Österreich
Jeder Vierte plant 2019 den Haupturlaub im eigenen Land. Tirol punktet mit toller Natur, Wien mit Kulturangebot.
Grüne, SPÖ und Neos nahmen im Landtag Innenminister Kickl und die türkis-blaue Koalition ins Visier.
Sozialdemokraten brachten Antrag ein, um freiwilligen Nothelfern Sonderurlaub zu gewähren.
Die Mitglieder Bürgerinitiative „Gemeinsam für Hard“ kritisieren fehlende Informationspolitik und Einbindung bei Entwicklungsprojekten.
Nun ist es beschlossen: Die Herbstferien kommen österreichweit. In Vorarlberg hat man bereits Erfahrung damit.
Lokal
Ein arbeitsintensives Jahr kündigen die Verantwortlichen der ÖBB an. Im Fokus: Erhaltungsmaßnahmen der Strecke.
Mehr als eine Million Euro an anerkannten Forderungen bei einer Quote von 4,6 Prozent. Schuldner betrieb früher die „Ambrosius Stube“.
Die Wirtschaftskammer Vorarlberg präsentierte im Festspielhaus Projekte aus dem Strategieprozess „Dis.Kurs Zukunft“.
Die Fünfergruppe um Bernd Bösch wehrt sich in einer Stellungnahme gegen die Aussagen von Hubert Nagel. Austria-
Zukunft höchst ungewiss.
Trotz kräftiger Gegenwehr müssen sich die Wälder den Rittner Buam klar geschlagen geben. Lustenau muss heute gegen Milano ran.
Heute ab 17.40 Uhr steigt im amerikanischen Solitude die Qualifikation für den morgigen SBX-Hauptbewerb bei der WM.
Eine schwache Darbietung lieferten die Altacher in Halbzeit eins. Dennoch wäre am Schluss ein Erfolg verdient gewesen.
Beliebtes Ausflugsziel und wichtiger Alpinstützpunkt des Alpenvereins von Staublawine teils schwer beschädigt.
Geldstrafe für unbescholtenen 74-Jährigen: Pensionist versuchte laut
Urteil, 26-Jährige in Geschäft zu küssen und ihr an die Brust zu greifen.
Auf der Bregenzerwaldstraße sind gestern zwei Autos zusammengestoßen. Der Unfall forderte vier Schwerverletzte.
Eine Offensive in Sachen Kälbertransporte gab es gestern von Landesrat Christian Gantner – Kritik daran allerdings auch.
Geschichtenerzählerin Hertha Glück wandert ab der Pfarrkirche in Innerbraz vorbei der Aubrücke bis zur Wasserfassung und über den Ehalbweg durch den Garnilawald wieder zurück.
Interview. Henry Arnold inszeniert die Oper „Fidelio“ am Vorarlberger Landestheater. Der Schauspieler und Regisseur über die Produktion.
Der Schweizer Singer-Songwriter legte mit „Da Mai Se“
sein neuntes Album vor. Prädikat: hörenswert.
Sport
Viggo Mortensen und Mahershala Ali auf einer unterhaltsamen, aber auch harten Reise.
Kultur
Brexit: EU wartet weiter auf Briten.
Nur neue Leute bei Reform an Bord.
Nach Abgängen: Hufnagl wird Betriebsvorstand.
Die Nominierung der neuen Nationalbank-Spitze regt auf – Opposition ortet „Postenschacher der übelsten Sorte“.
Fast 2000 Pflegebedürftigen wird die Berufsunfähigkeitspension gekürzt, weil sie bei ihren Eltern leben. Das sei ungerecht, findet die SPÖ.
Jeder vierte Österreicher verbringt den Urlaub heuer im eigenen Land.
Albert Popow fuhr nach Platz neun in Kitzbühel in Schladming schon auf Rang sechs – der nur 1,64 Meter große Bulgare ist die Sensation.
Auch nach dem Sieg in Schladming geht es Schlag auf Schlag: „Es wird ja nie fad!“ – Fix: Bei der WM in Åre wird Hirscher weder Kombi- noch Teambewerb fahren.
Leserbriefe
Leute
Die deutsche Kernphysikerin Raffaela Busse (28) arbeitete 2018 auf der Amundsen-Scott-Station in der Antarktis. Ein Jahr voller Einsichten, Abenteuer und ein bisschen Einsamkeit. Von Thomas Macher
Österreichs steigender Treibhausgas-Ausstoß sollte alle klimapolitischen Alarmglocken schrillen lassen. Doch trotz der beunruhigenden Zahlen regiert das große Schulterzucken.
London ignoriert alles. Auch das EU-Parlament.
International
Spitzenmanager stand auch an Spitze der Voest.
Schlagabtausch im Nationalrat um die umstrittenen Aussagen von FPÖ-Innenminister Kickl, wonach das Recht der Politik zu folgen habe.
Kärntner wurde in Justizanstalt Graz-Karlau von Mithäftling getötet. Da Mutter Trauerschmerzensgeld will, klagt sie nun die Republik.
Kuratorium für Verkehrssicherheit fordert Änderung des Strafrahmens.
Heute steigt in Salzburg die Auslosung zum Davis Cup zwischen Österreich und Chile.
Tribuene
Islamische Revolution 1979: Bis heute prägt der Umsturz in Teheran und damit die Rückkehr von Ajatollah Chomeini vor 40 Jahren in den Iran das Machtgefüge des Nahen Ostens.
Dort, wo der Rubel rollt: Auch Christina Aguilera startet mit einer eigenen Show in Las Vegas.
Politik
Weil Facebook Jugendlichen Geld für private Daten gab, steht der US-Konzern in der Kritik. Druck auf Facebook übt auch Apple aus – das schwächere iPhone-Verkäufe meldet.
Grünes Licht für Test zu Rechtsabbiegen bei Rot.
Über 70-Jährige brauchen kein Foto auf E-Card.
Wirtschaft
Marko Arnautovic scheint ohne Bruch im Fuß davongekommen zu sein. Die Liste an Ausfällen der ÖFB-Teamspieler wird immer länger.
Thema des Tages