Österreich
Rüder Umgang mit Pandabären in Zuchtstation.
Durch Zufall fand Otto Summer (58) zu seinem Traumjob. Mittlerweile gilt er als der Experte im Land, was alte Mauerwerke betrifft.
Die Mitglieder des Vereins Burgfreunde Blumenegg möchten einen neuen Kulturraum schaffen.
Der Einzelhandelskaufmann Ronald Hallitsch wird das traditionsreiche Dornbirner Schuhhaus am 18. August neu eröffnen.
Lokal
Das Unternehmen Gebrüder Rüf und die Wirtschaftskammer Vorarlberg kritisieren Hallers Aussagen.
Bei mehrwöchigen Bauarbeiten werden beim Betriebsgebiet „Hohe Brücke“ in Wolfurt verschiedene Maßnahmen umgesetzt.
Rund 30 Kilometer breiter Abschnitt an der Grenze
zu Ungarn musste im Auge behalten werden.
Brunnen zu Ehren Richard Coudenhove-Kalergis
wurde von Kardinal Christoph Schönborn gesegnet.
Um die Ringstraße neu gestalten zu können, erwarb die Gemeinde Rankweil zwei Gebäude.
Nachdem die Bulldogs am Dienstag den einstigen NHL-Winger Matt Fraser verpflichten konnten, gaben sie gestern den Transfer von Wunschspieler Ziga Pance bekannt.
Spielbericht. Vor 3600 Zusehern verlor Austria Lustenau das erste Heimspiel der Saison gegen die SV Ried mit 0:2. Die Gäste mit fünf Ex-Austrianern waren das deutlich bessere Team.
Der Westliga-Aufsteiger aus dem Bregenzerwald trifft heute (16 Uhr) auf den FC Dornbirn. Die Hohenemser haben mit USK Anif (17 Uhr) einen Meisterschaftsfavoriten zu Gast.
Der FC Höchst und der Aufsteiger SC Fußach verbuchten zum Saisonstart im Unterhaus gleich einen Dreier.
Bis zu 130 extreme Kilometer über 4500 Höhenmetern warten heute nebst eines beeindruckenden Bergpanoramas auf die Teilnehmer beim M3 Montafon Mountainbike Marathon.
Es braucht mehr als einen Deutschkurs, um anzukommen.
Da sind sich Mohanad Hussin und Hamed Cheghakhori einig.
Ehrenamtliche zu diesem Anlass als unverzichtbare Stütze für die Gesellschaft gewürdigt.
Verantwortliche der Klinik in Dornbirn rekrutieren auf der Med-Karriere in Tirol Nachwuchs-Mediziner.
Weil Autofahrer zudem nach Führerscheinabnahme Pkw
lenkte, hob Gericht Sperre auf zehn Monate an.
Geldbuße für Angeklagten nach Attacke mit Jausenmesser und Bierflasche am Silvesterabend.
Sport
Faber und die alten Herren von Element of Crime sorgten am Donnerstag für einen poolbar-Höhepunkt.
Die Produktion „Der Ring in
90 Minuten“ bringt Wagners Epos
in komprimierter Form auf die
Bregenzer Festspiel-Bühne.
Am Dienstag starteten die Bayreuther Festspiele. Bis jetzt wurden zwei von drei Inszenierungen gefeiert.
Minutenlangen Applaus erntete Mozarts „Clemenza di Tito“ bei den Salzburger Festspielen.
Vor dem Grand Prix von Ungarn steht Ferrari mächtig unter Druck: Mercedes könnte das WM-Ruder an sich reißen.
Sebastian Ofner ist neben Gerald Melzer der einzige Österreicher beim am Montag startenden Kitzbühel-Turnier. Angeführt wird das Feld von Pablo Cuevas.
ESSAY. In der Flüchtlingsfrage fehlt es am gemeinsamen politischen Willen. Das Schicksal der Asylsuchenden sollte nicht mit der Jagd nach Wählerstimmen in den Ländern verknüpft sein.
Kultur
ESSAY. Namensliste, Bewegung, „Partie“: Neue Kräfte kapern die Politik. Die alten Parteien und das Establishment haben ausgedient. Doch es hilft alles nichts: Wer Politik treiben will, muss Partei ergreifen. Von Ernst Sittinger
Das Dieselurteil von Stuttgart ist nur ein Mosaikstein eines immer drängender werdenden Befundes: Die riesige Ökobaustelle des Verkehrs braucht endlich handfeste Lösungen.
Die „Wenn die Musi spielt“-Stars freuen sich auf Kaiserwetter und haben manches Maskottchen dabei.
Wirtschaft
Für Jäger und Sammler: warum die Pilze eine magische Anziehungskraft auf uns ausüben und was das mit Hexen zu tun hat. Von Susanne Rakowitz und Carmen Oster
Leute
Neymar und Nelson Semedo gerieten aneinander.
Die Offensivabteilung des ÖFB-Frauen-Teams hat bei der EM bislang groß aufgezeigt.
Tribuene
Die nächste Fusion am Telekom-Markt: Drei kauft die Österreich-Tochter von Tele2. Der schwedische Konzern war einer der ersten alternativen Anbieter des Landes.
US-Militärhubschrauber dürfte zu niedrig geflogen sein.
Eine Leserin ruft dazu auf, sich weniger Sorgen zu machen. Weil viele einfach unnötig wären.
Erst verliert Trump eine weitere Abstimmung zur Teilabschaffung von „Obamacare“, dann beschimpft sein Kommunikationschef Trumps Führungsteam auf vulgärste Weise.
Politik
Zum Auftakt der Weltmeisterschaft in Wien gab es für die Österreicher zwei Siege – beide von den Topteams.
Beim World Bodypainting Festival in Klagenfurt wird der Körper zur Leinwand. Das Motto des Tages: Utopia.
Thema des Tages
Sonntag
Wenn Fäkalsprache mit Politik verwechselt wird.
Bürgermeister Schaden steht vor Rücktritt.
Nach kritischen Worten Kerns droht Ungarn mit „Wie du mir, so ich dir“. Polen bestellt österreichischen Botschafter ein.
International
Ein Toter und sechs Verletzte bei Attacke im Supermarkt.
Der Bub litt an einer seltenen genetischen Krankheit. Das Schicksal des todkranken, elf Monate alten Buben aus England hat Menschen auf der ganzen Welt bewegt.
Gericht in Stuttgart hat entschieden: Ein Nachrüsten älterer Dieselautos reicht nicht, daher könnten Fahrverbote drohen.