Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Kampfansage an denblauen Dunst

Am Montag beginnt die Eintragungs­woche für das Volksbegehren „Don’t Smoke“, welches die Beibehaltung der 2015 beschlossenen Novelle zum Nichtraucherschutzgesetz zum Ziel hat. Mit 900.000 Unterschriften könnte es zu einer Volksabstimmung kommen.

Tribuene

International

Vorarlberg

Weite Wege in die neue Heimat

Im Alter von zehn Jahren kam Vahide Aydin aus der Türkei nach Vorarlberg. Jenen Wegbegleitern, die ihr halfen, eine neue Heimat zu finden, will sie an ihrem 50. Geburtstag danken.

Lieber kurz und knackig

Markus Gerstenberg (27) ist Student an der FH Vorarlberg. Sein Vater hat seinen Berufswunsch entscheidend geprägt.

Der Geschmack der Geschichte

Um das Jahr 1900 war rund ein Fünftel der Bludenzer Bevölkerung italienischer Abstammung. Markus Pastella führt heute Interessierte durch die Geschichte der Alpenstadt. Abgerundet wird das Ganze durch kulinarische Genüsse.

Der Herr der Königinnen

Der Riezler Achim Schneider verbringt viel Zeit mit seinen friedfertigen Honigbienen. Die Saison ist für dieses Jahr abgeschlossen.

„So schön habe ich es noch nie gehabt“

In einer betreuten Wohngemeinschaft schätzt Franz Rinderer (54) die Unterstützung des Personals, das Zusammenleben mit den anderen Bewohnern – und nicht zuletzt natürlich seine täglichen Aufgaben.

Trainieren für ein neues Lebensgefühl

2010 wurde Nina Keck zur schönsten Frau Vorarlbergs gekürt. Vor kurzem hat sie sich mit ihrem Unternehmen „figurbetont“ selbstständig gemacht. Die Höchsterin steht ein für Fitness und gesunde Ernährung.

Die richtige „Frisur“ für Baum und Hecke

Das große Blumenfest, die Flora-Gala, ist Geschichte. Alle Sieger sind gekürt. Und nun ist wieder Zeit, sich um den eigenen Garten zu kümmern. Schließlich gibt es im Herbst hier einiges zu tun.

Fly me to the moon

Der Mond zieht Menschen in seinen Bann. Er wird besungen und beschrieben. Es ist der einzige fremde Himmelskörper, den Menschen betreten haben – vor fast 50 Jahren. Kürzlich wurde Wassereis auf dem Erdtrabanten gefunden. Das macht ihn für künftige bemannte Missionen noch attraktiver.

Nun kann es losgehen

Spielbericht. Mit einem 4:2-Erfolg gegen die Admira dürfen sich die Altacher über den ersten vollen Erfolg in dieser Saison freuen.

Karriere

Keine Besserung in Sicht

Vor 1500 Zuschauern musste sich Austria Lustenau dem Kapfenberger SV mit 2:3 geschlagen geben. Trotz Aufholjagd war die Niederlage der Hausherren verdient.

Horoskop

Garten

Europäische Festspiele

Das Team Europa hat beim Ryder Cup in Frankreich den Heimsieg vor Augen. Für US-Superstar Tiger Woods wird Paris zum Albtraum.

GLAUBEN

Wissen

„Ich habe immer weitergemacht“

Mathias Nothegger machte mit Siegen beim Highlander und dem Ötztaler auf sich aufmerksam. Der Bregenzer ist harter Arbeiter, akribischer Analyst und präziser Trainer in einem.

Leserservice

„Das hat mich verrückt gemacht“

Interview. Markus Schairer (31) erklärt im Sport-Talk, wie und warum er sich zum Rücktritt vom Profisport entschlossen hat. Und offenbart dabei, dass ihm die Entscheidung schwer fiel.

EBEL

Dornbirn empfängt heute im Duell der Capitals-Verfolger den KAC. Die Klagenfurter düften den Bulldogs mehr liegen als Fehervar am Freitag.

Sport

Cash gegen Wohlverhalten

Die Richtlinien des Innenressorts offenbaren ein abseitiges Verständnis von Demokratie und der Rolle freier Medien. Das hohe Amt hat Herbert Kickl nicht erzogen.

„Wir dürfenÄngste nichtdämonisieren“

Interview. Pamela Rendi-Wagner stellt sich als SPÖ-Chefin erstmals einem langen Interview. Über Alphatiere, SPÖ-interne Querschüsse, warum sie erst 2016 der SPÖ beitrat, Lehren aus der Wahlniederlage. Von Michael Jungwirth

Freiraum für die Familie

Innenarchitekt Gerald Martinschitz aus Kleinsattel bei Villach hat für seine Familie die 80-Quadratmeter-Wohnung in nur fünf Wochen kernsaniert.

Leute

Jeder verdient eine zweite Chance

Der Russe Daniil Kwjat kehrt zu Toro Rosso zurück und ersetzt Pierre Gasly. Das zweite Cockpit könnte eventuell doch Pascal Wehrlein bekommen.

Österreich

Eine ganz besondereReise

Premiere für das royale Paar: Am Mittwoch besuchen Meghan und Harry erstmals ihre Grafschaft in Sussex.

Interview

Mobilität

Wohnen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.