
























Zoom
Thema
„Kein Grund, in Hysterie auszubrechen“
Es geht jetzt darum, Österreich gut zu verwalten und nicht parteipolitisch zu agieren. Das finden zumindest SPÖ und Neos.
„Reformen wichtig und notwendig“
Spitzenkandidaten mit Ergebnis zufrieden
Mit Claudia Gamon (Neos) hat eine der fünf Vorarlberger Spitzenkandidaten den Sprung nach Brüssel geschafft. Schlussendlich kein Ticket für für das EU-Parlament lösen konnte Christian Zoll (ÖVP).
Rückenwind fürLandtagswahl nutzen
Parteichefs sind mit Ergebnis der EU-Wahl zufrieden.
Positive Energie soll für Landtagswahl genutzt werden.
Österreich
BAd Aussee
Erste e-betriebene Müllabfuhr
Gemeinde entschädigtMobbingopfer
Hard zahlt Gemeindebedienstetem 16.000 Euro und setzt ihn woanders ein. Er behauptet, vom Abteilungsleiter gemobbt worden zu sein.
Dornbirn
Mann randaliert in Polizeiinspektion
Totalschaden nach Trunkenheitsfahrt
Mann (28) verletzt Polizeibeamten
Zu Hause muss im Finale der Ausgleich her
Nach dem 27:29 zum Start der Best-of-five-Finalserie in Krems sind die „Roten Teufel“ heute (20.20 Uhr) zum Siegen verdammt. 2300 Fans sollen den Ausschlag für Hard geben.
Für Rapid geht es um alles
In Hütteldorf beginnt heute das neu geschaffene Europacup-Play-off mit dem Duell Rapid gegen Mattersburg.
Vorarlberg
Grandiose Finnen schocken Kanadier
Die Weltmeisterschaft endete am Sonntag mit einer riesigen Überraschung. Finnland kämpfte Kanada als kollektiv im offenen Schlagabtausch mit 3:1 nieder.
Ein Sieg für Niki Lauda
Lewis Hamilton gewann am Sonntag in Monaco – in Gedenken und mit den Helmfarben des verstorbenen Niki Lauda.
Bergamo schafft CL-Qualifikation
Hoeneß beendet Spekulationen
Pagenaud gewinnt in Indianapolis
Valverde bleibt beim FC Barcelona
Höhepunkt Stabhoch
Warner im Kreis der ganz Großen
Damian Warner bleibt der König von Götzis. Der Kanadier sicherte sich per Start-Ziel-Sieg seinen fünften Titel im Möslestadion.
Mit solidem Wettkampf die 6000er-Marke geknackt
Sarah Lagger kam zum sechsten Mal in ihrer Karriere auf über 6000 Punkte. Damit erreichte sie das U23-EM-Limit.
Eine Klasse über den anderen
Katarina Johnson-Thompson siegte beim Siebenkampf in Götzis mit einem Vorsprung von 337 Punkten auf die Zweite Laura Ikauniece.
Erste Phase mit erfreulichem Abschluss
Im Zuge der Sportstrategie 2020 sollen die Fachverbände fit für die Zukunft gemacht werden. Die erste von drei Phasen ist nun abgeschlossen und findet bei den Vertretern positiven Anklang.
Triathlon
Muther verpasst erstes
Verrückte letzte Etappe ohne Glück
Union Berlin feiert ersten Aufstieg in die Bundesliga
Mit einem 0:0-Unentschieden hat sich Union Berlin den Traum vom Aufstieg erfüllt. Stuttgart muss absteigen.
Black Wings verpflichten Wolf und Kalus
Indians bauenVorsprung aus
Bestleistung für Schnetzer/Kühne
Großdealer blieb Gefängnis erspart
Denn es ist mehr als 20 Jahre her, dass der unbescholtene Türke 14.700 Ecstasytabletten verkauft hat.
Sport
Messerstecherei in Tirol: Prozess beginnt
„Wildtiere sind die leisen Verlierer“
Die Jägerschaft will sich vermehrt für den Schutz der Wildtiere und deren Lebensräume einsetzen.
Steigender Druck auf Familien am Limit
Vorarlberger Kinderdorf zieht Bilanz: Zusätzliche Belastungen für Familien wirken sich auf Kinder aus.
Starkes Ergebnis für Wintersaison
„Geschäft“ mit Wasser birgt viel Zündstoff
„Grundwasser-Deal“ zwischen Stadt Feldkirch und Agrargemeinschaft Altenstadt wird in heutiger Rathaussitzung für Debatten sorgen.
rankweil
In Altach bahnt sich Volksabstimmung an
Verzögerung bei Investionsvorhaben
Gemeinsam reparieren – Ressourcen schonen
Bis Mitte Juni finden mehrere Kleidertauschbörsen und 13 Reparatur-Cafés teils mit prominenter Unterstützung statt.
Langzeitlösung für den Schlamm
Die Firmengruppe Zech will die Schlamm-Entsorgung für zehn Jahre lösen. Im Bereich Tschalenga-Au soll ein 800 Meter langer Damm vor dem Hangfuß errichtet werden, was die Lagerung
von 800.000 Kubikmeter Schlamm ermöglichen soll.
Ohneberg wünscht sich mehr Mut
Loacker mit Übernahme und Onlineshop
Loacker Recycling übernimmt den Liechtensteiner Entsorger Eggenberger zur Gänze. Container nun online buchbar.
Neuer Leiter der Sparkasse-Kreditabteilung
Der Flüchtling, ein Mensch
„Der Flüchtling“ am Landestheater: Wenig Mittel führen zu einem verdichteten und kurzweiligen Abend. Kräftiger Applaus für Regie und Darsteller.
kompakt
Video und Tanz alsgeniale Verschmelzung
Das Stück „Pixel“ der Compagnie Käfig löste beim Bregenzer Frühling einen wahren Begeisterungssturm aus.
Freude an Haydn, Liszt und Beethoven
Hörbare Spielfreude beim Schubertiade-Solokonzert außerhalb der Reihe. Pianist Aaron Pilsan brachte den Flügel zum Singen.
„Die Planeten“ im Partner-Konzert
Autobauer planen Megafusion
Gemeinsam gedenken
Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Hospizes am See.
musers Marie
Ein Minusrekord bremst Hoffnung
Wo Jetzt und KPÖ (k)ein Leiberl hatten
Unvernunft und ihre Folgen
Farbenspiel in Rot-Blau im Süden
Viel Türkis, etwas Rot, kaum Grün
Rote Hochburg von der ÖVP erobert
ÖVP-Wähler blieben ihrer Partei treu
Viele FPÖ-Wähler nahmen nicht an der Wahl teil, SPÖ verlor an Grüne. Was bei dieser Europawahl besonders auffiel.
Schwarzes Kernland wählte Türkis
Wolfsburg in der Steiermark
Wiesberger 228 Plätze besser
Lebenslange Sperre für Ex-Präsident
Kultur
Freude über „Sternstunde“
Regierungsämter bleiben immer besetzt
Aston Villa ist wieder da
„Operation Aderlass“
Janowitsch-Bronze
Wirtschaft
Hannes Reichelt und der falsche Freund
Die Folgen der „Operation Aderlass“: Nun wird mit Hannes Reichelt auch ein Alpiner verdächtigt – er soll Medikamente bestellt haben, weist das aber in aller Vehemenz zurück.
Mit sattem Plus zur „Absoluten“ für FPÖ
Attacken gegen Trump
US-Sanktionen: Scharfe Kritik von Huawei-Chef.
33-facher Missbrauch: Kärntner verurteilt
Falsche Schlange
Der Klimagipfel
Schneewarnung
Leserbriefe
Sarahs Lied für Emmy Miller
Sängerin Sarah Connor widmet der verunglückten Tochter von Morgan und Bode Miller ein Lied.
Leute
Ibiza-Band spielt bei Demo
Action-Star wider Willen
Liebeswolken & Gewitter
Arnold ruft mit Greta zur Klimarettung auf
Heute steigt in Wien der „Austrian World Summit“. Arnold Schwarzenegger traf dafür bereits gestern mit Aktivistin Greta Thunberg zusammen.
Bilder der NS-Opfer zerstört
Es ist bereits die dritte Attacke auf das Mahnmal am Ring.
Thema des Tages
Euro-Fälschungen
Startschuss für die neuen Euro-Scheine
Ab heute werden – nach und nach – die neuen 100- und 200-Euro-Scheine mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen in Umlauf gebracht.
Do & Co: Neuer Vertrag mit Turkish Airlines
22,61
Sicherheitsmerkmale
Mord an Vater: zwölf Jahre Haft
32-Jähriger erstach Alkoholkranken, um ihn zu „erlösen“.
Es geht um die Inhalte, nicht um das Personal
analyse. Die EU-Wahl führt zu einem Ausgleich der Kräfte. Schon die ersten Entscheidungen fallen demokratischer – aber nicht leichter.
„Haben vertrauensvolle Zusammenarbeit“
Fast sechs von zehn gingen zur Wahl
Presseschau
Löger, ein Kanzler für wenige Tage
Bis zur Bildung und Angelobung einer Übergangsregierung übersiedelt Hartwig Löger ins Kanzleramt. Der Steirer vertritt Österreich heute beim EU-Gipfel in Brüssel.
„Denken Sie an unsere Republik Österreich“
Schatten auf ÖH-Wahlen
Was nun, Britannia?
Eindeutiges Votum – und gespaltenes Königreich.
Trotzdem in guter Verfassung
Ein Fest für den Abgewählten
reportage. SPÖ, FPÖ und Liste Jetzt haben der Regierung Kurz das Misstrauen ausgesprochen. Die ÖVP feiert die Abwahl, als wäre es ein Sieg. Der Wahlkampf ist eröffnet. Von Thomas Götz
Aufbruch statt Zerstörung
Aufgestauter Rachedurst
Die SPÖ stürzte im Bund mit der FPÖ die gesamte Regierung. Ernsthaft begründen konnte die Partei den drastischen Schritt nicht. Der Erfolg könnte sich als Bumerang erweisen.
Passender Live-Soundtrack
„Schwere Belastung“
Verfassungsrechtler Funk zur aktuellen Krise.
Der Weg für eine Neuwahl ist frei
Tribuene
Kunstfigur diesseits von Gut und Böse
porträt. Sebastian Kurz wurde geliebt und gehasst wie kaum ein Politiker. Am Ende holte ihn die Schwerkraft ein. Von Ernst Sittinger
Digital
Österreicher-Duell im Achtelfinale?
FRENCH OPEN
Absetzung für Platter „unfassbar“
Noch läuft Thiems Motor nicht rund
Dominic Thiem tat sich in der ersten Paris-Runde gegen Tommy Paul schwer, siegte aber in vier Sätzen. Jetzt wartet Alexander Bublik.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.