Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Spitzenkandidaten mit Ergebnis zufrieden

Mit Claudia Gamon (Neos) hat eine der fünf Vorarlberger Spitzenkandidaten den Sprung nach Brüssel geschafft. Schluss­endlich kein Ticket für für das EU-Parlament lösen konnte Christian Zoll (ÖVP).

Österreich

Zu Hause muss im Finale der Ausgleich her

Nach dem 27:29 zum Start der Best-of-five-Finalserie in Krems sind die „Roten Teufel“ heute (20.20 Uhr) zum Siegen verdammt. 2300 Fans sollen den Ausschlag für Hard geben.

Vorarlberg

Grandiose Finnen schocken Kanadier

Die Weltmeisterschaft endete am Sonntag mit einer riesigen Überraschung. Finnland kämpfte Kanada als kollektiv im offenen Schlagabtausch mit 3:1 nieder.

Ein Sieg für Niki Lauda

Lewis Hamilton gewann am Sonntag in Monaco – in ­Gedenken und mit den Helmfarben des verstorbenen Niki Lauda.

Eine Klasse über den anderen

Katarina Johnson-Thompson siegte beim Siebenkampf in Götzis mit einem Vorsprung von 337 Punkten auf die Zweite Laura Ikauniece.

Erste Phase mit erfreulichem Abschluss

Im Zuge der Sportstrategie 2020 sollen die Fachverbände fit für die Zukunft gemacht werden. Die erste von drei Phasen ist nun abgeschlossen und findet bei den Vertretern positiven Anklang.

Sport

Langzeitlösung für den Schlamm

Die Firmengruppe Zech will die Schlamm-Entsorgung für zehn Jahre lösen. Im Bereich Tschalenga-Au soll ein 800 Meter langer Damm vor dem Hangfuß errichtet werden, was die Lagerung von 800.000 Kubik­meter Schlamm ermöglichen soll.

Der Flüchtling, ein Mensch

„Der Flüchtling“ am Landestheater: Wenig Mittel führen zu einem verdichteten und kurzweiligen Abend. Kräftiger Applaus für Regie und Darsteller.

Kultur

Wirtschaft

Hannes Reichelt und der falsche Freund

Die Folgen der „Operation Aderlass“: Nun wird mit Hannes Reichelt auch ein Alpiner verdächtigt – er soll Medikamente bestellt haben, weist das aber in aller Vehemenz zurück.

Leserbriefe

Leute

Thema des Tages

Löger, ein Kanzler für wenige Tage

Bis zur Bildung und Angelobung einer Übergangsregierung übersiedelt Hartwig Löger ins Kanzleramt. Der Steirer vertritt Österreich heute beim EU-Gipfel in Brüssel.

Ein Fest für den Abgewählten

reportage. SPÖ, FPÖ und Liste Jetzt haben der Regierung Kurz das Misstrauen ausgesprochen. Die ÖVP feiert die Abwahl, als wäre es ein Sieg. Der Wahlkampf ist eröffnet. Von Thomas Götz

Aufgestauter Rachedurst

Die SPÖ stürzte im Bund mit der FPÖ die gesamte Regierung. Ernsthaft begründen konnte die Partei den drastischen Schritt nicht. Der Erfolg könnte sich als Bumerang erweisen.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.