Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Politik

Pro+Contra

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Zeigt her, eure Gärten!

Die NEUE am Sonntag präsentiert die ersten Einsendungen zur Flora 2024 – dem Foto-Garten-Wettbewerb für Vorarlberger Hobbygärtner.

Thema

Extra

Garten

Lorbeer für den Garten und die Küche

Der Lorbeer ist schnittverträglich und bildet dichte immergrüne Kronen. Im Garten wird er gerne als Formschnittgehölz eingesetzt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Vorderasien.

Leben

Wirtschaft

Wissen

Der Himmel der zweiten Nachthälfte

Die lauen Nächte verführen dazu, bis in die Morgenstunden das Geschehen am Himmel zu verfolgen. Neben dem Mond und einigen Planeten sind die ersten Perseiden – Sternschnuppen – zu sehen.

GLAUBEN

Leserservice

Sport

Mit dem Segen von oben nach Versailles

Die 32-jährige Dornbirnerin Katharina Rhomberg reist morgen zu den Olympischen Spielen nach Paris ab. In ihrem letzten vorolympischen Gastbeitrag gibt die Springreiterin Einblicke in ihr Gepäck und erzählt von ihren Glücksbringern.

„Wir waren im Tunnel“

470er-Segler Lukas Mähr meldet sich aus Marseille, wo er zuletzt noch intensiv am Materialpaket für Olympia arbeitete. Am Freitag geht es los.

Cup-Blamage für die Altacher

Gegen Regionalligist Donaufeld müssen sich die Rheindörfler nach einer schwachen Vorstellung in der ersten Runde des ÖFB-Cups mit 0:2 geschlagen geben. Der Saisonauftakt ist somit missglückt.

„Eins und eins sind im Fußball nicht immer zwei“

Interview. Am Freitag zog Austria Lustenau mit einem 2:1-Sieg bei Wals-Grünau in die zweite ÖFB-Cup-Runde ein. Am Samstag empfangen die Grün-Weißen zum Zweitligaauftakt den SV Lafnitz. Im Sport-Talk zieht Austrias neuer Sportchef Mirco Papaleo eine erste Bilanz über die Kaderplanungen, erklärt die Dynamiken bei Transfers und offenbart, was ihn an Lustenau überrascht.

Gelb bleibt in Reichweite

Team-Vorarlberg-Profi Colin Stüssi gab auf der dritten Etappe der Volta zwar das Gelbe Trikot ab, zeigte aber eine Energieleistung.

Kobras mit Krönung zum Karriereende

Ex-Profi Martin Kobras ist Super-Torhüter der Saison 2023/24. Der 38-Jährige verwies in der Torhüterwertung der Hansesun Super Liga Andre Breitfuss und Lucas Bundschuh auf die Plätze.

Leute

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.