Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Letzte Chance für die Asyl-Lösung

Die EU-Innenminister versuchen heute, die Asylreform doch noch unter Dach und Fach zu bringen. Gleichzeitig werden die Grenzkontrollen verstärkt – innerhalb der EU.

Politik

Tribuene

Wo die Einigkeit aufhört

Die Chancen für eine Reform des Asylwesens standen seit 2015 nicht so gut wie jetzt. Man müsste den EU-Ländern bloß noch die Bedeutung des Wortes „Konsens“ beibringen.

Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?

Sechs Jugendliche verklagen EU-Staaten auf Klimaschutz und ziehen vor den Menschengerichtshof. Wie Experten den beispiellosen Vorstoß einschätzen.

International

Anklage gegen Betreiber von Kindergärten

Die WKStA hat eine Betrugsanklage in Millionenhöhe gegen den ehemaligen Wiener Betreiber der Kindergärten „Alt Wien“ erhoben. Der Fall hatte 2016 für Schlagzeilen gesorgt.

Österreich

Bauskandal beschäftigt den Landtag

Erstmals beschäftigt sich der Landtag unmittelbar mit dem Bauskandal um die KHBG und Siemens. Der Kontrollausschuss wurde über den Stand der Dinge informiert.

Vorarlberg

Textmaschinen erklären die Welt

Mit Jochen Höller im Bildraum Bodensee kommt ein Denker­künstler nach Vorarlberg, dessen minimalistische ­Arbeiten im alten k.u.k.-Postgebäude am Bregenzer Hafen überzeugen.

Kultur

Freizeit

Wirtschaft

Sport

Raketen, Rauch und Rekordstrafen

Seit dem Cup-Finale zwischen Sturm und Rapid häufen sich in Österreichs Stadien Raketen auf den Rängen. Den Klubs drohen daher Rekordstrafen.

Mit Wälderblut Partie gedreht

Spielbericht. Der EC Bregenzerwald bleibt vor knapp 500 Zuschauern durch den 3:2-Overtime-Sieg gegen HC Gherdeina zu Hause ungeschlagen und rückt auf Platz vier vor.

Trauer um Leonhard Weidinger

Vergangenen Freitag ist der Historiker und langjährige Provenienzforscher im Auftrag der Kommission für Provenienzforschung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport an den Folgen einer schweren Krankheit gestorben.

Leserbriefe

Leute

Asylpaket ist „auf den Weg gebracht“

Die größte Hürde für die zentrale Krisenverordnung des Asylpakets ist genommen: Deutschland ist wieder an Bord, mit Italien wird noch über Details verhandelt. Die EU feiert einen Durchbruch.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.