Caritas-Haussammlung. Die diesjährige Haussammlung der Caritas mobilisiert gegen Kinderarmut in Vorarlberg. Vier Projekte sollen unterstützt werden, darunter auch das Haus Mutter & Kind in Feldkirch. Seiten 20/21 Klaus Hartinger


















Zoom
Titel
Coronavirus in Wien
Karriereende
Robotergehilfe
Direktor verurteilt
Thema
15 Verdachtsfälle in Abklärung
„Das wünsche ich mir nicht für Österreich“
Das Sterbehilfe-Urteil in Deutschland lässt auch in Österreich die Wogen hochgehen. Der Verfassungsgerichtshof prüft einen Antrag.
Entwicklungshilfe: Luft nach oben
Höhere Mindestpension auch für Ehepaare beschlossen
Vertrauensindex: Van der Bellen ganz vorne
Bundespräsident im APA/OGM-Vertrauensindex vor Kanzler Kurz und Vize Kogler, die gleichauf liegen.
Ex-Minister Moser verlässt Politikbühne
Alle Fraktionen gegen Antisemtismus
ÖGB-Präsident auf Gesprächstour
Sozialwirtschaft: Streik-Höhepunkt
Politik
Sobotka in Ägypten: Wirtschaft und Bildung im Fokus
International
Nach Gewalttat in Hessen: Verletztenzahl steigt auf 76
nachrichten
Diebespärchen
Neos stellen Zehn-Punkte-Plan vor
Mit der Liste Neos plus geht der Bregenzer Bürgermeisterkandidat Alexander Moosbrugger in die Gemeinderatswahl. Der Zehn-Punkte-Plan sieht eine Verlegung der Bahngleise und den Ausbau der Kongresskultur vor.
Hitzige Diskussion um den Bahnhof
Die Stadtvertretersitzung in Bregenz wird zur Wahlkampfbühne. Streitpunkt war wie schon in der Vergangenheit der Neubau des Bahnhofs.
Nibelungenstadt soll weiter aufblühen
Dieter Egger (FPÖ), Bürgermeister von Hohenems, ist gestern offiziell in den Wahlkampf gestartet. Für die kommenden Jahre sind zahlreiche Projekte geplant, darunter eine neue Sporthalle.
Österreich
Grüne wollen LkwKontrollplatz
Lokal
Big Points für Feldkirch
Mit einem 5:2-Heimsieg gegen Zell bleibt die Lampert-Truppe weiter auf Play-off-Kurs. Niederlagen für die Lustenauer und Wälder.
Hohenems beginnt Jagd auf den Titel
Raus mit Applaus – DEC verabschiedet sich mit 4:0
Spielbericht. Die Bulldogs gewinnen vor 1780 Zuschauern ihr letztes Heimspiel der Saison mit 4:0 gegen Villach. Damit verlassen die Dornbirner das Messestadion erhobenen Hauptes.
Auch Skifahrer zittern vor „Bianca“
„Bianca“ erfordert einen Salzburger Kraftakt
Nach Orkanwarnung musste das Europa-League-Spiel von Salzburg abgesagt werden. Neuer Termin: heute, 18 Uhr.
Mit Sorgen zum Angstgegner
Austria Lustenau trifft heute (19.10 Uhr) auswärts auf den Angstgegner SV Ried. In Lustenau wurde zuletzt auf Rot-Weiß-Rot gesetzt.
kompakt
Hermann verlässt Hard
Der Defensivspezialist Max Hermann kehrt nach dieser Saison zu seinem Jugendverein HC Linz zurück.
Solide Finanzen für die Messestadt
Der Finanzhaushalt der Stadt Dornbirn steht auf gesunden Beinen. Das zeigt die erste Hochrechnung.
Skigebiet Bödele wieder geöffnet
Mehr als 8000 Kinder sind armutsgefährdet
Die diesjährige Caritas-Haussammlung im März steht ganz im Zeichen des Kampfes gegen Kinderarmut, wie die Verantwortlichen gestern informierten.
Unerwartet gute Wintersaison
Harder Ex-FPÖ-Obmann tritt mit eigener Liste an
„Wir Bürger für Hard“ heißt die neue Bewegung von Matthias Lexer, der sich nun als parteifrei bezeichnet.
2019 gab es mehr Geburten als Sterbefälle
Schüler missbraucht:4,5 Jahre Gefängnis
Leiter einer privaten Volksschule missbrauchte laut Urteil zwei seiner achtjährigen Schüler. Demnach ereignete sich eine Tat in der Schule, die anderen Taten im privaten Bereich.
Marbach (CH)
Aus der Region
Elektrotechniker für Sicherheitschecks
Am Tag des Prozessesrückfällig geworden
Gleich nach Drogenverhandlung stahl 18-Jähriger ein
Postpaket und gleichaltriger Kollege log Polizei an.
Profidiebe schlugen im Ländle zu
Was mich wirklich schaudern lässt
Coronavirus: Rondo verschiebt Rundgang
Sport
Lauterach
Wechsel in der Führung bei „DorfInstallateur“
Gantner Group expandiert nach Frankreich
Noch heuer soll eine Tochterfirma gegründet werden. Geschäftsvolumen hat im Vorjahr um über elf Prozent auf 69 Millionen Euro zugelegt.
Roboter hilft bei Operationen
Am Landeskrankenhaus Feldkirch ist seit Jänner ein Operationsroboter im Einsatz. Er kann nicht allein opererieren, sondern ist der verlängerte Arm der Chirurgen.
„Das Geheimnis liegt in der Interaktion“
Interview. Der in München lebende Performancekünstler Wolfgang Flatz gibt am ersten Fastensonntag in der Pfarrkirche St. Ulrich in Götzis einen Fastenimpuls. Die NEUE sprach mit ihm über seine Beweggründe.
kompakt
Marte.Marte gestaltet neues Festspielzentrum
Der Baukörper am Salzburger Herbert-von-Karajan-Platz soll transparent werden und den Platz weiter öffnen.
Ex-Cook-Agenturen tun sich zusammen
Leserbriefe
musers Marie
35 Stunden sind mehr als genug
Goldrichtig
Grätzl statt Einkaufszentren
Wien will mit viel Anstrengung zur „Viertelstunden-Stadt“ werden.
Kopftuchverbot
Langer Schatten eines Journalistenmordes
Die Wahlen in der Slowakei morgen sind noch immer vom Fall Kuciak überschattet.
Für „Tod“ gezahlt
Kultur
Gewaltfrei leben
21.000 suchten Eisbär-Namen
Selbst aus Estland, Japan und den USA kamen die Vorschläge. „Finja“ machte das Rennen.
Opfer aus Kalkül
Strache setzt bei seiner Polit-Rückkehr auf eine der FPÖ ureigene Opfer-Inszenierung, Kritiker und Justiz kommen ihm dabei entgegen.
Wirtschaft
Alles im Griff? Eine Illusion
Politik muss bei Corona rasch lernen und handeln.
Desinfektionsmittel: Nachfrage verzehnfacht
27 Impfstoffe werden weltweit getestet
Schutzmasken bei AUA erlaubt
Corona-Kranker galt zehn Tage als Grippepatient
Nach Innsbruck gibt es jetzt in Wien erste Corona-Kranke: Ein 72-Jähriger, der als Grippepatient galt, ist schwer erkrankt. Auch ein Ehepaar und seine zwei Kinder zeigen bereits Krankheitssymptome. Drei Stationen in Spital wurden gesperrt.
„Demontiert das Schuldogma“
Liefert Schule jene Bildung, die Kinder für die Zukunft brauchen? Nein, sagt Neurobiologe Gerald Hüther. Er plädiert für eine echte Schulreform – von unten. Von Johanna Wohlfahrt
Leserbriefe
Ein Slowene singt für Deutschland
Nationalitäten-Roulette: Immer mehr Kandidaten für den Eurovision Song Contest stehen fest.
Leute
Buchtipp
„Nicht mehr mitmachen“
Gerald Hüther sieht das Ende der Schule, wie wir sie kennen, und nennt Auswege.
Uncategorized
Einweisung für Tat
Wiederkehr eines Verfemten
Noch vor ein paar Jahren galt Janez Janˇsa als politisch erledigt. Doch jetzt setzt Sloweniens umstrittenster Politiker zum Sprung ins Premiersamt an. Ein Porträt.
Wick Fenster mit 314 Mitarbeitern pleite
3000 gingen auf die Straße
Fünf Tote nach Schießerei in US-Brauerei
Zur Person
Europa lernt Österreich noch besser kennen
Der LASK setzt seinen unglaublichen Erfolgslauf fort. Die Linzer schlugen AZ Alkmaar mit 2:0 und stehen damit nach dem 1:1 vom Hinspiel im Achtelfinale der Europa League.
Heathrow: Gericht stoppt Ausbau
Vettel Schnellster, Hamilton mit Problemen
Thema des Tages
Jahresgewinn von 165,5 Milliarden Euro
Die Erweiterung des Horizonts
„Es hat sich nicht mehr richtig angefühlt“
Thomas Vanek über das stille Ende seiner großen Eishockey-Karriere in der NHL, die Ziele für die Zukunft und den Stolz, nach wie vor Österreicher zu sein. Von Michael Schuen
Naturkatastrophen kosten 600 Millionen
Und: Versicherer fordern Absenken der Versicherungssteuer auf zwei Prozent.
Sonntag
Absage für Damen
Kraft: Noch sechs Schritte zur Kugel
Der Countdown läuft. Heute Einzelspringen in Lahti.
Rehrl fehlt in Lahti
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.