München
Kreuzpflicht brachte kein Zusatzgeschäft
Geschäftsleute berichten nur vereinzelt von Käufen als Folge des Kreuzerlasses der bayrischen Staatsregierung.
Ob der heilige Ambrosius, Schutzpatron der Krämer, sich angesichts der bayerischen Kreuzpflicht die Hände gerieben hat? Für die Händler von Kruzifixen und anderem Kirchenbedarf blieb der Segen jedenfalls aus, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab.
Einzig Andreas Püttmann, Geschäftsführe