Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Pro+Contra

Tribuene

Chronik

Vorarlberg

Pfandflaschensystem: Gehasst und geliebt

Das neue Pfandflaschensystem läuft enorm schlecht, zumindest wenn man in der Gastronomie danach fragt. An anderen Stellen wiederum hat man sich bereits gut daran gewöhnt und sieht auch die Vorteile darin. Die NEUE hat sich umgehört und auch den etwas längeren Weg der Pfandflasche näher verfolgt.

Spitalsreform: „Personal ist verunsichert“

Zwischen den Sorgen der Mitarbeiter und den Beteuerungen von Politik und Spitalsleitung klafft eine große Lücke: Die einen kritisieren die Kommunikation und Vorgehensweise, die anderen sprechen von Transparenz und Einbeziehung.

„Freiheit liegt zwischen Reiz und Reaktion“

Interview. Die Psychotherapeutin und Bildungswissenschafterin Helga Kohler-Spiegel spricht über die Krisen unserer Zeit, den Umgang mit digitalem Druck, die Rolle von Eltern und darüber, warum Resilienz eine tägliche Aufgabe ist.

Serie

Garten

Leben

Lokal

Wirtschaft

Extra

GLAUBEN

Leserservice

Sport

Ronivaldo erneut der Altach-Schreck

Spielbericht. Der SCR Altach kassierte in der achten Bundesliga-Runde bei Nachzügler Blau-Weiß Linz eine knappe 0:1-Niederlage. Am Ende sorgte Ronivaldo mit seinem Treffer für die Entscheidung.

„Es geht um das Geschick in der Grauzone“

Interview. Am 12. September veranstaltete Heinz Fuchsbichler im Altacher Businessklub das Event „The Sports Mindset“ mit Größen aus dem Weltfußball. Die NEUE traf dabei den ehemaligen dreifachen Weltschiedsrichter Markus Merk. Im zweiteiligen Sport-Talk spricht Merk (63) über Führung, Autorität, Grauzonen und einen Freistoßpfiff, der in die Geschichte einging. Im ersten Teil bezieht der Deutsche Stellung zum VAR.

Unsichtbare Verletzung mit großen Folgen

Interview. Das Olympiazentrum Vorarlberg veranstaltet am 17. Oktober im Sportgymnasium Dornbirn das Sportsymposium „BrainCrash – Gehirnerschütterungen verstehen, erkennen handeln“. Im Doppel-Interview sprechen die beiden Experten des Olympiazentrums Marc Philippe (Kompetenzzentrum Wissenschaft) und Marc Sohm (Ärztliche Leitung Sportmedizinisches Institut) über Ursachen, Symptome und Folgen einer Gehirnerschütterung.

13 Freundinnen stellen die Liga auf den Kopf

Eine Erfolgsgeschichte die ihresgleichen sucht. In der zweiten Saison nach ihrer Gründung haben die Indibulls, eine Kooperation der Baseballvereine Dornbirn Indians und Hard Bulls, den Titel in der 2. Softballliga Österreichs geholt. Wie die 13 Mädchen das schafften, erzählen sie im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.

Der Mann mit dem goldenen Händchen

Lucas Bundschuh führt in der Hansesun Super Liga die Super-Torhüter an. Sandro Eichhübl wurde als Super-Torhüter der Saison 2024/25 mit Gold ausgezeichnet.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.