitfahren, wurde am Gesamtzweiter.

Den Gegner nicht unterschätzen

Heute (18.30 Uhr) trifft Austria Lustenau auswärts auf Wiener Neustadt. Gegen den Abstiegskandidaten gilt es, die ansteigende Form der Grün-Weißen zu bestätigen.

Platini will Vergeltung

Ex-UEFA-Präsident Michel Platini will um seinen Ruf und gegen den ehemaligen FIFA-Boss Joseph S. Blatter kämpfen.

Urgestein Eisenstein sperrt zu

Der Textileinzelhändler Jakob Eisenstein schließt heute sein Geschäft in Feldkirch. Nach 27 Jahren im Laden tritt der 66-Jährige nun die Pension an.

Ein großer Tag für die Zirbe

Christian Leidinger will der ehemaligen Spinnerei Klarenbrunn neues Leben einhauchen. Entstehen wird ein Zentrum für kreatives Handwerk.

Sport

Eine heitere Schiffsgesellschaft

Interview. Die Schauspieler Luzian Hirzel und Thomas Schmidt über das Stück „Fellinis Schiff der Träume“. Premiere ist morgen im Landestheater.

Österreich im Visier der Cybergauner

Die Zahl der Anzeigen im Bereich von Internetkriminalität legte 2016 um 31 Prozent zu. Die Dunkelziffer ist wesentlich höher. Rund eine Million Österreicher war wohl schon Opfer von Cyberangriffen. Experten raten Unternehmen, sich besser vor Angriffen zu schützen.

Eine Taille empört

Zu dick für Cannes? Ein altes Foto von Claudia Cardinale wurde retuschiert, damit sie schlanker aussieht.

Kultur

Nach Norden

Sie kommen aus Somalia, Eritrea, Nigeria: Afrikas Bevölkerung wächst rasant. Wenn Europa die Flüchtlingsströme dauerhaft aufhalten will, muss es dem Kontinent Beziehungen anbieten, die ihn stark werden lassen.

Wirtschaft

Leserbriefe

Mittelmeer ohne Mauer

Außenminister Kurz macht Stimmung für die Schließung der Mittelmeerroute. Ist das möglich oder nur eine Wunschvorstellung? Von Michael Jungwirth

Leute

Heimat, schuldenreich

Vaterland der Veto-Fürsten. Warum Österreichs Staatsschuld selbst bei Niedrigzinsen steigt und Finanzminister Hans Jörg Schelling heuer nach Heiligenblut pilgern will.

Thema des Tages

Politik

Makabres Angebot für betagte Lenker

In Japan will man ältere Fahrer anregen, ihren Führerschein freiwillig abzugeben – etwa mit Skonto für Beerdigungen. Bei Demenzverdacht braucht man künftig auch ein Attest.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.