Thema des Tages
Desaster? Welches Desaster? Nach seinem ersten großen Scheitern steuert Präsident Trump das nächste heikle Projekt an.
Obamas Klimaschutzplan soll heute rückgängig gemacht werden.
Politik
Sobotka und Doskozil sind beide für ein Ende der EU-Umverteilung. Dennoch bekriegen sie sich.
Gemeinden werden von Bund und Land wie Befehlsempfänger behandelt, klagt Mödlhammer.
Österreich durfte bei der Verteilung aussetzen, diese Ausnahme lief jedoch am 11. März ab.
Tribuene
ÖVP und SPÖ liefern sich einen Wettlauf um die zugespitzte Positionierung in der Flüchtlingsfrage. Um Inhalte geht es längst nicht mehr.
Mit dem Preis sinkt auch der Einfluss der Opec.
International
Die US-Fluglinie United Airlines hat zwei Kindern den Zutritt zu einem Flugzeug verwehrt, weil sie Leggings trugen. Ein Shitstorm war die Folge.
Heute soll der Zyklon mit rund 240 km/h auf Land treffen.
Österreich
Onlinehandel mit E-Zigaretten und Zubehör bleibt verboten. Der VfGH argumentiert das Urteil mit Gesundheits-, Konsumenten- und Jugendschutz.
Einem verurteilten IS-Terroristen wurde die österreichische Staatsbürgerschaft entzogen. Der Mann machte 2015 als Chauffeur tschetschenischer „Gotteskrieger“ Schlagzeilen.
Ein ausfälliger Chef, Sexismus-Vorwürfe, viele Rechtsstreits und jetzt auch noch der Unfall eines selbstfahrenden Autos. Beim 70 Milliarden Dollar schweren Fahrdienstleister Uber kriselt es. Zugleich nutzen immer mehr Menschen dessen Dienste.
Wirtschaft
Sängerin Adele verriet ihren Fans: Sie hat genug vom harten Tour-Leben.
Leute
Österreich empfängt heute in Innsbruck Finnland zum Testspiel. Alessandro Schöpf ist als Lokalmatador Fixstarter.
Sport
Österreich ist in Innsbruck unbesiegt. Finnland-Torhüter Lukas Hradecky wettet mit Teamkollege Heinz Lindner.
Das Fußballteam der Niederlande braucht einen neuen Chef. Er soll in dieser WM-Qualifikation retten, was noch zu retten ist.
Stefan Kraft und seine Traumsaison: der Doppelweltmeister, Weltrekordhalter und Gesamtweltcupsieger im Gespräch über seine sportlichen Erfolge und seine privaten Seiten. Von Denise Maryodnig aus Planica
Sebastian Vettel gewann den GP von Australien in Melbourne. Er ließ die Silberpfeile hinter sich. Red Bull hat auch Rückstand.
Was für eine Show, was für ein Sieger: Maverick Vinales gewann gleich sein erstes Rennen auf der Yamaha.
Fahrzeug gestohlen und beschädigt, Zeugen bedroht: 14-Jähriger mit ADHS konnte laut Urteil nicht anders.
Angeklagter kassierte zwar 18.000 Euro, verhalf dem Geldgeber aber zu keiner Frühpension.
Niki Petrik verlässt nach fünf Jahren den Dornbirner Eishockey Club und heuert wieder bei seinem Heimatverein VSV an.
Die Initiatoren der Konzertveranstaltung „Alpenarte“ präsentierten ihr Programm, das im April starten wird.
Schauspieler und Bühnenbild begeisterten bei der Premiere von „Warten auf Godot“ am Theater im Kopfbau.
Lokal
Alessandro Hämmerle und Markus Schairer siegen beim letzten Weltcup-Bewerb der Saison, dem Teambewerb im Snowboardcross in Veysonnaz.
Hubert Hammerer ist am Freitag im Alter von 91 Jahren verstorben. Er hatte in Rom 1960 Gold gewonnen.
Einen umfangreichen Tätigkeitsbericht präsentierte Kommandant Philipp Schertler anlässlich der Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Abteilung Lustenau.
Agrarlandesrat Erich Schwärzler (ÖVP) ist mit der Stallpflichtmoral der Geflügelhalter im Zusammenhang mit der Vogelgrippe zufrieden. Nur in fünf Fällen wurden Besitzer wegen eines Verstoßes angezeigt.
Für eine Wohnanlage in Zürich werden Bad- und Sanitäranlagen für rund 1,5 Millionen Franken geliefert.
Wettbewerb soll unter anderem Bewusstsein dafür schaffen, dass Treibhausgas-Emissionen verringert werden müssen.
Kultur
Die Dornbirner Medizinerin geht als einzige Kandidatin in die Wahl für den Parteivorsitz.
„In Mailand empfängt man mit dem Herz in der Hand“, sagte Franziskus beim Angelus-Gebet.
Leserbriefe
Bei den milden Temperaturen erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Menschen werden aktiv, unter anderem beim Frühjahrsputz.