Lokal
Natur- und Umweltschützer starteten fünftägigen Protestmarsch von Bregenz auf die Bielerhöhe.
SPÖ, Neos und Grüne empört über Pläne der türkis-blauen Regierung. Wallner will konkrete Vorschläge abwarten.
Verwaltung und Produktion wieder zusammengeführt.
Heimische Baufirmen im österreichweiten Branchenvergleich vorbildhaft. 2017 gab es in nur 3,72 Prozent aller Unternehmen einen Inkassofall.
Experten warnen vor „Love Scam“, bei dem Täter ihre Opfer über Partnerbörsen oder soziale Medien finden.
Dornbirner verletzte Gattin mit Hantelschlägen schwer. Staat forderte Gelder von ihm zurück, mit denen Opfer unterstützt wurde.
Mann verletzte sich am Ochsentalgletscher.
Nach Dornbirns 5:3-Testspielsieg vom Sonntag gegen DEL2-Champion Bietigheim bangen sie bei den Bulldogs um Rob Bordson, der verletzt zusammenbrach. Und zweifeln immer mehr an Antonin Boruta.
Dennis Novak trifft in seinem dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres auf Frankreichs „Wundertüte“ Benoit Paire.
Dominic Thiem freut sich im Gegensatz zu vielen Experten auf den neuen Modus des Davis Cups. Fünf-Satz-Krimis solle es nur noch bei Grand-Slam-Turnieren geben.
Sport
Bianca Steurer sorgte beim Trans Vorarlberg für einen Vorarlberger Heimsieg. Bei den Herren war ihr Teamkollege Sebastian Neef nicht zu stoppen.
Die zweite Garnitur des SCR Altach muss sich Tabellenführer FC Dornbirn vor 500 Fans – das Gros war auf Seiten der Gäste – mit 0:1 geschlagen geben.
Richter konnte nicht feststellen, dass Angeklagter mit Veröffentlichung von kompromittierenden Bildern drohte.
Tochter des getöteten Rentners aus Lindau macht das Amtsgericht Ulm verantwortlich für die Tat.
Der Pianist Igor Levit (31) und die finnische Sopranistin Soile Isokoski (61) waren am Sonntag bei der Schubertiade Schwarzenberg zu hören.
Die diesjährige Sommerausstellung im Lindauer Stadtmuseum hat erneut zahlreiche Besucher angelockt.
Die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko waren mit zwei Konzerten bei den Salzburger Festspielen zu Gast. Ein Bericht vom Auftritt am Sonntagabend.
Drei Barock-Konzerte in Kirchen sind am kommenden
Wochenende beim Montafoner Musikfestival zu hören.
Geschäftsleute berichten nur vereinzelt von Käufen als Folge des Kreuzerlasses der bayrischen Staatsregierung.
Über die große Kunst der Mehrfachverwertung.
Full-HD-Fernseher gehören bald zum alten Eisen. Das neue Schlagwort lautet 8K. Sprachsteuerung ist im Vormarsch.
Diese Woche startet in Berlin die IFA, ein Highlight für Technikfans. Vom Fernseher über vernetzte Kühlschränke bis zu Smartphones reichen die Produktvorstellungen. Unter der Haube steckt oft Technologie aus Österreich.
Asylberechtigte noch stärker als bisher in die duale Ausbildung einzubeziehen, ist gut, aber es wird Begleitmaßnahmen brauchen. Und ein dauerhaftes Bleiberecht auch für sie.
Drei Viertel der Österreicher wollen ihren Zuckerkonsum drosseln.
Kultur
Markus Wilhelm hat den ÖVP-Abgeordneten Schrott zu Fall gebracht. Wer ist der Blogger, der auf einem Bauernhof lebt und Tirol aufräumt?
Trotz Regens fehlen dem Wörthersee 17 Zentimeter.
„Yang Yang“, die Mutter der Zwillinge, soll 100 Schwarz-Weiß-Bilder anfertigen. Mit dem Erlös der Bilder wird ein Pandabuch finanziert.
Im März gab es den großen Putsch in der CSU gegen Horst Seehofer. Seither macht Markus Söder Dauerwahlkampf. Am 14. Oktober geht es für den Ministerpräsidenten um alles. Es droht der Verlust der absoluten Mehrheit.
Leserbriefe
Der rote Teppich in New Jersey gehörte für einen Abend den erfolgreichsten schwarzen Frauen Amerikas.
Leute
Sebastian Vettel feierte in Spa seinen fünften GP-Erfolg in diesem Jahr und verkürzte den Rückstand auf Lewis Hamilton auf 17 Punkte.
Tribuene
Dauerregen – alle Rennen in Silverstone abgesagt.
REPORTAGE. Die Geburtenstation von Mayotte ist mit 10.000 Geburten Europas größte. Die Insel mit massiven Einwanderungsproblemen liegt im Indischen Ozean. Von Ulrike Koltermann
Wirtschaft
Österreich
Harsche Kritik am Aus für die Lehre für Asylwerber.
In Chemnitz prallten erneut rechte und linke Demonstranten aufeinander.
Vizekanzler Strache zum Ende der Lehre für Asylwerber: kein Aufenthaltsrecht über „Hintertürl“.
Thema des Tages
frage & antwort. Asylwerber in Lehre sollen bleiben, aber wie? Neue Lehrlinge sollen direkt aus dem Ausland kommen, aber woher? Von Claudia Gigler
International
Migration blieb bei der Kanzlerrede Randnotiz.
Der FC Salzburg braucht am Mittwoch im Rückspiel des Champions-League-Play-offs gegen Roter Stern Belgrad mindestens ein Tor. Trainer Marco Rose hat im Sturm einige Optionen: Dabbur oder Prevljak oder beide?
Politik