Hauptsache, parteifrei: Die Illusion der Nichtpolitik

ESSAY. Namensliste, Bewegung, „Partie“: Neue Kräfte kapern die Politik. Die alten Parteien und das Establishment haben ausgedient. Doch es hilft alles nichts: Wer Politik treiben will, muss Partei ergreifen. Von Ernst Sittinger

Das waren noch Zeiten: Als Innenminister Franz Olah 1965 im Zorn von der SPÖ schied, gründete er – nein, keine „Liste Olah-la“ oder sonstigen Klamauk. Sondern ganz brav eine herkömmliche Partei mit Drei-Buchstaben-Abkürzung. Die „Demokratische Fortschrittliche Partei (DFÖ)“ errang bei der Wahl 1966


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.