




















Zoom
Pro+Contra
Das Leben ist kein Spiel
Zukunftsgerichtet statt engstirnig
Erfrischend unösterreichisch
Mut macht alles möglich
Glaube an sich selbst und ein eiserner Willen
So könnten vielen Flügel wachsen
Pessimismus vom Feld genommen
Bedingungsloses Füreinander
Gemeinsam gewinnen
Tribuene
Idyll mit Hafenkatze
„Schaut auf das, was euch verbindet“
International
Land unter am Lago
Frank Stronach ab 8. Juli vor Gericht
Frankreich wählt ein neues Parlament
Österreich
Finanz holte sich auf Konzerten 440.000 Euro
Die Finanzpolizei kontrollierte beim Wiener Donauinselfest und beim AC/DC-Konzert und spielte Steurerrückstände ein.
Kleinkind bei Fenstersturz lebensgefährlich verletzt
Vorarlberg
„Ein Kind ertrinkt meistens lautlos“
Laut einer aktuellen KFV-Studie ist jedes fünfte Kind in Österreich potenziell ertrinkungsgefährdet. Die NEUE am Sonntag hat bei Oliver Tschabrun im Nenzinger Walgaubad nachgehakt.
Entlassen: Lehrer zeigte Nacktfotos
Gymnasiallehrer bekämpft in Arbeitsprozess seine Entlassung. Er soll im Unterricht Schülerinnen seine Badefotos präsentiert haben.
81-Jähriger beging Fahrerflucht
Rheinvorländer erneut gesperrt
Bregenz
Badeverbot in Bregenz wieder aufgehoben
In Bregenz gibt es eine Entwarnung: Der Badespaß ist im betroffenen Bereich wieder uneingeschränkt möglich.
Hunderte Demonstranten bei der CSD Pride
Das Wichtigste am Lehrberuf: „Du musst Kinder lieben!“
Sonja Schwendinger war schon die Volksschullehrerin ihrer Tochter Diana. Diese trat in die Fußstapfen ihrer Mama, sodass beide nun gemeinsam an der VS in Göfis unterrichten.
Florentin ist weder ein Mann noch eine Frau
Der Pride Month neigt sich dem Ende zu. Er steht für die Rechte von queeren Personen. Eine davon ist Flo. Er ist nichtbinär, erzählt von seinem Findungsprozesss und Reaktionen anderer.
Türkis oder schwarz? Julian Fässler ist gelb
Interview. Mit der NEUE am Sonntag spricht der designierte Neo-Bürgermeister über seine Pläne für Dornbirn, die Situation rund um den FC Dornbirn, Brennpunkt Bahnhof, Stadtpolitik, Messepark-Erweiterung und sein Verhältnis zu Sebastian Kurz und der jetzigen ÖVP.
Ein großer Lupf für eine kleine Gemeinde
Die Bregenzerwald-Gemeinde Mellau nimmt den Neubau des Gemeindeamts in Angriff. Derzeit läuft ein großer Architektenwettbewerb.
Wo sind die FPÖ-Wähler?
Sind wir so rechtslastig, oder gibt es andere Gründe für den FPÖ-Erfolg?
„Einen Garten zu haben, ist etwas Wunderbares“
Die ersten Bewerbungen für den Gartenwettbewerb „Die NEUE Flora“ sind bereits in der Redaktion eingetroffen. Juriert werden sie unter anderem von Primus Huber. Die NEUE am Sonntag hat ihn in seiner Gärtnerei in Nenzing besucht.
Album
Vor 26 Jahren stach das Schiffle in See
Birgit und Jürgen Kanner bieten im Gasthaus Schiffle in Dornbirn regional-gehobene Küche in gemütlicher Atmosphäre an.
Wirtschaft
Fahrradbranche zeigt Innovationsgeist
In wenigen Tagen eröffnet in Frankfurt die Fahrrad-Leitmesse Eurobike. Und es gibt viel neue und smarte Technik.
Softdrink-Steuer wirkt
Garten
Paprika und Pfefferoni immer beliebter
Paprika und Pfefferoni erobern zunehmend die heimischen Gemüsegärten. Sie zählen zu der Familie der Nachtschattengewächse, lieben heiße Sommer und kommen in vielen Formen vor.
Kolumbus und die Pfefferschoten
Thema
Mit der Kraft der Sonne
Fotovoltaik – ein Beitrag zur Energieautonomie Vorarlbergs. Mit den vielfältigen Förderungen können Fotovoltaikanlagen installiert werden, die einen wichtigen Beitrag zur Umwelt leisten und gleichzeitig Kosten senken.
Fotovoltaik-Markt im Umbruch
Warnungen vor Vorauszahlungen und unseriösen Anbietern nehmen zu.
Leben
Drum überprüfe, ... wer sich auf Radtouren begibt
Hausgemachte Geflügelleberpaté
GLAUBEN
Sommerprogramm in Bregenzer Kirchen
Vom 7. Jui bis zum 14. Juli stehen in Bregenz mehrere Führungen und gestaltete Messen auf dem Programm.
Neun Männer zum Priester geweiht
Peterspfennig-Einnahmen 2023 gestiegen
Leserservice
Goldschätze suchen Heim
Sport
Schweizer werfen Italien aus EM-Turnier
Ein Spickzettel für Pentz
Die englische Variante des Guttmann-Fluchs
England ging als Top-Favorit in die EM, konnte bislang aber nicht überzeugen. Heute treffen die Three Lions in Gelsenkirchen (18 Uhr/ORF 1)im Achtelfinale auf die Slowakei – und kämpfen dabei auch gegen einen jahrzehntelangen Fluch an.
„Seitens der FIS gibt es kein konkretes Angebot“
Interview. In der Vorwoche fand in Rankweil die 88. ÖSV-Länderkonferenz statt, bei der Roswitha Stadlober als ÖSV-Präsidentin wiedergewählt wurde. Im exklusiven Sport-Talk sprach die 61-Jährige danach mit der NEUE über ihre Ziele, den Konflikt mit FIS-Boss Johan Eliasch und die anhaltende Kritik von Felix Neureuther am Weltcup.
Eine Rally vor der eigenen Haustüre
Seit 15 Jahren gibt es die Arlberg Classic Car Rally. Dieses Jahr machte der Tross für eine Wertungsprüfung erstmals Halt in Au.
Ein Rad-Klassiker hielt Einzug in Rankweil
Heiße Temperaturen und heiße Rundenjagden rund um den Liebfrauenberg: Das internationale Radkriterium kehrte zurück nach Rankweil.
Rothosen stellen sich komplett neu auf
Sehr angeregt, aber ohne Schmutzwäsche zu waschen, ging gestern die außerordentliche Jahreshauptversammlung des FC Dornbirn über die Bühne. Nach Rücktritt von Hubert Domig und Co. übernehmen Gerhard Ölz und sein Team.
Verstappen räumt mit Sprintsieg und Pole ab
Motogp
Altach unterliegt dem FC Luzern
SW Bregenz verliert Test gegen Vaduz
Heißer Tour-Auftakt mit Ausreißer-Sieg
Ofner verpasst ersten Tour-Titel
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.