Der schmale Grat zwischen Leben und Tod

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit luden fünf Schülerinnen der HLW Riedenburg zur Podiumsdiskussion rund um Wachkoma, Hirntod, Organspende, Sterbebegleitung und Trauerarbeit ein.

Christina Vaccaro

Was ist ein Wachkoma, was der Hirntod? Ist Sterbehilfe in Österreich erlaubt und weshalb braucht es Trauerarbeit? Diese und andere Fragen wurden am vergangenen Mittwochabend diskutiert. Anstoß gaben die Riedenburger Maturantinnen Chiara Anesi (18), Franziska Kröll (19), Lea Kübler (


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.