
















Zoom
Tribuene
„Größte Hilfsaktion der vergangenen Jahrzehnte“
Interview. Aufgrund deutlich sinkender Zahlen bei den Asylanträgen wird bei der Caritas die Flüchtlingshilfe weiter zurückgefahren. Fachbereichsleiter Bernd Klisch zieht eine positive Bilanz über die Bemühungen.
Mikro-Weltverbesserer
„Heißes Eisen“ im Flora-Wettbewerb
Harder Juroren besuchten rund 100 Flora-Kandidaten.
10 bis 15 Teilnehmer werden zum Landesbewerb geschickt.
Qualifizierung weiter im Fokus
Pflichtschulabschluss kann an VHS Götzis und Berufsförderungsinstitut nachgeholt werden. 275.000 Euro an Förderungen.
Hard
Vorarlberg
Niederglatt (CH)
Teuer: Zeuge erschien nicht zu Prozessen
Zwei Verhandlungen geschwänzt: Zeuge hat Streitparteien in Rechtsstreit vor Bundesverwaltungsgericht mit über 2200 Euro zu entschädigen.
kompakt
59-jähriger Mann wurde verprügelt
Die richtigen Prioritäten setzen
Die Toten vomJergenberg
Bei Aushubarbeiten für den neuen Kindercampus in Sulz wurden menschliche Knochen entdeckt. Nun sind Archäologen am Werk.
Damit keine Vorstellung ins Wasser fällt
Jeden Abend sorgen drei Taucher von der Wasserrettung für die Sicherheit der Mitwirkenden auf der Seebühne. Markus Staudacher (54) ist von Anfang an mit dabei. Seitdem ist er sogar zum regelrechten Opernfan geworden.
Über Stock und Stein
Lehrpfade zu verschiedensten Themengebieten laden Jung und Alt ein, die Natur zu erleben und ihre Geheimnisse zu erforschen. 14 Tipps für spannende Wandertage in ganz Vorarlberg.
Künstler der Luft
Sie vernetzen sich im Internet, lernen über die sozialen Medien und üben im eigenen Garten – die Freestyle-Trampolinspringer. Evan Rocha (14) aus Schnifis ist europaweit einer der besten.
... und er teilte aus
Innsbrucker Dom ziert feministischer Spruch
Prozession zu Jubiläum
In der Ukraine wurde der Jahrestag der Christianisierung gefeiert. Land konfessionell gespalten.
Netzwerk im Kampf gegen die Netzwerke
Interview. Philipp Amann ist Chef der Cybercrime-Strategieabteilung von Europol. Cyberattacken betreffen auch kleinere Firmen, sagt er. Die Frage sei nicht ob, sondern wann.
Nachkauf von Schul- und Studienzeiten
Auf die inneren Werte kommt es an
Fußball wird auf der ganzen Welt gespielt
ButtermilchKuchen mit Heidelbeeren
Mit „TriaLog“ haben Klaus Feldkircher, Martina Pointer und Nicole Schedler vor kurzem eine Content-Agentur gegründet. Coworking ist nun in Bregenz angesagt.
Sommerlicher Fixsternhimmel
Der Vorteil der Sommerpflanzung
Gärtner predigen gerne, dass Frühling und Herbst die besten Zeiten zum Pflanzen sind. Das stimmt, jedoch nur für Pflanzen ohne Erde um die Wurzeln. Topfpflanzen lassen sich ganzjährig setzen.
Horoskop
Erfahrung mit Hunden gefragt
Fehlstart trotz Doppelpack von Aigner
Spielbericht. Die Grabherr-Truppe kann vor 4500 Fans gegen die Mattersburger zwei Mal einen Rückstand ausgleichen, zieht am Ende aber doch mit 2:3 den Kürzeren.
Karriere
James bekennt sich zum FC Bayern
Extra
Bregenz startet gut in die Vorbereitung
Garten
Wattens Spitzenreiter der 2. Liga
Leserservice
Es fehlen nur wenige Schritte bis Olympia
Benjamin Bildstein und David Hussl werden ab Samstag bei der Segel-Weltmeisterschaft in der 49er-Klasse starten. Dort will das Duo des YC Bregenz seinen großen Karrieretraum verwirklichen.
Sport
„Wir sind ja keine Fußballer“
Interview. In den kommenden Tagen beginnen die Bulldogs ihre Vorbereitung auf die neue Eishockey-Saison. Im Sport-Talk gewähren die Vorarlberger Stammkräfte beim DEC Dominic Haberl (22), Stefan Häußle (25) und Kevin Macierzynski (26) einen tiefen Einblick ins Innenleben der Mannschaft. Und sprechen über ihre Ziele.
Ein Versprechen für die Zukunft
Daniel Bertschler ist der beste Mehrkämpfer Vorarlbergs. Bei der U18-EM war er erstmals bei einem internationalen Großereignis im Einsatz, bald will der 17-Jährige auch in Götzis glänzen.
Westliga-Premiere für Langenegg mit Derby
Der Aufsteiger aus dem Bregenzerwald ist heute zum Saisonauftakt bei den Altacher Amateuren, bei denen Oliver Schnellrieder neu auf der Trainerbank sitzt, zu Gast.
Der FCD demütigt den Meister
Die Dornbirner zeigen nach dem blamablen Erstrunden-Aus im Pokalbewerb eine Reaktion und besiegen den USK Anif deutlich mit 5:1.
Bizau feiert Rückkehr mit Torfestival
Der Aufsteiger gewinnt eine packende Partie zu Hause gegen Höchst mit 6:2 (3:1). Die Wälder agieren äußerst effektiv, bekommen von der Erkinger-Elf aber auch einige Gastgeschenke.
Geismayr mit Sieg bei Jubiläumsrennen
Bei der zehnten Auflage des M3-Montafon-Mountainbike-Marathons holte sich der Vorarlberger Daniel Geismayr den Sieg über 130 Kilometer.
Schelling Zweiter
Krimi in Hard
Noch einmal auf der Leinwand
Rückkehr mit „Wetten, dass..?“
musers Marie
Erdoğan-Besuch
„Ein aufgelegtes Eigentor“
75 Muslimbrüder zum Tod verurteilt
Der Separatist aus der Ferne
Carles Puigdemont ist wieder zurück in Brüssel und gründet eine neue katalanische Unabhängigkeitspartei. Die Heimat reagiert verhalten.
Berlin First!
Berlin ist einfach unschlagbar. Deshalb bekommt es jetzt einen zusätzlichen Feiertag.
Viel Prominenz auf dem roten Teppich
Die Premiere der „Zauberflöte“ lockte zahlreiche Staatschefs, aber auch Künstler an die Salzach.
105. Tour de France
Zur Person
Heimspiele in Kitzbühel
Fünf Österreicher könnten im Hauptbewerb antreten.
Schwab greift nach dem Turniersieg
Der Österreicher liegt bei den European Open vor Schlusstag auf Rang drei.
Der „G“-Faktor ist der neue Trumpf
Geraint Thomas (32) überließ beim Zeitfahren den Etappensieg seinem Ex-Chef Froome. Heute trägt er das Gelbe Trikot nach Paris.
Özil zum Kapitän befördert
Geste von Trainer Unai Emery. Arsenal schlug PSG 5:1.
Feuerwalze in Kalifornien
Serie von Busch- und Waldbränden auf Zehntausenden Hektar fordert in Kalifornien erste Menschenleben. Rede ist von „Wand aus Flammen“.
Chaos auf Airport
Leute
Die Gesetze der Physik gelten für alle. Der minimalen Zeitersparnis durch die Erhöhung des Tempolimits stehen überwiegende negative Auswirkungen gegenüber: Die Sicherheit leidet – ebenso wie Österreichs Klimaziele.
Wir bauen Autobahnen und nicht „Langsamstraßen“. Das derzeitige Tempolimit wurde vor 44 Jahren unter völlig anderen Voraussetzungen erlassen. Es ist höchste Zeit für eine testweise Erhöhung mit Augenmaß.
Hast du keine Frau?
Der russischeLuxus
Die neue Staatskarosse von Präsident Wladimir Putin erregte in Helsinki Aufsehen – und soll schon bald als russische Edelmarke durchstarten. Von Gerhard Nöhrer
Politik
Endlich Ferien
Franz Krautwaschl zeigt in seinem Garten in der Südoststeiermark, wie man den Kroatienurlaub auch zu Hause erleben kann.
Ist es sinnvoll, Tempo 140 aufÖsterreichs Autobahnen zu testen?
Mit 1. August startet auf zwei Streckenabschnitten der A 1 auf Initiative von Infrastrukturminister Norbert Hofer ein einjähriger Testbetrieb für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 statt 130 Stundenkilometern.
Zur Person
103 Minuten, die bannten
Eisbären-Attacke
US-Kardinal: Papst nimmt Rücktritt an
International
Zur Person
„Es wird noch mehrÜberwachung geben“
Interview. Der digitale Fortschritt werde Europa gesellschaftlich um Jahrzehnte zurückwerfen, warnt IT-Expertin Yvonne Hofstetter. Soziale Netzwerke seien wie die Gesinnungsmedien der Weimarer Republik, die die Gesellschaft spalten. Von Carina Kerschbaumer
Das Heer, ein Abstellgleis
Verteidigungsminister, ewig ungeliebte Pflicht.
Historische Visite
Tänak bleibt vorne
Pro & Kontra
Erster Sieg für Schumacher junior
Hochsaison für die Positionskämpfe
Im verregneten Qualifying in Ungarn fuhr Hamilton wieder auf die Poleposition. Die Positionen im Mittelfeld sind aber für die Zukunft völlig offen.
Putin ehrte das russische Nationalteam
Die nächste Pleite
Mindestsicherung für Beate H.
Die Sozial- und Gesundheitsministerin ist sich einmal mehr in den endlosen Weiten ihres Reichs abhandengekommen. Versuch einer Ehrenrettung.
Sonntag
Formel-1-WM
Mobilität
103 Minuten Himmelszauber
Erdbewohner allerorts begeisterten sich für den Blutmond.
Wohnen
Die Putschgefahr
Interview
Eine große Geschichte kompakt präsentiert
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.