Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Caritas-Haussammlung. Die diesjährige Haussammlung der Caritas mobilisiert gegen Kinderarmut in Vorarlberg. Vier Projekte sollen unterstützt werden, darunter auch das Haus Mutter & Kind in Feldkirch. Seiten 20/21  Klaus Hartinger

Thema

Politik

International

Neos stellen Zehn-Punkte-Plan vor

Mit der Liste Neos plus geht der Bregenzer Bürgermeisterkandidat Alexander Moosbrugger in die Gemeinderatswahl. Der Zehn-Punkte-Plan sieht eine Verlegung der Bahngleise und den Ausbau der Kongresskultur vor.

Nibelungenstadt soll weiter aufblühen

Dieter Egger (FPÖ), Bürgermeister von Hohenems, ist gestern offiziell in den Wahlkampf gestartet. Für die kommenden Jahre sind zahlreiche Projekte geplant, darunter eine neue Sporthalle.

Österreich

Lokal

Big Points für Feldkirch

Mit einem 5:2-Heimsieg gegen Zell bleibt die Lampert-Truppe weiter auf Play-off-Kurs. Niederlagen für die Lustenauer und Wälder.

Mit Sorgen zum Angstgegner

Austria Lustenau trifft heute (19.10 Uhr) auswärts auf den Angstgegner SV Ried. In Lustenau wurde zuletzt auf Rot-Weiß-Rot gesetzt.

Hermann verlässt Hard

Der Defensivspezialist Max Hermann kehrt nach dieser ­Saison zu seinem Jugendverein HC Linz zurück.

Schüler missbraucht:4,5 Jahre Gefängnis

Leiter einer privaten Volksschule missbrauchte laut Urteil zwei seiner achtjährigen Schüler. Demnach ereignete sich eine Tat in der Schule, die anderen Taten im privaten Bereich.

Sport

Roboter hilft bei Operationen

Am Landeskrankenhaus Feldkirch ist seit Jänner ein Operationsroboter im Einsatz. Er kann nicht allein opererieren, sondern ist der verlängerte Arm der Chirurgen.

„Das Geheimnis liegt in der Interaktion“

Interview. Der in München lebende Performancekünstler Wolfgang Flatz gibt am ersten Fastensonntag in der Pfarrkirche St. Ulrich in Götzis einen Fasten­impuls. Die NEUE sprach mit ihm über seine Beweggründe.

Kultur

Opfer aus Kalkül

Strache setzt bei seiner Polit-Rückkehr auf eine der FPÖ ureigene Opfer-Inszenierung, Kritiker und Justiz kommen ihm dabei entgegen.

Wirtschaft

Corona-Kranker galt zehn Tage als Grippepatient

Nach Innsbruck gibt es jetzt in Wien erste Corona-Kranke: Ein 72-Jähriger, der als Grippepatient galt, ist schwer erkrankt. Auch ein Ehepaar und seine zwei Kinder zeigen bereits Krankheitssymptome. Drei Stationen in Spital wurden gesperrt.

„Demontiert das Schuldogma“

Liefert Schule jene Bildung, die Kinder für die Zukunft brauchen? Nein, sagt Neurobiologe Gerald Hüther. Er plädiert für eine echte Schulreform – von unten. Von Johanna Wohlfahrt

Leserbriefe

Leute

Uncategorized

Wiederkehr eines Verfemten

Noch vor ein paar Jahren galt Janez Janˇsa als politisch erledigt. Doch jetzt setzt Sloweniens umstrittenster Politiker zum Sprung ins Premiersamt an. Ein Porträt.

Thema des Tages

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.