Die Achterbahnfahrt des Taxischrecks
Ein ausfälliger Chef, Sexismus-Vorwürfe, viele Rechtsstreits und jetzt auch noch der Unfall eines selbstfahrenden Autos. Beim 70 Milliarden Dollar schweren Fahrdienstleister Uber kriselt es. Zugleich nutzen immer mehr Menschen dessen Dienste.
Von Markus Zottler
Oktober 2014. Es fröstelt beim Besuch in Ubers Zentrale in San Francisco. Dafür sorgt weniger die Temperatur als mehr die kühle, schnörkellose Einrichtung. Fotos sind nicht erlaubt, gesprochen wird leise. Die „War Rooms“ getauften Projektbüros strahlen kaum etwas von der im Silicon