Vorarlberg
Die Niederösterreicher haben am Sonntag gewählt. Während die FPÖ einen Wahlerfolg feiert, erlitt die ÖVP einen Stimmverlust. Was die Vorarlberger Parteien dazu sagen.
Der Unabhängige Parteien-Transparenzsenat hat den Antrag des Rechnungshofes abgewiesen, ortet aber einen Ansatz für weitere Fragen an die ÖVP Vorarlberg.
Diesen und weitere Jahresschwerpunkte stellte der Landtagsklub am Montag vor.
Älteste Teile des Klosters sind rund 900 Jahre alt – Kosten belaufen sich auf 30 bis 35 Millionen Euro.
Zwischen zwei und fünf Jahre Haft für vorbestrafte Mitglieder einer rumänischen Bande wegen zehn Einbrüchen mit Diebstählen von Maschinen und tonnenweise Altmetallen.
Vorarlberger Händler klagte entgangenen Jahresgewinn von 150.000 Euro für nicht gelieferte Waren ein.
Der verstorbene Altlandeshauptmann Martin Purtscher wird von vielen als überzeugter Europäer und Vorbild gelobt. Er selbst hatte seine Überzeugungen bei seinem Abschied aus der Politik erläutert.
Vladmir Butolen wird neuer Geschäftsführer der Rondo-Tochter Faserwell. Diese unterstand bisher dem Vorstand.
Kultur
Interview. Gestern feierte Thomas Brezina seinen 60. Geburtstag. Passend dazu erschien am Samstag sein 600. Buch: eine philosophische Geschichte über Selbsterkenntnis.
Sport
Beim Masters der Junioren im französischen Tarbes feierte der Hohenemser Maximilian Taucher seinen bislang größten Erfolg. Der 15-Jährige krönte sich im Einzel und Doppel zum Weltmeister.
In der Traglufthalle des TC BW Feldkirch fanden in der vergangenen Woche die VTV-Jugend-Hallen-Landesmeisterschaften 2023 statt.
Papst Franziskus reist von 31. Jänner bis 5. Februar in die Demokratische Republik Kongo sowie in den Südsudan.
Seniorenbund-Vereine sind der ÖVP zuzurechnen. Coronahilfen aus dem NPO-Fonds wären wohl unzulässig.
Die ÖVP verliert in Niederösterreich zwei Landesräte – das löst ein Personalkarussell aus.
Leserbriefe
Wietersdorfer-Geschäftsführer Michael Junghans über falsche Förderpolitik und die Gefahren, die nächsten Winter lauern. Von Uwe Sommersguter
Leute
Aktienkurs der RBI gab am Montag um 2,59 Prozent nach.
Änderungen bei Plug-in-Hybriden und Firmen-E-Autos.
Der 34-jährige AMS-Manager übernimmt wohl die SPÖ Niederösterreich.
Wirtschaft
Johannes Lamparter triumphierte als erster Österreicher beim „Nordic Triple“ in Seefeld und holte die Führung im Gesamtweltcup.
Der Vorarlberger Jonas Müller kürte sich in Oberhof zum Rodel-Weltmeister. Ein Tiefpunkt gab ihm neue Motivation.
Djamila Rowe siegte beim RTL „Dschungelcamp“ und veredelte das Trash-TV zur Premium-Unterhaltung.
Die FPÖ konnte vom Frust in der Bevölkerung am meisten profitieren. Nicht zuletzt, weil sie klar positioniert ist.
Absturz auf historischen Tiefstand kostet niederösterreichischen SPÖ-Chef das Amt.
Die Saison-Präsentation von Red Bull Racing am Freitag in New York soll die größte der Geschichte werden.
Thema des Tages
Der ÖSV hat das vorläufige 24-köpfige Aufgebot für die alpine Ski-WM in Méribel/Courchevel bekannt gegeben. Zwölf Frauen und zwölf Männer sind dabei, Überraschungen blieben aus.
ANALYSE. Die SPÖ hat in Niederösterreich auf niedrigem Niveau weiter verloren. Personaldebatten sind aber abgesagt – zumindest, bis Kärnten und Salzburg gewählt haben. Von Markus Sebestyen und Maximilian Miller
Bei Wählern 60+ hält die SPÖ Platz zwei – und die ÖVP verteidigt ihre Absolute.
Österreich kämpft am 4. und 5. Februar in Rijeka gegen Kroatien um ein Ticket für das Davis-Cup-Finalturnier. Mit an Bord ist Dominic Thiem, die Gastgeber müssen hingegen auf ihren Kanonenaufschläger Marin Čilić verzichten.
Tribuene
Die Eagles und die Chiefs stehen im Super Bowl.