
























Zoom
Politik
Hunderttausende bei Trauerfeier
Warren Buffettspendet Rekordsumme
Baltische Staaten treten aus
Abkommen
Reise nach Israel
Tribuene
Abschied des Realos
97,5 Prozent der Stimmen: Edtstadler überimmt Salzburger ÖVP
Ein stolzes Lebenszeichen
Österreich
Verletzte bei Großbrand
Erwin Pröll nach schwerem Radunfall im Spital
„Warum keine Volksabstimmung?“
86-Jähriger lag tot im Bach
Vorarlberg
Hat die SPÖ Vorarlberg ein Sexismus-Problem?
Sexismus und Mobbing: Die SPÖ mit Parteichef Mario Leiter sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber. Die NEUE am Sonntag überlässt den Frauen in der Partei das Wort – und die berichten Bemerkenswertes.
Die Vorgeschichte zu den Vorwürfen
Stefanie Matei und Daria Hueller sorgten mit Postings beziehungsweise einem internen Mail für großes Aufsehen.
Nothelfer verleumdet: Missbrauch erfunden
16-Jährige übernachtete alkoholisiert bei hilfsbereitem Dornbirner und behauptete danach vor Polizei zunächst wahrheitswidrig, er habe sie während ihres Schlafs missbraucht.
Kind (7) beinahe ertrunken: Polizei ermittelt gegen Eltern
Mit E-Scooter schwer gestürzt
Heimische Kälber enden in Nordafrika
Tierschützer dokumentieren Transporte heimischer Kälber bis nach Libyen, Ägypten und den Libanon.
Sportwagen durchbrach Drahtzaun
Steigt im Einzelhandel die Gewaltbereitschaft?
Die verbale und körperliche Aggressivität gegenüber Mitarbeitenden nimmt immer mehr zu. Wie erleben Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Situation beim Einkaufen?
„Fehler können passieren“
„Rücksicht nehmen“
„Fehlende Solidarität“
„Erlebe Situationen häufig“
„Ein Lächeln“
Warum sollte Verhütung gratis sein?
Interview. Die Vorarlbergerin Laetitia Oberbichler engagiert sich im Team des Volksbegehrens „Gratis Verhütung für alle“. Warum ihr das Thema ein großes Anliegen ist, und welcher Aufwand hinter einem Volksbegehren steckt.
Gratisverhütung existiert bereits in Vorarlberg: Das ist der aktuelle Stand
Lea Putz-Erath (Femail) zieht eine Zwischenbilanz des Pilotprojekts zu kostenloser Verhütung in Vorarlberg.
„Viele haben Angst, gekündigt zu werden“
Frage & Antwort. Jede vierte berufstätige Frau in Österreich hat laut Statistik Austria sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Im Interview erklärt AK-Expertin Barbara Hofer-Gunz, was als Belästigung gilt und welche Rechte Betroffene haben.
Drohungen, Drogen und Delikte
In der kommenden Woche hat die Justiz am Feldkircher Landesgericht wieder viel zu tun – die NEUE-Prozessvorschau.
Ein Bike-Trend, der das ganze Ländle bewegt
Gravelbiken boomt. Im Juli rückt das Event „into the wold“ den Trend im Bregenzerwald erneut ins Zentrum. Die NEUE zeigt, warum das Rad mit den breiten Reifen so beliebt ist und stellen drei passende Touren für jedes Level vor.
„Ich reise mit dem Gravel-Bike“
Graveln ist Freiheit pur
Bürger gestalten ihre eigene Stromzukunft
Während am Lünersee Milliarden in ein neues Pumpspeicherkraftwerk fließen, setzt das Brandnertal auf eine andere Form der Energiewende.
Was macht der Krieg mit uns?
Album
Herzhafte Hausmannskost
Im Gasthaus Zeigerle in Bregenz serviert Diethelm Simma bodenständige Gerichte in traditionellem Ambiente.
Garten
Romantisch rankendes Gartengeißblatt
Das Gartengeißblatt verströmt in der Dämmerung seinen betörenden Duft und lockt damit verschiedene Schmetterlinge
und Nachtfalter an.
Zahlreiche verschiedene Arten
Agenda
Frischer Wind auf einem Bergbauernhof
Auf seinem Bergbauernhof vereint Renato Müller Tradition und Innovation. Der junge Landwirt führt den Betrieb in dritter Generation und bringt frischen Wind auf den Hof.
WARUM
Mit System und Begeisterung Geld verdienen
Maria Jussel aus Feldkirch hilft Frauen dabei, ihr Business in die Welt zu bringen, und zwar so, dass die Gründerinnen auch davon leben können. Dazu adaptiert sie auch Systeme und Ideen, die sich bereits bewährt haben.
Leben
Bingewatching mit Gedanken
Rib-Eye-Steak mit Gremolata-Öl
Wirtschaft
Energie aus der Gemeinschaft
AK-Experten beraten Reisende direkt am Flughafen Wien
China-App unter Druck
Was den Preis einer Immobilie bestimmt
Wissen
Die Nördliche Krone und die Nova
Eine kleine Schale aus leuchtschwachen Sternen steht hoch am Himmel. Veränderliche Sterne machen die Nördliche Krone interessant. Himmelsbeobachter warten gespannt auf einen Nova-Ausbruch.
Leserservice
Eine zweite Chance für Tiere
GLAUBEN
Risse in Felsen
Sport
Nur ein Flirt mit Verstappen?
Charlie Wurz wurde von Badoer „abgeschossen“
Der erste große Popstar der Formel 1
Serie. Die Formel 1 bestreitet in diesem Jahr die 75. Saison. Aus diesem Anlass stellen wir jedes F1-Rennwochenende einen großen Champion vor. Dieses Mal ist es Jochen Rindt, der 1970 für einen regelrechten Boom in Österreich sorgte.
Klassentreffen im Achtelfinale
Über eine mit der Sonne in ihrem Herzen
Essay. Am Freitag hat die Bezauerin Elisabeth Kappaurer ihre ÖSV-Skirennlaufbahn beendet. Ein sehr persönlicher Rückblick von NEUE-Sportchef Hannes Mayer auf die Karriere der Bregenzerwälderin.
Es geht um mehr Unterstützung
Schulprojekt wird zum sportlichen Hit
Am Samstag fand in der Reichenfeldhalle in Feldkirch ein Floorball-Turnier für Menschen mit Handicap statt. Und für vier junge Damen war dieses Sportevent etwas ganz Besonderes.
Und wieder ist Sandro Eichhübl der Beste
Sandro Eichhübl ist zum zweiten Mal nach 2023/24 der Super-Torhüter der Saison. Der Lochauer Schlussmann gewinnt die Torhüterwertung der Hansesun Super Liga der Spielzeit 2024/25 hauchdünn vor DSV-Goalie Nicolas Mohr.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.