Lokal
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt – eine Redewendung, die auf die Wolfurterin Margaritha Matt recht gut zutrifft.
Wo hilft der Landesvolksanwalt Florian Bachmayr-Heyda, was tat er und was kann er überhaupt? Diese Fragen wurden im Jahresbericht 2016 beantwortet.
Bund und Länder benötigten Mittel für den Straßenerhalt und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs.
Wissenschaftliche Begleitung durch den aks erleichtert gesundheitspolitische Planungen.
Regierungsverantwortliche sollten Integration in die österreichische Leitkultur auch einfordern.
Über 100 Interessierte haben sich im April im Oberland über Lehrausbildungen für Asylwerber informiert.
Gerold Trommelschläger, langjähriger Geschäftsführer von Sapa Nenzing, wird neue Aufgaben im Konzern übernehmen.
Verhandlung gegen zwei angeklagte Jugendliche
unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Geldstrafe für vorbestraften 31-Jährigen wegen schwerer Sachbeschädigung,
Freispruch für Mitangeklagte.
Montafonerisch wurde vor Kurzem von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe erklärt.
Unter anderem sollen Rund 23.000 Kubikmeter Materialablagerungen entfernt werden.
Das ÖEHV-Team feierte gegen Polen einen 11:0-Kantersieg und stieg damit in die A-WM auf. Mit Martin Ulmer (Foto), Stefan Ulmer, Manuel Ganahl, Fabio Hofer, Daniel Woger, Patrick Spannring und Patrick Obrist hatten sieben Vorarlberger großen Anteil am Erfolg.
Gepa
Altach-Chefcoach Martin Scherb gastiert heute mit seinen Akteuren beim SKN St. Pölten, den er selbst sechseinhalb Jahre trainierte. Und genau dort will er endlich zurück auf die Siegerstraße.
Sport
Spielbericht. Vor 1500 Zuschauern besiegte Austria Lustenau Kapfenberg mit 3:2. Die Führung wechselte in der unterhaltsamen Partie mehrmals, am Ende jubelten die Grün-Weißen verdient.
Innerhalb von nur 48 Stunden hat die Schnellrieder-Truppe zwei wichtige Spiele am Programm. Den Anfang macht das Duell gegen den SV Wörgl im Waldstadion (16 Uhr).
In Friedrichshafen geht derzeit die 15. Tuning World Bodensee mit Ruhrpott-Sonderschau inklusive Kultobjekt über die Bühne. Fünf Österreicher sind im European Tuning Showdown.
Am Donnerstag wurde der Bau des „Skyspace Lech“ von den Obleuten des Vereins „Horizon Field“ beschlossen.
Am Donnerstag spielte die Südböhmische Kammerphilharmonie Budweis unter dem Dirigat von Jan Talich.
In der Ausstellung „Entfesselt!“ werden Werke der figurativen Malerei von 19 Künstlerinnen der Gegenwart gezeigt.
Tone Fink zeigt bis 21. Mai in der ehemaligen Dosenfabrik „Art dOsera“ in Diepoldsau neue und alte Werke.
Kultur
Deutsche Krisen-Airline schrieb 2016 einen Rekordverlust von 782 Millionen Euro. Suche nach Rettungsanker.
ESSAY. Christian Kern will Österreich entschlacken, umbauen, modernisieren. Nach einem Jahr im Amt findet der Anspruch des Instagram-Kanzlers wenig Niederschlag in der Politik. Die SPÖ ist nur noch ein Anhängsel. Von Michael Jungwirth
Vizekanzler umwirbt den Mittelstand.
Gewerbeordnung: SPÖ und ÖVP wollen Reform Mitte Mai beschließen. Davor müssen noch Knackpunkte gelöst werden.
Leute
Tief bewegt erzählte TV-Sternchen Kim Kardashian in einer US-Talkshow, dass der Raubüberfall in Paris ihr Leben sehr zum Besseren verändert hätte.
Wirtschaft
Leitindex ATX klettert zum ersten Mal seit 2011 über wichtige Marke. In den USA melden IT-Giganten Milliardengewinne.
Gesetzlicher Mindestlohn und kostenlose Verhütungsmittel unter den Forderungen, Politik signalisiert Unterstützung.
69-Jährige stand jetzt wegen Stalkings vor dem Richter.
Lebensgefährte hatte Frau von Dachterrasse gestoßen.
Pferdefleischskandal in der Steiermark: Unternehmer schlachtete illegal Pferde und verkaufte kontaminiertes Fleisch.
Mazedoniens Politkrise mündet in Gewalt.
Große Worte, bescheidene Erfolge: Eine erste Bilanz der bisherigen Amtszeit Donald Trumps fällt ernüchternd aus.
Thema des Tages
Österreich
„Make America great again“ war Trumps zentrale Wahlkampfbotschaft. Nach 100 Tagen im Amt lässt sich sagen: An Ansehen gewonnen haben die USA unter ihm bisher nicht.
In Mazedoniens Politik wurde jedes Maß verloren.
Politik
Wer fürchtet sich vor Ferrari? Weltmeister Mercedes! Deshalb musste auch Hamilton einen Testtag einlegen.
Der Ex-ÖFB-Teamspieler, langjährige Legionär, Buchautor und Kolumnist Paul Scharner und seine Sicht des aktuellen Fußballgeschehens. Von Denise Maryodnig
Österreich spielt 2018 wieder auf A-Niveau. Ein 11:0 gegen Polen ebnete den Weg zurück in die Eishockey-Elite.
Tribuene
Das Viertelfinale von Barcelona absolvierte Dominic Thiem im Eilzugstempo. Der Lohn: ein Halbfinalduell mit Andy Murray.