Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Eine exotische Alternative

Eine Zukunft als Milchbauer konnte sich Bernd Gerer (26) nicht vorstellen. Also wagte er sich an eine ungewöhnliche Idee.

International

Vorarlberg

Die Frau mit dem Blick für Schönes

Make-up-Artist Stefanie Lingg- Karlinger (39) aus Muntlix hilft Menschen, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Nun auch mit Kleidungsstücken aus ihrer neueröffneten Boutique „mooi market“ in Feldkirch.

Die Frau mit dem Blick für Schönes

Make-up-Artist Stefanie Lingg- Karlinger (39) aus Muntlix hilft Menschen, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Nun auch mit Kleidungsstücken aus ihrer neueröffneten Boutique „mooi market“ in Feldkirch.

Planeten bei Nachbarsternen

Im Sternsystem im Zentaur ist Alpha Centauri zumindest ein Doppelstern. Diese beiden bilden möglicherweise mit Proxima Centauri ein Dreifachsystem. Eine Entdeckungsreise Lichtjahre vom Nachbar Sonne entfernt.

„ Wirtschaftswunder am Küchentisch“

Barbara Motter und Barbara Grabherr-Schneider rücken im Rahmen einer Ausstellung die „unsichtbaren“ Arbeiterinnen in den Vordergrund, die zum Wohlstand Vorarlbergs ­beigetragen haben.

Blumenduft im Glas eingefangen

So mancher möchte den Duft des Frühlings für später im Jahr aufbewahren. Das geht beispielsweise auch, indem das zarte Aroma des Veilchens in fruchtigem Sirup gefangen wird.

Ein Ort wie ein Wohnzimmer

Gutes Essen, Nachhaltigkeit, Gemütlichkeit – all das vereint sich im „Frida“ in Hohenems. Das Lokal ist Bioladen, Café und Treffpunkt in einem.

Mit dem Rad zur Arbeit

Auch in Vorarlberg ist das Potenzial für mehr Radverkehr am Arbeitsweg groß. Anfang Mai startet die Aktion „Radelt zur Arbeit“.

Kleine Gärtner begeistern

Snackgemüse eignet sich hervorragend, um in Kindern die Begeisterung für Natur und Garten zu wecken. Zudem schmeckt es.

Horoskop

Tolle Moral wird belohnt

Spiel­bericht. Die Altacher, die gegen den SKN St. Pölten in den ersten 45 Minuten großteils überhaupt nicht vorhanden waren, eroberten nach einem zweimaligen Zwei-Tore-Rückstand einen Punkt in der Fremde.

Garten

Karriere

Leserservice

„Es war“ mir eine“ Ehre“

Interview. Der nunmehrige Ex-Kapitän der Bulldogs, Niki Petrik (33), kehrt bekanntlich in seine Heimat Kärnten zum VSV zurück. Im Sport-Talk spricht er zum Abschluss über seine fünf Jahre in Dornbirn, wie schwer es für ihn war, eine Entscheidung zu treffen, und die Herzlichkeit der DEC-Fans.

Sport

Ross und Reiter

Der 26-jährige Springreiter Christian Rhomberg trägt trotz seines jungen Alters bereits alles in sich, was einen erfolgreichen Jockey ausmacht. Weil der Dornbirner verstanden hat, dass Reitsport eine Lebenseinstellung ist. Die absolute Weltelite ist für ihn zum Greifen nah.

Der mühsame Weg zurück

Melanie Amann hatte gerade die beste Vorbereitung ihrer Karriere hinter sich und wollte im Damenradsport angreifen, als ein Autounfall die Hohenemserin stoppte.

175 Kilometer in Topbesetzung

Am Montag starten um 11 Uhr 128 Rennradfahrer beim GP Vorarlberg in Nenzing. Mit dabei ist die gesamte heimische Elite inklusive World-Tour-Profi Matthias Brändle.

fUSSBALL

Interview. Spar-Vorarlberg-Boss Gerhard Ritter, einst Legionär beim FC St. Gallen und heute Admira-Obmann, sowie dessen Marketingleiter Philipp Frank sprechen über die Entwicklungen im Unterhaus. Und natürlich die Spar Super Liga.

Quälendes Remis im Nachbarduell

Schwarz-Weiß Bregenz und Lauterach trennen sich nach einem schwachen Spiel leistungsgerecht mit 2:2 (1:1). Nachfolger für entlassenen Madlener soll bald feststehen.

Gibt es die Arbeiterklasse noch und wo ist sie zu Hause?

Die alten Arbeiterparteien haben es schwer. Sollen sie am Internationalismus festhalten oder dem neuen Kleinbürgertum nach dem Munde reden, auf die Gefahr hin, es trotzdem nicht zurückzugewinnen? Anmerkungen zum 1. Mai. Von Anton Pelinka

„Bedroht wurde ich damals auch“

Interview. Eva Rossmann war beim Frauenvolksbegehren vor 20 Jahren federführend. Die Autorin im Gespräch über „Angstmännchen“, Donald Trump und Imageprobleme des Feminismus. Von Christina Traar

Vorstoß für Generallandtag

WIENER PARKETT. Sein deplatzierter Kopftuch-Sager beschert Alexander Van der Bellen weltweit Schlagzeilen. Michael Jungwirth

Leute

Pro & Kontra

Politik

Präsident ohne Gurt

Alexander Van der Bellen ist nicht Opfer seiner ironischen Begabung geworden. Er ist Opfer eines naiven Toleranz-Verständnisses. Hat er niemanden, der ihn vor sich schützt?

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.