Die Ohnmacht einer Behörde
Banken, Brexit, Migration – irgendwann ist alles zu viel.
Jean-Claude Juncker wollte eigentlich Ratspräsident werden, im Kreise der anderen Staats- und Regierungschefs hatte er sich stets wohlgefühlt. Als er dann an die Spitze der wichtigsten EU-Behörde rückte (gegen die Stimmen von David Cameron und Fraktionskollege Viktor Orbán, worauf er heute noch stol