Politik
Oppositionsführer hatte zum Boykott aufgerufen. Zusammenstöße zwischen Unterstützern der Opposition und der Polizei.
Geschäft mit frischen Modellen macht Weihnachtszeit für Apple zur lukrativsten Periode. Im Vorjahr wurde Rekordumsatz erzielt.
Für ihr therapeutisches Puppenspiel hat Nicole Bösch im Dornbirner Eulental 3 eine Heimat gefunden. Mit Unterstützung von Freunden und Familie wurde aus dem „wüsten“ Haus ein Schmuckstück.
Kostenlose Filme dienen als Lockangebot, um dann eine Rechnung über mehrere hundert Euro zu schicken.
International
Menschen aus südlicheren Ländern gründen oft schneller eigene
Unternehmen – und scheitern damit auch immer wieder mal.
1200 Euro Disziplinarstrafe für Verteidiger, der in Strafverfahren
behauptete, Richter sei wegen eines Traumas voreingenommen.
Österreich
Unbedingter Teil der Haftstrafe für einen unbescholtenen 25-Jährigen aus Jemen beträgt ein Jahr.
Zum fünften Mal geht dieses Wochenende die „Gustav“ in Dornbirn über die Bühne.
Ein Treffpunkt für Gourmets und Schöngeister.
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit luden fünf Schülerinnen der HLW Riedenburg zur Podiumsdiskussion rund um Wachkoma, Hirntod, Organspende, Sterbebegleitung und Trauerarbeit ein.
Lokal
Für Lustenau-Oldie Thomas Auer gibt es nichts Schöneres als Derbys, wobei das heutige gegen Feldkirch immer noch einen ganz besonderen Reiz auf ihn ausübt.
Vor 2410 Zuschauern verlieren die Bulldogs 2:3 nach Penaltyschießen gegen Fehervar und holen damit vier Punkte aus dem Heimdoppel. Eine durchaus gute Ausbeute, wenngleich auch gegen die Ungarn ein Sieg möglich gewesen wäre.
Die Rheindörfler treffen heute (18.30 Uhr) auf Meister Salzburg. Gegen den Tabellenzweiten bringt Trainer Schmidt in der Offensive schnelle Spieler.
Wie „Sky“ berichtet, wird einer der Herren Fink, Foda oder Herzog neuer ÖFB-Teamchef.
Altachs Amateure beenden Erfolgslauf von Hohenems und Alberschwende tankt durch 2:0 gegen Hard viel Selbstvertrauen für das heutige Duell mit Dornbirn.
In der Sporthalle am See finden heute die österreichischen Meisterschaften statt. Beginn ist um 10 Uhr.
In der Vorarlbergliga kann nach den Nachtragsspielen am Feiertag noch die halbe Liga vom Titel des Winterkönigs träumen und in der Landesliga ist Platz zwei heiß umkämpft.
Mehr als 100.000 Euro für Maßnahmenpaket des Imkereiverbandes und Wiederauffüllung des Bienenbestandes.
Ein Streifzug durch Gegenwart und Geschichte sowie
an verborgene Orte der Orts- und Landesgeschichte.
Am Nationalfeiertag gab es in Damüls die Wiedereröffnung und FIS-Zertifizierung des heimischen Skimuseums zu feiern.
Den Nationalfeiertag am Donnerstag hat Landeshauptmann Markus Wallner dafür genutzt, Landes- und Bundesauszeichnungen an verdiente Mitbürger zu überreichen.
Mit der Eröffnung der Ausstellung „Pizzeria Digusto“ von Michael Hacker startete das dritte „Potentiale“-Festival.
Am Sonntag feiert „Die lächerliche Finsternis“ von Wolfram Lotz als unpop-Produktion im Kulturhaus Dornbirn Premiere.
Bei der Eröffnungsfeier des Weltmuseums am Wiener Heldenplatz wurde die „neue Begegnungsstätte“ eingeweiht.
Maximilian Hutz zeigt zum 70er von Gottfried Bechtold Werke aus fünfzig Jahren. Eine sehenswerte und niveauvolle Schau.
Sport
Neues Buch schildert die Sicht des Kirchenoberhaupts auf verschiedene Themen in Sachen Lateinamerika.
Wegen massenhaften Missbrauchs von Heroin.
Ein dramatischer Tag für Spanien: In Madrid beschloss der Senat die Absetzung der katalanischen Regierung. Zuvor hatte in Barcelona das katalanische Parlament für die Unabhängigkeit votiert.
Fünf Jahre gibt es die Neos. Im neuen Nationalrat wollen sie Kontrollpartei, Verfassungshüter und Reformturbo sein. Von Thomas Götz
Zu wenige brüllen auf, wenn in Schulen Burschen Mädchen pornografische Fotos unter die Nase halten.
Die WLAN-Sicherheitslücke trifft nicht nur Laptops und Handys, erklärt TU-Professor Christian Rechberger.
Seit Forscher dieser Tage eine Sicherheitslücke in WLAN-Netzen entdeckten, regiert vielerorts die Unsicherheit. IT-Experten warnen vor „Hysterie“.
Ex-Model Melania Trump will endlich ernst genommen werden.
Die Pflichtmitgliedschaft liegt auf dem Pokertisch der Koalitionsverhandler. Die FPÖ will sie abschaffen, doch wie neu ist hier die ÖVP? Dabei reicht das Thema tief in den Freiheitsgrundgedanken unserer Verfassung. Von Adolf Winkler
Kultur
Zum Schutz vor Terroranschlägen wird Wien nicht versenkbare Pflöcke errichten.
2891 Akten zur Ermordung John F. Kennedys wurden jetzt freigegeben. Doch die sensiblen Informationen hält Trump plötzlich zurück.
Lewis Hamilton steht vor seinem vierten WM-Titel. Aber was macht ihn und Mercedes in der zweiten Saisonhälfte so stark?
Leserbriefe
Nach dem Aus in Wien klagte Dominic Thiem über körperliche Probleme, verriet aber die Gründe nicht. Coach Bresnik: „Es ist nichts Aufregendes.“
Leute
Traum vom ATP-Finale ist damit geplatzt.
Besser leben
ANALYSE. Union, FDP und Grüne wollen sich eine gute Ausgangslage schaffen.
ANALYSE. RB Leipzig ist heute in München zu Gast. Vielleicht hat es Bayern-Coach Jupp Heynckes schon mit seinem Nachfolger Ralph Hasenhüttl zu tun. Von Michael Lorber
Thema des Tages
Ted Ligety hat vier Mal in Sölden gewonnen. Auf den neuen Ski will er wieder angreifen.
Tribuene
Beim heutigen Weltcup-Auftakt der Damen in Sölden ruhen nach den vielen Ausfällen im ÖSV-Team die Hoffnungen auf Stephanie Brunner. Die Schweizerin Lara Gut feiert heute ein Comeback am Rettenbachferner.
Wirtschaft
Stefan Borgas ist Herr über die weltweit größte Fusion in der Feuerfestindustrie. Ihre Wurzeln hat die RHI Magnesita in der Steiermark und Kärnten. Sie werden gestärkt. Von Claudia Haase