Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Vorarlberg

Die Toten vomJergenberg

Bei Aushubarbeiten für den neuen Kindercampus in Sulz wurden menschliche Knochen entdeckt. Nun sind Archäologen am Werk.

Damit keine Vorstellung ins Wasser fällt

Jeden Abend sorgen drei Taucher von der Wasserrettung für die Sicherheit der Mitwirkenden auf der Seebühne. Markus Staudacher (54) ist von Anfang an mit dabei. Seitdem ist er sogar zum regelrechten Opernfan geworden.

Über Stock und Stein

Lehrpfade zu verschiedensten Themengebieten laden Jung und Alt ein, die Natur zu erleben und ihre Geheimnisse zu erforschen. 14 Tipps für spannende Wandertage in ganz Vorarlberg.

Künstler der Luft

Sie vernetzen sich im Internet, lernen über die ­sozialen Medien und üben im eigenen Garten – die Freestyle-Trampolinspringer. Evan Rocha (14) aus Schnifis ist europaweit einer der besten.

Netzwerk im Kampf gegen die Netzwerke

Interview. Philipp Amann ist Chef der Cybercrime-Strategieabteilung von Europol. Cyber­attacken betreffen auch kleinere Firmen, sagt er. Die Frage sei nicht ob, sondern wann.

Mit „TriaLog“ haben Klaus Feldkircher, Martina Pointer und Nicole Schedler vor kurzem eine Content-Agentur gegründet. Coworking ist nun in Bregenz angesagt.

Der Vorteil der Sommerpflanzung

Gärtner predigen gerne, dass Frühling und Herbst die besten Zeiten zum Pflanzen sind. Das stimmt, jedoch nur für Pflanzen ohne Erde um die Wurzeln. Topfpflanzen lassen sich ganzjährig setzen.

Horoskop

Fehlstart trotz Doppelpack von Aigner

Spielbericht. Die Grabherr-Truppe kann vor 4500 Fans gegen die Mattersburger zwei Mal einen Rückstand ausgleichen, zieht am Ende aber doch mit 2:3 den Kürzeren.

Karriere

Extra

Garten

Leserservice

Es fehlen nur wenige Schritte bis Olympia

Benjamin Bildstein und David Hussl werden ab Samstag bei der Segel-Weltmeisterschaft in der 49er-Klasse starten. Dort will das Duo des YC Bregenz seinen großen Kar­rieretraum verwirklichen.

Sport

„Wir sind ja keine Fußballer“

Interview. In den kommenden Tagen beginnen die Bulldogs ihre Vorbereitung auf die neue Eishockey-Saison. Im Sport-Talk gewähren die Vorarlberger Stammkräfte beim DEC Dominic Haberl (22), Stefan Häußle (25) und Kevin Macierzynski (26) einen tiefen Einblick ins Innenleben der Mannschaft. Und sprechen über ihre Ziele.

Ein Versprechen für die Zukunft

Daniel Bertschler ist der beste Mehrkämpfer Vorarlbergs. Bei der U18-EM war er erstmals bei einem internationalen Großereignis im Einsatz, bald will der 17-Jährige auch in Götzis glänzen.

Der FCD demütigt den Meister

Die Dornbirner zeigen nach dem blamablen Erstrunden-Aus im Pokalbewerb eine Reaktion und besiegen den USK Anif deutlich mit 5:1.

Bizau feiert Rückkehr mit Torfestival

Der Aufsteiger gewinnt eine packende Partie zu Hause gegen Höchst mit 6:2 (3:1). Die Wälder agieren äußerst effektiv, bekommen von der Erkinger-Elf aber auch einige Gastgeschenke.

Der Separatist aus der Ferne

Carles Puigdemont ist wieder zurück in Brüssel und gründet eine neue katalanische Unabhängigkeitspartei. Die Heimat reagiert verhalten.

Berlin First!

Berlin ist einfach unschlagbar. Deshalb bekommt es jetzt einen zusätzlichen Feiertag.

Feuerwalze in Kalifornien

Serie von Busch- und Waldbränden auf Zehntausenden Hektar fordert in Kalifornien erste Menschenleben. Rede ist von „Wand aus Flammen“.

Leute

Der russischeLuxus

Die neue Staatskarosse von Präsident Wladimir Putin erregte in Helsinki Aufsehen – und soll schon bald als russische Edelmarke durchstarten. Von Gerhard Nöhrer

Politik

Endlich Ferien

Franz Krautwaschl zeigt in seinem Garten in der Südoststeiermark, wie man den Kroatienurlaub auch zu Hause erleben kann.

International

„Es wird noch mehrÜberwachung geben“

Interview. Der digitale Fortschritt werde Europa gesellschaftlich um Jahrzehnte zurückwerfen, warnt IT-Expertin Yvonne Hofstetter. Soziale Netzwerke seien wie die Gesinnungsmedien der Weimarer Republik, die die Gesellschaft spalten. Von Carina Kerschbaumer

Pro & Kontra

Mindestsicherung für Beate H.

Die Sozial- und Gesundheitsministerin ist sich einmal mehr in den endlosen Weiten ihres Reichs abhandengekommen. Versuch einer Ehrenrettung.

Sonntag

Mobilität

Wohnen

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.