Titel
Ihr Ungeschick im Umgang mit den Mitarbeitern ließ die Dämme in der SPÖ brechen: Die erste Frau an der Spitze der Partei, Pamela Rendi-Wagner, steht offenbar kurz vor dem Rückzug. Seiten 4/5, 15
Politik
FPÖ-Landeschef Bitschi und mehrere Bundesländer-Kollegen klar für Strache-Ausschluss.
45-jähriger Passant war auf dem Weg zur Arbeit und handelte sofort.
Im Häusle-Prozess ergingen gestern acht Freisprüche und ein Schuldspruch. Damit bleibt weitgehend ungeklärt, wer für die illegalen Müllvergrabungen verantwortlich ist.
Austria Lustenau trifft heute auswärts auf den SV Lafnitz und will vor der Winterpause Schadensbegrenzung betreiben.
Tribuene
Die Skispringer heben dieses Wochenende in Ruka ab. ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher ortet keinen entscheidenden Material-Nachteil.
Der Montafoner gewinnt die österreichischen Staatsmeisterschaften im Pitztal vor seinem Bruder Luca Hämmerle.
Lokal
Olle Liss und Antti Kauppila müssen die Bulldogs verlassen. Evan Trupp nach Verletzungspause und Neuzugang Keaton Ellerby rücken dafür gegen Bozen ins Line-up.
Bregenzer Wahlbeamte öffneten Wahlkarten zu früh – Staatsanwaltschaft zog Rechtsmittel zurück.
Seit Anfang der 2000er-Jahre ist Schnee zu Weihnachten immer seltener geworden. Tauwetter dafür umso häufiger.
Nach dem Nein zur Betriebserweiterung von Rauch sichert sich der Verein für Bodenfreiheit nun eine Fläche im Ludescher Neugut.
Nach Einreichung der geänderten Pläne hofft die SiMo auf schnelle Umsetzung des Speicherteichs. Die Kritik der Gegner hingegen bleibt.
Die nun geplante Erweiterung der Produktionsfläche soll der Firma Carini „Luft“ für rund zwei Jahre verschaffen.
90 Millionen Euro kostet der Ausbau des Abschnittes Lustenau-Lauterach. Er schließt die Lücke der Bahnverbindung in die Schweiz.
Interview. AK-Konsumentenschützerin Karin Hinteregger über mögliche Fallen am Black Friday und darüber, ob es die versprochenen Schnäppchen wirklich gibt.
Sport
Zum 750-Jahr-Jubiläum von Schwarzenberg gibt es 2020 unter anderem ein reiches Kunstprogramm.
Das walisische Stück wird deutschsprachig uraufgeführt. Es geht um einen verschwundenen Jungen.
Der aus Vorarlberg stammende Künstler Flowsofly möchte anonym bleiben.
In Feldkirch zeigt er seine Zeichnungen.
Arbeiterkammerpräsidentin Renate Anderl ist bestürzt über Kündigungen in der SPÖ, steht aber zu Rendi-Wagner als Parteichefin.
Kultur
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat sich ins Out katapultiert. Die Dämme sind gebrochen, aber es ist niemand in Sicht, der die Partei von ihr übernehmen will.
Die größten Gegner sieht Kern in eigenen Reihen
Der Belgier übernimmt die Amts- Geschäfte von EU-Ratspräsident Tusk.
„Watch GT2“ kommt mit Huawei-Betriebssystem.
Der Umgang von Pamela Rendi-Wagner mit den eigenen Leuten ließ die Dämme in der SPÖ brechen. Ihr Abgang ist wohl nur noch eine Frage von Stunden oder Tagen.
„Klimanotstand“ ist also eingestanden – und nun?
Leute
Wieder wird in Wien eine Frau erstochen, wieder ist der Täter ihr eigener Mann. Die Frau hinterlässt fünf Kinder. Nach dem 33. Frauenmord fordern Frauenhaussprecher Schutzmaßnahmen.
Junckers Sprüche: immer scharf an der Grenze, manchmal eine Spur darüber.
Von Griechenland bis Trump: Juncker bewies Feinsinn.
Hollywoodstar Tom Hanks wurde dieser Tage nicht erkannt. Er nahm es mit Humor.
Österreich
Banken, Brexit, Migration – irgendwann ist alles zu viel.
Jean-Claude Juncker, der wie kaum ein anderer das politische Geschehen Europas prägte, zieht sich an diesem Wochenende aus dem obersten Zirkel der Macht zurück. Bilanz über Erfolge und Misserfolge eines glühenden Europäers.
Details aus den Anklageakten werfen ein schiefes Licht auf den ehemaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. Der schlägt zurück.
Ausschuss prüft nur Regierungszeit von Türkis-Blau. Kritik von ÖVP, FPÖ und Grünen.
Blick in den Tag
Der Schulweg als Gefahrenzone, Eltern als schlechte Vorbilder.
Wirtschaft
Wer an kürzer werdenden Tagen nicht auf Sport im Freien verzichten möchte, läuft in die Gefahrenzone der Unsichtbarkeit. Reflektierende Spezialkleidung bringt Sicherheit.
Thema des Tages
Datenuhren galten als Heilsbringer der Hersteller, enttäuschten zunächst aber. Jetzt kommt der Markt in Fahrt – trotz mancher Warnung.
Ein starker WAC forderte Mönchengladbach voll, musste sich am Ende mit einem bitteren 0:1 aus der Europa League verabschieden.
Eine 17-Jährige hat die Internet-Zensoren in China ausgetrickst und mit ihrer Kritik am Umgang mit den Uiguren ein Millionenpublikum erreicht.
Besser leben
Am Samstag steigt in Lake Louise die erste Herren-Abfahrt. Das Schweizer Speed-Ass Beat Feuz spricht über Preisgeld, Träume und die geringere Risikobereitschaft. Von Roman Stelzl
International
Valtteri Bottas hat sich von seiner Frau getrennt.
Abfahrtstraining abgesagt, weil Notfallplan nicht funktioniert hätte.
Eine große Mehrheit stimmt in Straßburg für diesen Schritt, der allerdings mehr ein symbolischer Akt ist.